myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Vernichtende Studie: Großbritannien braucht noch 4700 Jahre für den Windkraftausbau

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.06.23, 14:41   #1
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Vernichtende Studie: Großbritannien braucht noch 4700 Jahre für den Windkraftausbau

Zitat:
In Großbritannien kommt der Ausbau der Windkraft auf dem Festland nur schleppend voran. Experten spotten, das Land sei seinen Ausbauzielen heute kaum näher als zur Zeit der Errichtung von Stonehenge.

07.06.2023, 15.10 Uhr


Seltenes Fundstück: eine Windfarm in Cornwall Foto: Matt Cardy/ Getty Images

Sie denken, niemand kann eine Energiewende so verbummeln wie Deutschland? Dann sollten Sie einmal nach Großbritannien schauen. Der örtliche Netzbetreiber National Grid hat dort ausgerechnet, dass das Land bis 2030 massiv in Windparks auf dem Festland – im Fachjargon Onshore genannt – investieren müsse. Die installierte Kapazität müsse bis auf 30 Gigawatt erhöht werden.

Laut einer Untersuchung des Institute for Public Policy Research (IPPR) ist das Land allerdings weit davon entfernt, das nötige Tempo beim Bau von Windkraftanlagen zu erreichen. Sehr sehr sehr weit entfernt. Seit dem Jahr 2015 seien insgesamt gerade einmal 15 kleinere Onshore-Windparks im Vereinigten Königreich genehmigt worden. Diese erzeugten lediglich 0,02 Prozent der Strommenge, die laut Schätzung von National Grid 2030 benötigt werde, rechnen die Autoren vor.

Faktisches Neubauverbot

Schreite der Ausbau der Windkraft auch in Zukunft in diesem Schneckentempo voran, »würde England 4700 Jahre benötigen, um die Onshore-Windkraftkapazität« zu erreichen, so das Institut. Aktuell sei das Land praktisch genauso weit von der Bereitstellung der nötigen Windkraftkapazitäten entfernt »wie zu Baubeginn von Stonehenge im Jahr 2500 vor Christus«, kritisiert Luke Murphy, stellvertretender IPPR-Direktor.

Grund für den extrem schleppenden Ausbau ist offenbar das ausgesprochen restriktive Planungswesen in Großbritannien. Das IPPR spricht sogar von einem »De-facto-Verbot« von Windkraftanlagen auf dem Festland. Zur Einordnung: Die in Großbritannien seit dem Jahr 2015 neu installierte Leistung beträgt 6,7 Megawatt. In Deutschland wurden hingegen allein im Jahr 2022 Anlagen mit einer Leistung von 2400 Megawatt neu gebaut.

Premierminister Rishi Sunak hatte vor sechs Monaten versprochen, die Probleme anzugehen – bislang allerdings ohne Erfolg.

beb
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
chips (07.06.23), Draalz (07.06.23), gerhardal (07.06.23), Luke_Sky123 (07.06.23), MerZomX (07.06.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Sitemap

().