myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Kurioses] Das Netz witzelt über Trumps Brief an Biden (https://mygully.com/showthread.php?t=6192287)

MotherFocker 23.01.21 08:41

Das Netz witzelt über Trumps Brief an Biden
 
Zitat:

Tradition im Weißen Haus
Das Netz witzelt über Trumps Brief an Biden

21.01.2021, 08:14 Uhr | law, t-online

https://bilder.t-online.de/b/89/31/9...joe-biden-.jpg
"Joe, you know I won": Vermeintliche Abschiedsbotschaft von Donald Trump an Joe Biden. (Quelle: AP/dpa)

Aus dem Amt scheidende US-Präsidenten hinterlassen ihrem Nachfolger im Weißen Haus traditionell einen Brief. Trump hat auch an Biden geschrieben. Über den möglichen Inhalt wird gewitzelt.

Trotzig und egozentrisch bis zum Schluss oder vielleicht doch versöhnlich-staatsmännisch? Donald Trump hat der Tradition folgend im Oval Office eine Brief an seinen Nachfolger hinterlassen. Das bestätigte Trumps Sprecher Judd Deere dem Portal "Politico" zufolge. Was darin steht, gab das Weiße Haus nicht preis.

Im Netz blühte schnell die Fantasie auf: Ursprünglich offenbar von Trump-Anhängern gebastelt war ein Brief mit einem knappen Satz, in dem Trump sich treu bleibt: "Joey, you know I won." (deutsch: Joe, du weißt, dass ich gewonnen habe). Anhänger der QAnon-Bewegung nahmen das Schreiben aber teilweise ernst, weil es auch der Trump-Anwalt und Verschwörungsideologe Lin Wood kommentarlos auf Telegram postete. In den Kreisen war immer noch damit gerechnet worden, dass es bei der Inauguration tatsächlich zu Massenverhaftungen kommt und Trump als strahlender Sieger auftaucht.

Erkennbar auch für QAnons Satire war eine Fassung des Briefs, in der Trump schreibt, er habe im Fernsehen alle Kanäle bis auf FoxNews gelöscht und er sei der beste Präsident gewesen.

Eine weitere Idee ist, Trump könnte in seinem Brief gebeten haben, ihm den Twitter-Account zurückzugeben. "Ich habe sonst nichts mehr." In dieser Fassung droht Trump an, mit seinem Plan für eine Gesundheitsreform Beweise für Wahlbetrug vorzulegen. Einen großen Gegenentwurf zu der von Trump verhassten Obamacare seines Amtsvorgängers hatte er nie vorgelegt, kurz vor dem Wahltermin aber wieder davon gesprochen.

https://pbs.twimg.com/media/EsLqT30X...jpg&name=small

Es gibt aber noch gehässigere Vorstellungen, was Trump hinterlassen haben könnte – Gekritzel.

Weitere Variante – auch sehr kindisch und mit Schreibfehler: Ich bin wütend auf dich und ich rede heute und morgen nicht mit dir.

https://pbs.twimg.com/media/EsL-rElX...jpg&name=small

Der Brauch, einen Brief an den Nachfolger zurückzulassen, geht zurück auf Ronald Reagan, der George H. W. Bush 1989 sieben handgeschriebene Seiten widmete. Berühmt wurde der Brief von Bush an Clinton: Nach einem harten und schmutzigen Wahlkampf gratulierte Bush und schrieb: "Wenn Du das liest, wirst Du UNSER Präsident sein."

Auch Trump hatte einen Brief von Obama vorgefunden, den er griffbereit in seinem Schreibtisch aufbewahrt und regelmäßig Besuchern gezeigt haben soll. Es ist aber nicht bekannt, wie oft die ihn dann auf einen Satz darin aufmerksam machten: Obama hatte Trump gebeten, er möge sich bemühen, die „Instrumente unserer Demokratie mindestens so stark zu lassen, wie wir sie vorgefunden haben“.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Na, wer findet noch lustigere "Briefe"? ;)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

https://unkleaboki.com/wp-content/up.../01/4ul0av.jpg

Teconas 23.01.21 11:48

"Joe, you know I won."
Sind wir ehrlich, Trump hat gewonnen - nicht die Wahl natürlich.
Aber er hat:
  • die politische Disskussion unfassbar radikalisiert
  • die Gesellschaft massiv gespalten
  • das Vertraue in die neue ligitime Regierung schon vor Amtsantritt geschädigt
  • eine beängstigend große Gruppe gewaltbereiter Anhänger hinter sich
  • wichtige Zahlen solange geschönt, dass es - wenn Bidens Regierung wieder akkurate Zahlen veröffentlich - natürlich so aussieht, als würden sie unter Biden sinken.
  • Rechtspopulismus wieder salonfähig gemacht
Schon jetzt gehen viele davon aus, dass der nächste Präsident wieder Republikaner wird.

Eine solche Radikalisierung mit Versuch die Regierung zu stürzen hatten wir in Deutschland 1923 auch. Wir wissen ja hoffentlich noch was danach passiert ist.

Ganz ehrlich: Die ganze Situation macht mir gewaltig Angst.

karfingo 23.01.21 17:06

Watt'n - deer kann schreibn?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.