Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.10.10, 17:39   #28
lord mot
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 95
lord mot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

noch ma für leute die es nicht verstehen zu lesen. schau mein post nochma genau an. was steht den da?
steht da vielleicht suche nach der pressekonferenz der polizei am tag nach dem vorfall?
oder steht such nach irgendwelchen videos wo angeblich steine von 18 jährigen geworfen wurde......
wie auch immer du hast deine meinung und die spreche ich dir auch nicht ab.
ich als geborener stuttgarter habe zu diesem thema ein anderes verhältniss als du.
weil es geht net immer nur schaffe schaffe häusle bauen. irgendwann haben die leute die schnautze voll.

zu dem thema das nur jugendliche möchtgern linken am demonstrieren sind empfehle ich dir die 3 videos.
SWR - Südwest extra, 13.10.2010
Moderation: Clemens Bratzler
Gäste:
* Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg
* Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur der Stuttgarter Nachrichten
* Ines Pohl, Chefredakteurin der taz
* Dieter Rucht, Protestforscher und Soziologe
Die SPD hat eine Volksabstimmung gefordert; nur direkte Demokratie könne die Situation jetzt noch retten. Die Grünen sind schon lange dieser Meinung. CDU und FDP verweisen allerdings darauf, dass dem Projekt in allen parlamentarischen Gremien mit großen Mehrheiten zugestimmt worden sei. Eine Volksabstimmung sei rechtlich gar nicht möglich. Doch wie anders als durch eine Volksabstimmung ist die verfahrene Situation noch zu retten? Muss das dann auch für andere Projekte gelten? Kann in Deutschland nichts mehr gebaut werden, ohne dass das Volk in einer Abstimmung seinen Segen dazu gibt? Braucht der Staat mehr Elemente der direkten Demokratie, um die wachsende Entfremdung zwischen Politik und Bürgern zu verringern? Wie verlässlich sind Parlamentsentscheidungen noch? Ist die parlamentarische Demokratie in der Krise?
http://programm.daserste.de/pages/pro...

http://www.youtube.com/watch?v=BB3k7b7SDoQ
http://www.youtube.com/watch?v=tETHsWxisxo
http://www.youtube.com/watch?v=GVHTM02Wm7g

der protest zieht sich durch die ganze bevölkerungschicht. des weiteren geht der protest seit 2002-2004. nur jetzt kommt endlich die masse in gang nach dem sie die bürger(souverän)angelogen haben was die finanzierung betrifft.
lord mot ist offline   Mit Zitat antworten