myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] Chaos Club knackt Chip - "Perso 2.0" mit Tücken (https://mygully.com/showthread.php?t=2103448)

Gregs 24.08.10 08:13

Chaos Club knackt Chip - "Perso 2.0" mit Tücken
 
Zitat:

Der neue Personalausweis, der auf einem Chip zahlreiche Daten enthalten wird, ist nach einem ARD-Bericht nicht sicher. Zusammen mit dem Chaos Computerclub habe die "Plusminus"-Redaktion Testversionen der Basis-Lesegeräte für den Ausweis geprüft. Für Betrüger sei es problemlos möglich, sensible Daten abzufangen - inklusive der geheimen, sechsstelligen PIN-Nummer. Laut ARD sieht Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gleichwohl keinen unmittelbaren Handlungsbedarf.

Die Lesegeräte sind nötig, um den neuen Personalausweis am heimischen Computer zu nutzen und sich somit für die Abwicklung von Internet-Geschäften zu identifizieren. Sie sollen später auch im Handel in verschiedenen Preisklassen und Sicherheitsstufen angeboten werden. Zum Start sponsert das Bundesinnenministerium nach dem Bericht für 24 Millionen Euro mehr als eine Million der benötigten Lesegeräte. Die Mittel kämen aus dem Konjunkturpaket II.

Die Lesegeräte würden unter anderem über Computer-Zeitschriften und ausgewählte Banken kostenlos als sogenannte Starter Kits an Bürger verteilt.

NXP liefert Chips
Der Mikrochip für den neuen "Personalausweis 2.0" kommt vom niederländischen Halbleiterhersteller NXP, einer ehemaligen Philips-Tochter, und wird von NXP Semiconductors in Hamburg produziert.

Die Sicherheitschips sind das Herzstück des neuen elektronischen Personalausweises. Darauf können biometrische Daten und eine elektronische Signatur – eine rechtskräftige Unterschrift im Internet - gespeichert werden. Das scheckkartengroße Dokument soll auch die komplett papierlose Abwicklung der Steuererklärung ermöglichen. "Das ist das sicherste Dokument, das Sie auf dem Planeten finden können", betonte dieser Tage der hamburger NXP-Geschäftsführer Rüdiger Stroh.

Den neuen Personalausweis bekommt ab 1. November jeder Bundesbürger, dessen bisheriger Ausweis abgelaufen ist. Ein vorzeitiger Umtausch ist möglich. In den kommenden zehn Jahren werden insgesamt 60 Millionen neue Ausweise an die Bevölkerung ausgegeben.

Die Bundesdruckerei stellt die Kunststoffkarte her, die Ämter verlangen je nach Alter des Antragstellers bis zu 28,80 Euro je Ausweis. Die Chip-Lösung von NXP kommt in Deutschland auch schon für den Reisepass zum Einsatz.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ress 24.08.10 08:28

Zitat:

"Das ist das sicherste Dokument, das Sie auf dem Planeten finden können", betonte dieser Tage der hamburger NXP-Geschäftsführer Rüdiger Stroh.
Haha. ;-) Als ob ein elektronisches Geraet jemals 100%ig sicher sein kann.

Prince 24.08.10 11:25

ARD: Personalausweis kommt mit Sicherheitslücken
 
Zitat:

Der neue elektronische Personalausweis, der ab November ausgegeben wird. verfügt über gravierende Sicherheits-Mängel. Das geht aus einem Bericht des ARD-Magazins 'Plusminus' hervor.

Dessen Redaktion habe in Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer Club (CCC) die Basis-Lesegeräte getestet, die für die Nutzung des Ausweises am PC zum Einsatz kommen sollen. Dabei habe sich gezeigt, dass Betrüger relativ leicht sensible Daten inklusive der PIN abfangen können.

Die Lesegeräte verfügen nicht über eine eigene Tastatur und werden direkt über eine Software auf dem PC angesteuert. Das soll ihre Nutzung möglichst einfach machen. Gerade dieses Anwendungs-Design mache die Systeme allerdings anfällig für Angriffe, hieß es.

Das Magazin konfrontierte Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit den Untersuchungsergebnissen, handelte sich jedoch eine Abfuhr ein. Es gebe keinen unmittelbaren Handlungsbedarf, erklärte dieser. So will das Innenministerium an seinen Plänen festhalten, eine Million dieser Geräte kostenlos zu verteilen.

Die so genannten "Starter Kits" werden mit 24 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II finanziert. Sie sollen als Beilage zu Computer-Zeitschriften und über Banken unters Volk gebracht werden.

Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Chefkch 24.08.10 11:55

OH man... naja mit nem Geldbeutel aus 10cm dickem Blei bin ich dann wohl noch sicher... , also ekien Panik :confused:

shootTV 25.08.10 12:28

wenn du den neuen ausweis hast, lege ihn 5 sek. in die mikrowelle - dann wars das mit dem chip...

(ich habe erst vor einigen wochen noch einen "alten" neuen bekommen... :D )

Chefkch 25.08.10 13:40

Zitat:

Zitat von ress (Beitrag 21157006)
Haha. ;-) Als ob ein elektronisches Geraet jemals 100%ig sicher sein kann.

ja da haste warscheinlich recht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.