myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Piratenpartei nimmt Web-Angebot wieder in Betrieb

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 22.05.11, 07:22   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Piratenpartei nimmt Web-Angebot wieder in Betrieb

Zitat:
Nach einer in dieser Woche stattgefundenen Beschlagnahmung von Servern der Piratenpartei ist das zugehörige Online-Angebot wieder erreichbar. Stück für Stück will man die Infrastruktur wieder in Betrieb nehmen.

Allerdings will sich die 'Piratenpartei' erst vergewissern, dass bei der Polizeiaktion die zugehörigen Server nicht manipuliert wurden. Inzwischen hat man gegen diese Aktion zudem eine Beschwerde beim Amtsgericht Darmstadt eingereicht.


Die Piratenpartei ist der Meinung, dass es vollkommen unverhältnismäßig sei, wegen eines Beitrags in einem sogenannten PiratenPad kurz vor der Bürgerschaftswahl in Bremen die gesamte Kommunikationsinfrastruktur der Partei lahmzulegen.

Grundsätzlich richtet sich das zugehörige Verfahren, an dem auch Beamte des Bundeskriminalamtes beteiligt waren, nicht direkt an die Partei selbst. Das Vorhaben geht vielmehr auf ein französisches Rechtshilfeersuchen zurück.

Dabei geht es um einen möglichen Angriff auf die Infrastruktur des in Frankreich ansässigen Energiekonzerns EDF durch die Netzaktivisten von Anonymous. Diese sollen einen SSH-Schlüssel auf einer frei zugänglichen Textablage auf der IT-Infrastruktur der Piraten abgelegt haben.

Um einen Ausfall der Webseite in Zukunft unterbinden zu können, will die deutsche Piratenpartei mit den Schwesterparteien in der Schweiz und Luxemburg einen internationalen Serververbund auf den Weg bringen. Ein solch "undemokratischer Akt" soll sich jedenfalls nicht wiederholen, so die Partei.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Sitemap

().