myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Frequenzpolitik: 5G bietet "nur einen Bruchteil" von 6G

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.06.23, 05:16   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.901
Bedankt: 3.305
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Frequenzpolitik: 5G bietet "nur einen Bruchteil" von 6G

Zitat:
Frequenzpolitik: 5G bietet "nur einen Bruchteil" von 6G

Das Bundesdigitalministerium beschreibt erstmals, was 6G sein könnte. Der obere Bereich von 6 GHz wird hier wichtiger.



6G werde erheblich mehr bieten als der gegenwärtige Mobilfunkstandard 5G. Das erklärte Gertrud Husch, Abteilungsleiterin beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), am 21. Juni 2023 auf dem Basecamp: Debate Strategische Frequenzpolitik.

"Man geht aktuell davon aus, dass bei 6G Datenübertragungsraten von mehreren 100 GBit/s erreicht werden können. 5G bietet im Vergleich nur einen Bruchteil. Es geht also mindestens um eine Verzehnfachung", sagte Husch.

Deswegen kämen auch "so viele interessante Anwendungsfälle hinzu. Wir gehen davon aus, dass solche Anwendungen bereits ab 2030 möglich sein werden", betonte Husch.

Um dies zu realisieren, brauchten die Mobilfunkbetreiber laut Husch "Planungssicherheit und Rechtssicherheit". Wichtige Entscheidungen ihres Ministeriums für die nächsten Jahre müssten schon heute "gut vorbereitet werden", so Husch.

6G-Frequenzen müssen her

Rahmenbedingungen für die Netzbetreiber seien "ausreichend Frequenzen für diese Anwendungen". Hier sei das UHF-TV-Spektrum wichtig, wo man sich zur Weltfunkkonferenz im November 2023 in Dubai "größtmögliche Flexibilität" bewahrt habe. "Berechtigte Bedarfe des Rundfunks, aber auch des Militärs", seien unstrittig, erklärte Husch.

Im oberen Bereich von 6 GHz sei "die Lage nicht einfacher". Auch hier habe die Bundesregierung eine "offene Herangehensweise. Wir wollen keine ausschließliche Identifizierung für einen Bereich, sondern die Nutzung durch den öffentlichen Mobilfunk als auch für WLAN", erklärte Husch. Nützlich dafür wäre es, wenn die "Bedarfsträger nicht aufeinander herumhacken" würden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Sitemap

().