Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.10.12, 02:17   #27
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

@hardware_freak
Da niemand Anonymous ist oder alle, ist mir in dem besagten Fall mal vollkommen egal. Sie nennen sich Anonymous und sind Deppen! Wenn es bei Anonymous Leute gibt die was auf dem Kasten haben, dann sollten genau diese die anderen die die Deppen sind im Zaum halten.
Sorry ist nur meine Meinung und will dich damit nicht beleidigen.

Zu dem das sie erst 12 Jahre alt war, als sie dem Pädophilen die Bilder schickte, kann ich nur sagen, dass nicht alle Kinder in die Neuen Medien von den Eltern eingewiesen werden, weil meistens die Eltern nicht mal wissen wie mit diesen Medien umzugehen ist! Dazu kommt noch das nicht alle Kinder mit 12 schon ein vollständiges Schamgefühl entwickelt haben und sie wie Amanda es auch sagte nichts schlimmes darin sah. Außerdem sind in dem Alter die meisten noch naiv, egal ob es Jungen oder Mädchen sind und lassen sich bei einer vertrauten Person zu Dinge verleiten.

Natürlich sagen die Eltern immer du sollst nicht mit einem Fremden mitgehen oder nicht alleine nach hause, aber nicht immer nützt das etwas(s.h. Fall Rebecca vor ein paar Tagen)! Eltern können aber auch nicht 24h jeden Tag neben dem Kind stehen und aufpassen, denn sonst lernt das Kind keine Selbständigkeit.

Ja Gefahren sind im Internet allgegenwärtig und ich befürworte auch das genau solche Themen in Schulen weltweit behandelt werden sollten. In Deutschland gibt es seit einiger zeit an verschieden Schule Projekte zum Thema Mobbing und diese scheinen an den Schulen recht Erfolgreich zu sein. Nun müsste lediglich wie es schon mona_lisa angesprochen hat, die Schulen in ihren Unterricht die Gefahren der Neuen Medien mit Kindern behandeln. Nur so lies sich eine Prävention erreichen.
Das was die Eltern nicht umgesetzt bekommen, kann so eher in der Gruppe der Schüler behandelt und besprochen werden.

Irgendwie erinnert mich das an den Sexualunterricht der damals eingeführt wurde und sich alle Eltern am Anfang sträubten und aufregten, aber das dieser Unterricht wichtig war, zeigte sich dann in der Zukunft.

Jetzt ist es an der Zeit in unserem Land mit der Aufklärung zu den Neuen Medien anzufangen.
Besser spät als nie!
__________________
Meine Liste was wir nicht brauchen: GVU, GEMA, GEZ, Religionen, Radikale(Rechts o. Links), Kriege, Drogen, Steuerverschwendung, TTIP, Zahnbürste mit Bluetooth, Helene Fischer
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten