Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.03.11, 16:53
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Technische Daten der AMD Radeon HD 7990 bekannt?
Zitat:
Es sind nahezu alle technischen Daten der kommenden DualGPU-Grafikkarte von AMD bekannt geworden.
Demnach wird das Namensschema vorerst fortgeführt und kein Neues eingeführt, sodass das kommende Flaggschiff im 2. Quartal nächsten Jahres AMD Radeon HD 7990 heißen wird, nachdem die akuelle Radeon HD 6990 ein voller Erfolg war. Doch soll die kommende Grafikkarten-Generation noch mehr Power bieten, als es der 40nm Prozess möglich macht. Denn wie bereits bekannt, wird die Radeon HD 7000-Serie in 28nm gefertigt; AMD lässt den 32nm Prozess aus und setzt daher noch auf 40nm, was AMD mit der Radeon HD 6000-Serie bisher gut gelungen ist.
Kommen wir nun zu den technischen Daten, die dank des neuen Fertigungsverfahren möglich sind. Die besagte Grafikkarte soll an Rechenleistung bis zu 12,16 TFLOPS in einfacher Genauigkeit und 3,04 TFLOPS mit doppelter Genauigkeit liefern. Verglichen mit der Radeon HD 6990 entspricht das einer Steigerung von jeweils ca. 58%. 6.400 Stream-Prozessoren ermöglichen diese brachiale Leistung. Dabei wird ein Chip über 3.200 Einheiten verfügen und enthält damit fast das Doppelte an Stream-Prozessoren der aktuellen Radeon HD 6970. 256 Textureinheiten sind an Board und dank des 384bit großem Speicherinterface, kombiniert mit 6GB GDDR5+ RAM, ermöglicht es der Karte eine Speicherbandbreite von sagenhaften 576GB/s. Zum Einsatz kommt ein aktueller PCIe 3.0 Steckplatz.
Interessant wird es nun, wenn es um den Stromverbrauch geht, der mit der Radeon HD 6990 alle bisher bekannten Spezifikationen mit bis zu 450W sprengt. Auch die kommende GTX 590 soll jenseits der 300W liegen. Die HD 7990 verbraucht allerdings nur maximal 300W und käme somit mit einem 6pin und einem 8pin Stromanschluss aus. Im Idle kann sich AMD weiter verbessern und gibt 30W Verlustleistung an, so Yahoo.
Klassisch wird das Modell im DualSlot-Design gefertigt, um die große Wärme abführen zu können. DirectX 11 wie OpenGL 4.2 und OpenCL 1.1 werden unterstützt. Die restlichen Daten und Ausstattung bleiben allerdings gleich. AMD EyeFinity wird genauso Anklang finden wie AMD HD3D. Angeboten wird allerdings immer noch ein DVI-Port, hinzu kommt ein HDMI und mini-DisplayPort. Sollte Ihnen die Leistung nicht reichen, können Sie auch zwei solcher Grafikkarten im CrossFire X Modus betreiben, wie es User LookOut bereits mit zwei HD 6990 getan hat.
Ob diese Angaben stimmen können weder wir noch AMD sagen. Im Allgemeinen sind solche Daten mit Vorsicht zu genießen, da sich im Markt immer wieder etwas ändern kann und man Konkurrent nVIDIA nicht aus den Augen verlieren will, sodass sich in einem Jahr noch einiges ändern kann. Doch ist es erfreulich zu sehen, wo die Entwicklung hingeht und man mit weniger Strom immer mehr Rechenpower erhält.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jawohl, das könnte meine neue Karte werden!
|
|
|
23.03.11, 18:46
|
#2
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Gut, dann kann ich ja schon mal sparen und mir das Teil dann zulegen.  WILL HABEN! Dann noch 'nen neuen Prozessor und dann bin ich wieder auf dem neuesten Stand.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
23.03.11, 19:01
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
das ding will ich garnicht lol.. der verbrauch^^ naja eign. hätt ichs doch gern
|
|
|
23.03.11, 19:05
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Verbrauch ist doch geringer als der der aktuellen 6990. Also mich stört das nicht. Meine beiden 4870 verbrauchen das Gleiche.
Wobei ... es würde sicherlich auch eine 7970 reichen.
Aber es war schon die richtige Entscheidung auf die 7000er Serie zu warten!
|
|
|
23.03.11, 19:07
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
ich glaube nicht das 300 bei der leistung realistisch sind. AMD wie NVIDIA sind total auf den verbrauchs-zug aufgesprungen. zurück wollen sie alle,aber wenns um die krone geht is der verbrauch halt eben nicht so wichtig. so denk ich jedenfalls..
naja. ich freu mich auch auf die 7er reihe.
erstmal müssen aber spiele rauskommen die die 6er nötig machen..
|
|
|
23.03.11, 19:10
|
#6
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
zweites quartal im nächsten jahr.. die endgültigen werte sehen also ohne frage eh anders aus..
aber ich denke mal meine nächste karte wird auch eine 7xxx, meine 4770 hält sich bis dahin bestimmt noch tapfer :>
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
23.03.11, 19:13
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Wobei ich ehrlich gesagt schon dieses Jahr mit gerechnet hätte. So hieß es ja eigentlich auch ... aber nicht schlimm ... kann ich dann nach und nach umsteigen.
Zuerst nen AM3+ Board ... da passt ja mein AM3 CPU noch drauf ... dann einen Bulldozer drauf, und dann die Grafikkarte.
|
|
|
24.03.11, 14:40
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 127
Bedankt: 64
|
Und was ist direct x 12
__________________
Win 10Pro x64 + 16GB Ram + Palit GTX 950 2 GB Ram + Amd FX-8150 + ASRock 970M PRO3
|
|
|
25.03.11, 01:03
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 525
Bedankt: 3.418
|
Zitat:....
Kommen wir nun zu den technischen Daten, die dank des neuen Fertigungsverfahren möglich sind. Die besagte Grafikkarte soll an Rechenleistung bis zu 12,16 TFLOPS in einfacher Genauigkeit und 3,04 TFLOPS mit doppelter Genauigkeit liefern. Verglichen mit der Radeon HD 6990 entspricht das einer Steigerung von jeweils ca. 58%.....
Wenn ich mir jetzt das Diagramm mit den Vergleichswerten anschaue und rechne, komme ich aber auf eine Leistungssteigerung von 139 %.
Nichtsdestotrotz, beeindruckende Werte.
Wenn die Karte rauskommt, ist dann wohl ein komplett neuer Rechner fällig bei mir.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.
().
|