Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.01.17, 18:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Duke Nukem 3D vorzeitig vom Index gestrichen
Zitat:
Duke Nukem 3D wurde, offenbar auf Antrag von Gearbox Software, vom Index gestrichen. Damit kann der Titel in Deutschland wieder regulär verkauft und beworben werden. Da es bisher aber keine Neuprüfung gab, wird automatisch das USK-18-Siegel für nicht geprüfte Spiele fällig. Ob es zu einer Nachprüfung kommt, ist ungewiss.
Etwas überraschend wurde Duke Nukem 3D vom Index gestrichen. Die Zeit bis zum automatischen Ablauf der Indizierung ist noch nicht durch - das wäre 2021 der Fall gewesen. Demnach muss man davon ausgehen, dass sich Rechteinhaber Gearbox Software um eine Streichung bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien bemüht hat.
Konkret betroffen von der Listenstreichung sind das Original als Vollversion und Shareware sowie das Plutonium Pak. Damit kann das Spiel hierzulande wieder ganz regulär in den Handel gebracht und beworben werden, wenn eine Altersprüfung durch die USK erfolgt. Das würde auch eine weitere Indizierung verhindern. Spart man sich die Einstufung, wäre das Spiel automatisch ohne Jugendfreigabe und prinzipiell auch wieder einer (wenn auch sehr unwahrscheinlichen) Indizierung ausgesetzt. Von der USK geprüfte und freigegebene Spiele können nicht mehr indiziert werden. Schaut man sich Doom an, um das sich Zenimax kümmerte, wäre sicher eine Freigabe ab 16 möglich.
Ein großes Thema ist das handelstechnisch jetzt nicht, denn auf Steam wird seit geraumer Zeit die Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour angeboten, die ebenfalls nicht geprüft ist. Die Indizierung dürfte heute aber genauso wenig nutzen, wie es 1996 der Fall war. Trotz des Eingreifens der einstigen BPjS war Duke Nukem 3D in Deutschland in aller Munde. Das Original ist wenigstens deutlich weniger ressourcenfressend als die Neuauflage. Statt eines Intel Pentium Dual Core E2220 oder AMD Athlon 64 X2 5000+ reichte damals ein 486 DX2 und 8 Megabyte RAM statt der heute geforderten 2 Gigabyte. Erfahrungsgemäß lief Duke Nukem 3D auch auf langsameren Maschinen noch recht ordentlich.
Das 3D ist übrigens Bauernfängerei. Duke Nukem 3D ist kein echter 3D-Shooter, sondern verwendet einen aufgebohrten 2D-Raycaster auf Basis der Build-Engine, der eine dreidimensionale Welt glaubhaft macht. Ähnlich wie ein vergleichbares Spiel von ID Software gilt es heute aber als 2,5D-Spiel - also ein 2D-Titel mit dreidimensionaler Welt. Etwa wie Ken's Labyrinth, wo die Engine erstmals verwendet wurde. Besonders an Duke Nukem 3D waren der Hauptcharakter und seine flapsigen Sprüche sowie das Leveldesign von Richard "Levelord" Gray. Die Engine war 1996 nicht mehr High-End.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
().
|