Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.04.12, 16:58
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Handys: Apple & Samsung schöpfen alle Gewinne ab
Zitat:
Die beiden Unternehmen Apple und Samsung schöpfen zusammen im Wesentlichen den gesamten Gewinn ab, der aktuell auf dem Markt mit Mobiltelefonen gemacht wird. Sollte diese Situation länger anhalten, könnten die Konkurrenten bald in eine sehr prekäre Lage kommen.
Der Analyst Tavis McCourt vom Finanzdienstleister Raymond James hat in einer Marktanalyse für das erste Quartal darauf hingewiesen, dass rund 80 Prozent der Gewinne, die mit Mobiltelefonen gemacht werden, bei Apple landen. Die übrigen 20 Prozent fließen fast komplett bei Samsung in die Kassen.
Beide Unternehmen hatten kürzlich ihre Geschäftsberichte vorgelegt. Apple kam hier auf einen Nettogewinn von 11,6 Milliarden Dollar, der zu einem großen Teil durch die iOS-Plattform eingespielt wird. Samsung vermeldete ebenfalls einen starken Zuwachs auf 4,5 Milliarden Dollar, von denen 3,9 Milliarden Dollar durch die Mobilfunksparte erwirtschaftet wurden. Der Umsatzanteil der beiden Unternehmen an der gesamten Sparte lag laut McCourt bei 74 Prozent.
"Es wird zunehmend schwer zu erkennen, woher die anderen Handy-Hersteller das Kapital für die notwendige Entwicklungsarbeit, den Vertrieb und das Marketing nehmen wollen, um weiterhin mit Apple und Samsung konkurrieren zu können", erläuterte der Analyst.
Das Problem betrifft letztlich aber nicht nur die anderen Hardware-Hersteller. Auch Google und Microsoft müssten sich langsam Sorgen darüber machen, was mit ihren Partnern im Mobilfunkgeschäft werden soll, führte McCourt aus. Immerhin könnten die beiden Betriebssystemhersteller letztlich in die Situation geraten, dass sie faktisch die Kosten für die gesamte Entwicklungs-Arbeit aufbringen müssten.
McCourt geht daher davon aus, dass sich Google und Microsoft bald neu orientieren und ihren Blick nach China richten werden. "Unsere Erwartung besteht darin, dass Huaweii und ZTE in den nächsten Quartalen schwer umworben werden, wenn Google und Microsoft versuchen werden, die Stärke ihrer Hardware-Partner zu sichern", prognostizierte der Analyst. Die beiden chinesischen Unternehmen investieren aktuell stark in ihr Wachstum.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.04.12, 17:52
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 96
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von Stoyx
mhm..hätte gedacht, htc wäre noch ein bigplayer im handygeschäft und blackberry bei den business kunden auch^^
|
Htc ist, so wie ich das mitbekommen hab, glaub ich erst grad so richtig im kommen und die allgemeine schlechte Akkulaufzeit von htc schreckt halt auch ab.
Und blackberry ist, wie du gesagt hast, hauptsächlich bei bussinnes Kunden vorzufinden und sonst eher weniger.
Samsung und Apple hingegen decken halt alle bereiche ab.
Aber htc wird in Zukunft bestimmt noch ne große Rolle im Handymarkt spielen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
().
|