Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.07.20, 13:42
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Die Blockbuster für den Ausnahmesommer
Zitat:
Wer auch immer ein geöffnetes Kino findet mit einem Sitzplatz, der weit genug vom nächsten Sitzplatz entfernt ist, hat in diesem Sommer eine ganze Reihe an Blockbustern zur Auswahl. ORF.at bietet eine kleine Wahlhilfe anhand der Trailer.
Orion Pictures hat sich nicht als erste Produktionsfirma des alten Märchens von Hänsel und Gretel angenommen,
dieses aber so frei interpretiert, dass sie die Namen im Titel lieber umdrehten: „Gretel und Hänsel“. Die Genremischung könnte man nach Ansicht des Trailers als ein wenig Horror plus eine Prise Fantasy und eine große Portion Mystery beschreiben: hohe Farbsättigung, steile Kamerawinkel beim Abfilmen von Gesichtern und dazu Sounds, die düster hallen wie in einer Kathedrale.
Regie führte Osgood Perkins, den stilistisch von weiter Ferne Tim Burton grüßen lässt. In der Hauptrolle der Gretel ist Sophia Lilis zu sehen, die man – sie ist Horror-erprobt – aus „Es“, „Es Kapitel 2“ und der Netflix-Serie „I Am Not Okay with This“ kennen könnte. Ein heißer Tipp für Horror-, Trash- und Fantasy-Fans. Kinostart: 9. Juli.
GRETEL & HÄNSEL [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dick aufgetragener Historienkitsch
Seriöse Dramen rund um das Thema Sklaverei werden gerne für die Oscars nominiert, so auch „Harriet – Der Weg in die Freiheit“. Erzählt wird die Heldengeschichte einer Frau, die sich ihre Freiheit blutig erkämpft – mit der eigenen Freiheit aber noch lange nicht zufrieden ist. Die Aufarbeitung der Historie ist gerade auch angesichts von „Black Lives Matter“ ein wichtiges Anliegen. Aber schon der Trailer trieft allzu sehr vor Kitsch und Pathos. „Vom Winde verweht“ ist im Vergleich dazu eine knochentrockene Doku. Kinostart am 9. Juli.
HARRIET [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kochen plus multikulturelle Lieblichkeit – geht immer
Akis Bruder Mika Kaurismäki geht diesen Sommer mit „Mestari Cheng“ an den Start. Der Trailer vermittelt ein Gefühl von multikultureller Lieblichkeit, gepaart mit ländlicher Kauzigkeit, eine Kombination, die in den letzten Jahren kleinere Produktionen immer wieder zu Blockbustern gemacht hat. Es geht um einen asiatischen Koch, der irgendjemanden sucht, dann aber in einem nordfinnischen Dorf haltmacht und dort die Einheimischen mit seinen Künsten verzaubert. Der Trailer lässt inhaltlich mehr Fragen offen, als er beantwortet, aber das Ganze wirkt nett. Es wird viel gekocht. Kinostart: 30. Juli.
MASTER CHENG IN POHJANJOKI [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch Harry Potter dreht durch – und zwar völlig
Wer bei Daniel Radcliffe an Harry Potter denkt, wird das nach „Guns Akimbo“ nicht mehr tun. Nie wieder. Der Film ist die vielleicht wahnwitzigste und überdrehteste Action-Komödie aller Zeiten, zumindest wenn nur ein Bruchteil der Szenen aus dem Trailer auch wirklich im Film vorkommt. Einem jungen Versager werden von Freaks Maschinenpistolen an die Hände geschraubt (sic!), und in einer Art Real-World-Computerspiel muss er sich gegen andere Spieler ballernderweise durchsetzen. Ein grellbuntes psychotisch-punkiges Abenteuer. Kann man lieben oder hassen – aber nichts dazwischen. Kinostart: 6. August.
GUNS AKIMBO [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Russell Crowe tickt aus
„Unhinged – Außer Kontrolle“ ist ein Thriller mit einer ungewöhnlichen Story über einen Zweikampf. Eine Mutter samt Sohn im einen, ein Mann mit Depressions- und Testosteronüberschuss im anderen Auto, beide im Stau, man keift sich an. Dann beschließt er, ihr den Tag zu vermiesen – und zwar von Minute zu Minute psychomäßiger und brutaler. Doch ein leichtes Opfer hat er nicht gefunden. Der Trailer teast und kitzelt die Nerven: Psychosuspense mit einem Schuss „The Fast and the Furious“-Autoaction. Kinostart: 6. August.
UNHINGED [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mike Singer und Dagi Bee auf Drachen
Der Trailer von „Drachenreiter“ verwirrt zunächst: Ist das eine weitere Fortsetzung von „Drachenzähmen leicht gemacht“? Die Figuren schauen sehr ähnlich aus, die Story wirkt sehr ähnlich, das Drachenfliegen ebenfalls. Aber nein, hier wurde in Deutschland Cornelia Funkes Kindererfolgsroman „Drachenreiter“ verfilmt, es sieht schwer danach aus, als hätte man sich nicht wenige Anleihen beim DreamWorks-Sequel-Erfolg genommen. Der Zielgruppe wird’s egal sein. Schaut lieb aus. Die Stimmen kommen von deutschen Promis wie Mike Singer und Dagi Bee (wer die beiden nicht kennt, nachschlagen im „Bravo“). Kinostart: 12. August.
DRACHENREITER [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Den Dritten Weltkrieg abwenden
Verwirrend auf eine ganz andere Weise ist Christopher Nolans Sci-Fi-Thriller „Tenet“. Denn hier geht es in Zeit und Raum hin und her, dass es dem Publikum, komprimiert auf einen Trailer, ganz schön schwindlig werden kann. In der Hauptrolle wirkt John David Washington auf den ersten Blick überzeugend, in Nebenrollen sind Robert Pattinson und Michael Caine zu sehen. Es geht um irgendetwas Wichtiges, offenbar die Abwendung des Dritten Weltkrieges. Der Trailer entwickelt einen überzeugenden Sog. Dürfte spannend sein. Kinostart: 12. August.
TENET [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bardem, Fanning, Hayek und die ganz großen Fragen
Javier Bardem, Elle Fanning, Salma Hayek: An Stars mangelt es nicht in Sally Potters Drama „Wege des Lebens – The Roads not taken“. Der Film spielt auf verschiedenen Ebenen mit Abzweigungen im Leben. Durch einen Schicksalsschlag, der hier nicht gespoilert werden soll, wird eine Familie auf essenzielle Fragen zurückgeworfen: Wohin gehen im Leben? Was ist es, das zählt? In Rückblenden werden verschiedene Antworten auf dieselben Fragen plausibel. Es wirkt im Trailer, als würde der Film unter die Haut gehen. Kinostart: 13. August.
The Roads Not Taken [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Heldenepos im Disney-Stil
Disney startet seinen Megablockbuster mitten im Sommer: die Realverfilmung des Zeichentrickfilms „Mulan“. Das kriegsgeile Heldenepos rund um eine junge Frau irgendwann lange vor unserer Zeit irgendwo in Asien, die in den Kampf ziehen und ihre Familie beschützen muss, lebt ganz vom eindimensionalen Kampf Gut gegen Böse und von einer Ästhetik, die Uniformen und Kampftechniken feiert – wenn man dem Trailer Glauben schenken darf. Dazu kommt ein Schuss tränendrüsendrückerischer Familienkitsch. Wer mit Kindern geht, wird viel kontextualisieren müssen. Kinostart: 20. August.
MULAN [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bobos drehen am Rad
Als Spätsommerfilm startet dann die österreichische Tragikomödie „Waren einmal Revoluzzer“. Regie führte Johanna Moder, die bereits mit „High Performance – Mandarinen lügen nicht“ 2014 das Kinopublikum intelligent unterhalten hat. Auch diesmal geht es um Bobos um die 40 und ihre Quarter- bis Midlifeprobleme. Dem Trailer entnimmt man, dass irgendjemand aus dem Freundeskreis eine Familie russischer Dissidenten aufnehmen muss – also einmal wirklich etwas tun und nicht nur gescheit daherreden. Aber wer? Das bringt alle an den Rand des Durchdrehens. Heiter und entlarvend. Es spielen unter anderem mit: Manuel Rubey, Julia Jentsch, Josef Hader und Marcel Mohab. Kinostart: 28. August.
Waren einmal Revoluzzer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
().
|