Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.11.14, 13:26   #6
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

ob sport oder nicht. es ist ein wettkampf mann gegen mann oder team gegen team.
man bleibt wenn man es genau nimmt "sportlich" fair.

das esport immer populerär wird sah man schon ende der 90er jahre.
klar ist das wie es ghier in deutschland gehandhabt wird nicht zu vergleichen wie in asien. wo die teams ganze stadien fuellen. riesen massen anlocken und die gewinner ganzseitig in der presse im sportteil bekanntgegeben werden.

in deutschland halt im sehr sehr kleinen rahmen. aber es gibt sie hier auch noch. die grossen esportler.
deutschland war mal (ich verfolge das nicht mehr so stark) in FIFA sogar weit vorn. bekannt waren doch die FIFA zwillinge die bei weltmeisterschaften platz 1 und 2 fuer sich belegen konnten.
natuerlich gehört training dazu. taeglich "trainieren" wird natuerlich vom sponsor auch belohnt.
kann mich an einen pfarressohn errinern, der waerend seines abiturs noch monatlich zeit finden musste um in warcraft 3 sein training unterzubringen. dafuer gabs schlappe 300 euro monatlich.

grosse teams gab es um cs gab es immer wieder.
aber die wirklich grossen kommen aus den staaten und ganz vorn sind halt die asiaten.
wo es wahrscheinlich profitabler ist, mit einen guten pc starcraft zu spielen bzw zu meistern als ein job in einer textilfirma.

und in der esl wurde wenigstens vor jahren schon von worms world party ueber tetris bis zu unreal tournament alles gespielt.
alles sportlich natuerlich


gl&hf
GG
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei shaunderzombie: