myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Denic-Probleme Wie das deutsche Internet verschwand

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.05.10, 18:38   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard Denic-Probleme Wie das deutsche Internet verschwand

Zitat:
Wie das deutsche Internet verschwand
Wie verwundbar das Internet ist, zeigte ein Ausfall bei der deutschen Domain-Verwaltung Denic. Plötzlich waren unzählige deutsche Web-Angebote nicht mehr erreichbar.

Für den Surfer am Rechner zu Hause kündigte sich die Panne relativ harmlos an. Die Browser gaben am frühen Nachmittag plötzlich Fehlermeldungen aus: „Fehler: Server nicht gefunden.“ Nach einem erneuten Laden erschienen viele Seiten wieder – oder auch nicht. Nach und nach verschwanden dann immer mehr deutsche Angebote: google.de, t-online.de und auch das Angebot von FOCUS Online waren scheinbar spurlos aus dem Internet verschwunden.

„Ganze Palette von Fehlermeldungen“

In den Maschinenräumen des Internet sah die Lage hingegen dramatischer aus. „Unser Monitoring-System hat plötzlich Alarm geschlagen“, sagt Cemil
Degirmenci, Geschäftsführer der Nürnberger Wavecon GmbH, zu FOCUS Online. Der Administrator betreut für viele Firmen Server und Domains, ist dafür verantwortlich, dass die Angebote dauerhaft erreichbar sind.

Doch am frühen Nachmittag ging auf einmal gar nichts mehr. „Plötzlich gab es eine ganze Palette von Fehlermeldungen: Server waren nicht erreichbar, Datenbank-Verbindungen funktionierten nicht mehr“, schildert Degirmenci den Zwischenfall. Sofort meldeten sich besorgte Kunden, um die Ursache für den Fehler zu finden.

„Im ersten Augenblick weiß man nicht, was genau los ist“, erklärt Degirmenci. Doch seine Tests ergaben: Die eigenen Server arbeiteten tadellos. Das Problem musste also eine Stufe höher liegen. Auffällig: Nur Domains mit der Endung .de waren betroffen, Angebote mit anderen Endungen wie .com oder .net waren hingegen weiterhin erreichbar.

Zentrale Domain-Datenbank gestört

Schuld an dem kurzzeitigen Debakel waren Ausfälle beim Deutschen Network Information Center (Denic), das für die Verwaltung der deutschen Domains zuständig ist. Die Datenbanken des Provider-Verbundes geben Auskunft darüber, auf welchem Server ein Browser beispielsweise die Inhalte der Web-Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] finden kann. Doch diese wichtigen Datenbanken gaben am frühen Nachmittag plötzlich falsche Auskünfte. Statt dem Web-Browser den Weg zur gewünschten Web-Seite zu weisen, signalisierten die Denic-Server, dass die betreffende Domain gar nicht existiere. Im Kurznachrichtendienst machte das Wort „Denicalypse“ die Runde, die Hotlines einiger Provider liefen heiß.

Eigentlich ist das System der Denic sechsfach redundant ausgelegt: Fällt ein Server aus, können die fünf anderen seine Aufgabe erledigen. Das sogenannte DNS-System sucht automatisch die Server, der noch funktionieren. Doch das Sicherheitssystem wurde durch die falschen Fehlermeldungen ausgehebelt: Da die Denic-Datenbank die Nichtexistenz der Internetadressen meldete, suchten die Computer nicht weiter nach der richtigen Auskunft.

Dass überhaupt noch deutsche Web-Seiten erreichbar waren, liegt daran, dass die Provider nicht jeden Abruf an die Denic weiterleiten, sondern die IP-Adressen kurzfristig zwischenspeichern. Doch dieser Zwischenspeicher ist nur sehr flüchtig. Als schließlich alle Denic-Rootserver von dem geheimnisvollen Fehler betroffen waren, ging nichts mehr: Alle Web-Seiten mit der deutschen Domain-Endung waren nicht mehr erreichbar. Zum Glück hatten die Denic-Techniker da offenbar bereits den Grund für die Störung gefunden: Gegen 15 Uhr gaben die Denic-Server wieder die korrekten Auskünfte, die deutschen Domains sind inzwischen wieder erreichbar.
-.- und ich zahl auch noch ne menge Kohle an die...


Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.05.10, 09:11   #2
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

hmm heut morgen spackt es schon wieder rum...

.de -Domains lasen sich anpingen und mittels der IP aufrufen aber mit der URL geht garnix...
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.05.10, 13:30   #3
Free@Style
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
Free@Style ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ach darum kam ich gestern auf paar Seiten nicht drauf...dachte das liegt an mir.
Free@Style ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.05.10, 13:43   #4
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich wusste nicht mal dass das so möglich ist. Schwuppdiwupp geht nix mehr. Ich dachte im Jahr 2010
besitzt man Ausfallsysteme. Aber naja...da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Sitemap

().