myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Daten-Limits eher Geldschneiderei als Netz-Schutz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.12.12, 10:34   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Daten-Limits eher Geldschneiderei als Netz-Schutz

Zitat:
Eine in den USA durchgeführte Untersuchung der Preisgestaltung bei Internet-Providern ergab, dass die Festsetzung von monatlichen Daten-Limits eher der Umsatzsteigerung als dem Schutz vor der Überlastung der Netze dient.

Dies gilt insbesondere für die Festnetz- und Kabel-Provider, aber durchaus auch für die Betreiber von Mobilfunknetzen, so das Fazit der New America Foundation, von der die Untersuchung durchgeführt wurde. "Internet- und Mobilfunk-Provider scheinen eine der wenigen Industrien zu sein, die versuchen, ihre Kunden davon abzuhalten, mehr von ihrem Produkt zu nutzen", lautet die Situationsbeschreibung.

Die Netzbetreiber begründen die Traffic-Limits unter anderem mit den bei ihnen anfallenden Kosten. Allerdings sind die Kosten für den Datenverkehr bei den großen Netzknoten in den letzten Jahren massiv gesunken, ohne, dass sich dies spürbar in der Tarifgestaltung widerspiegelt. Und zumindest bei den Anbietern kabelgebundener Internet-Zugänge ist auch das Argument schwierig, dass mit den Einnahmen von den Kunden der Netzausbau finanziert werden muss. Denn die stärksten Bandbreiten-Steigerungen der letzten Zeit waren nur bedingt mit der Verlegung neuer Leitungen verbunden, die das teuerste Element darstellen. Meist wurden nur die Technologien in den Knotenpunkten auf einen neueren Stand gebracht - teilweise sogar mit einem einfachen Software-Update.


Etwas anders sieht die Situation bei den Mobilfunk-Betreibern aus, die tatsächlich viel für den Ausbau ihrer Netze getan haben. Allerdings ist es auch hier so, dass die Limitierung des Daten-Traffics vor allem als Instrument diente, die monatlichen Umsätze pro Kunde deutlich zu steigern. Dieser Effekt lässt sich in den USA besonders gut beobachten, da hier Traffic-Limits erst vor einiger Zeit eingeführt wurden.

Das Hauptproblem sehen die Autoren der Studie allerdings nicht einfach nur darin, dass den Nutzern so mehr Geld aus der Tasche gezogen wird. Die Beschränkung der Datenmengen führt vielmehr auch dazu, dass innovative Dienste in ihrer Entwicklung eingeengt sind. Immerhin geben die Nutzer darauf Acht, ihren Datenverbrauch in Grenzen zu halten. Sie entscheiden sich daher perspektivisch eher dafür, gegen einen Aufpreis beispielsweise die Fernseh-Angebote ihres Providers zu abonnieren, statt neue Video-on-Demand-Dienste wie Hulu oder Netflix zu verwenden. Die vielbeschworenen Marktmechanismen, die angeblich stets dafür sorgen, dass sich bessere Dienste durchsetzen, greifen hier nach Ansicht der New America Foundation schlicht nicht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.12, 11:16   #2
Mordecai Brown
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 12
Bedankt: 97
Mordecai Brown gewöhnt sich langsam dran | 29 Respekt Punkte
Standard

nicht wirklich unerwartet, aber jetzt gibts zu dem was sich eh jeder dachte eine Studie
Mordecai Brown ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.12, 17:08   #3
MrPandasau
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MrPandasau
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 622
Bedankt: 388
MrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt Punkte
Standard

Dadurch werden solche Themen wenigstens mal öffentlich angesprochen und in den Fokus der Medien gerückt.
Damit erhöhen sich dann auch die Chancen, dass sich was ändert.
__________________
Manchmal zieht man auch mit einem Aussichtslos den Hauptgewinn
MrPandasau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.12, 23:19   #4
KleineKaffeetasse
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
KleineKaffeetasse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was erwarten die. In dem Land ist der Kapitalismus zu hause...
KleineKaffeetasse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Sitemap

().