| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.06.11, 14:26 | #1 |  
	| Come at me, bro! 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 160
				 
		
			
				 Bedankt: 201 
			
		
	      | 
				 Scareware: FBI & BKA verhaften Millionen-Betrüger 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Unter dem Namen "Operation Trident Tribunal" hat das FBI einen großen Schlag gegen Scareware-Hersteller durchgeführt. Mit Hilfe des BKA und anderer Polizeibehörden wurden zwei Betrüger-Ringe ausgehoben, die mehr als 74 Millionen Dollar erbeutet hatten. 
 Die erste Aktion richtete sich gegen eine internationale Bande, die massenhaft sogenannte Scareware verbreitete. Dabei wird auf dem Rechner des Opfers ein Programm installiert, das dem Nutzer eine Vireninfektion vorgaukeln und ihn so zum Kauf vermeintlicher AntiViren-Programme verleiten soll. Tatsächlich gelang dies bei rund 960.000 Personen, die bis zu 129 Dollar (rund 90 Euro) für die "rettende" AntiViren-Software zahlten. Insgesamt erbeuteten die Täter so etwa 72 Millionen Dollar, was umgerechnet gut 50 Millionen Euro entspricht.
 
 Im Rahmen der Ermittlungen wurden jetzt 22 Computer und Server in den Vereinigten Staaten sowie weitere 25 Computer und Server in Deutschland, den Niederlanden, Lettland, Frankreich, Litauen, Schweden und Großbritannien sichergestellt. Zudem wurden zahlreiche Personen verhört, Verhaftungen gab es jedoch bislang offenbar keine.
 
 
 Noch durchtriebener agierte das zweite Betrüger-Team, das vom FBI hochgenommen wurde: Ein 22-jähriger Mann und eine 23-jährige Frau traten in den USA als Angestellte einer fiktiven Werbe-Agentur auf und gaben vor, eine Hotelkette zu repräsentieren. Da beim Minneapolis Star Tribune offenbar niemand die Identität des Gaunerpärchens überprüfte, akzeptierte die Tageszeitung die Hotelkette als Werbekunde für ihren Online-Auftritt. Als die Werbebanner dann schließlich in die Homepage eingebunden wurden, enthielten sie Schad-Code, der auf jedem Rechner, der ohne ausreichenden Viren-Schutz startribune.com aufrief, Scareware installierte.
 
 Mit diesem Trick erbeutete das Paar rund 2 Millionen Dollar, was knapp 1,4 Millionen Euro entspricht. Beide sitzen nun in Untersuchungshaft und sehen Anklagen wegen Betrugs, Computer-Betrugs und Verschwörung zu selbigen Straftaten entgegen. Ihnen drohen damit Haftstrafen von bis zu 20 Jahren und Geldbußen von bis zu 250.000 Dollar pro Straftat.  (cel)
 |  Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |