myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Nur kleine Erfolge im Kampf gegen das „Komasaufen“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.09.12, 05:10   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Nur kleine Erfolge im Kampf gegen das „Komasaufen“

Zitat:
Nur kleine Erfolge im Kampf gegen das „Komasaufen“
Mädchen trinken weniger, Jungen eher mehr

700 000 Jugendliche haben laut einer aktuellen Studie ein riskantes Trinkverhalten. Daran konnte auch die seit drei Jahren laufende Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit“ nichts ändern. Kleine Fortschritte sind jedoch sichtbar.
Jugendliche sind nach wie vor anfällig dafür, über ihren Durst zu trinken. Allerdings sank der Anteil von Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren, die mindestens einmal im Monat einen Vollrausch erlebten, laut einer Studie von 20,4 auf 15,2 Prozent.

Das liegt vor allem daran, dass insbesondere unter den Mädchen ein Rückgang des sogenannten „Komasaufens“ zu verzeichnen ist, genauso wie bei den 12- bis 15-jährigen Jungen.

Junge Männer hängen an der Flasche

Für die 16- bis 17-jährigen männlichen Jugendlichen änderte sich wenig. 45 Prozent haben einmal im Monat einen Rausch. Das ist nur ein ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2008 mit 48,5 Prozent.

Mit 15 Prozent sei der Anteil der Rauschtrinker in jedem Fall noch „erschreckend hoch“ , erklärte Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Denn dies bedeute, dass mehr als 700 000 Jugendliche dieser Altersgruppe weiterhin riskant Alkohol trinken.

Auch bei den 18- bis 25-Jährigen ist kein Trend zur Besserung erkennbar. In dieser Gruppe stieg der regelmäßige Alkoholkonsum (einmal pro Woche) im vergangenen Jahr sogar auf 39,9 Prozent. 2008 waren es 37,1 Prozent. Pott sprach von einem „Ausreißer“, der noch genauer untersucht werden müsse.

Kritischere Haltung gegenüber Alkohol

Hoffnung macht den Gesundheitsexperten, dass sich laut Studie eine grundsätzlich kritischere Einstellung gegenüber Alkohol abzeichnet. Immer weniger Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland glauben demnach, dass maßvoller Alkoholkonsum einen positiven Einfluss auf die Gesundheit habe. Zudem halten immer mehr einen Alkoholrausch für eine große Gesundheitsgefahr.

Gesundheitsminister lobt Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit“

Kritik an Zielrichtung und Wirkung der Aktion wies Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) zurück. Untersuchungen, Befragungen und die Reaktionen der Jugendlichen im Internet zeigten: „Die Kampagne ist gut sichtbar und kommt gut an.“

Das Problem Alkoholmissbrauch gebe es auch unter Erwachsenen. Bei Kindern und Jugendlichen sei jedoch eine Verhaltensänderung beim Trinken viel leichter zu bewirken. „Wir sagen auch nicht Abstinenz, sondern verantwortungsvoller Umgang.“

50 Millionen Euro für die Prävention

Seit drei Jahren gibt es die Präventionskampagne „Alkohol? Kenn dein Limit“. Sie soll auch über das nächste Jahr fortgesetzt werden. Das sagten Gesundheitsminister Bahr und die Direktorin der Bundeszentrale Pott. Jungen und Mädchen sollen künftig mit geschlechtsspezifischen Bildern und Texten angesprochen werden.
Bezahlt wird die Präventions-Kampagne zum großen Teil vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV), der von 2009 bis 2013 rund 50 Millionen Euro bereitstellte. Über eine Verlängerung über 2013 hinaus soll noch entschieden werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Sitemap

().