Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.06.20, 10:37
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 1.188
|
Rassismusvorwürfe: Fox Studios tauschen Synchronsprecher von „Simpsons“-Figuren aus
Zitat:
Rassismusvorwürfe
Fox Studios tauschen Synchronsprecher von „Simpsons“-Figuren aus
Die beiden nicht-weißen „Simpsons“-Figuren Apu Nahasapeemapetilon und Dr. Hibbert werden nicht mehr von weißen Synchronsprechern vertont. Damit reagieren die Fox-Studios auf Rassismusvorwürfe gegen vor allem einen der beiden bisherigen Sprecher.
0
Die Macher der Fernsehserie „Die Simpsons“ wollen in Zukunft für die Vertonung von nicht-weißen Figuren keine weißen Synchronsprecher mehr einsetzen. Das teilte die US-Produktionsfirma Fox Studios der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Entscheidung inmitten der landesweiten Anti-Rassismus-Proteste betrifft die „Simpsons“-Charaktere Apu Nahasapeemapetilon und Dr. Hibbert.
Bereits Anfang des Jahres hatte der langjährige Synchronsprecher des indisch-stämmigen Ladenbesitzers Apu Nahasapeemapetilon, Hank Azaria, angekündigt, die Vertonung aufgeben zu wollen. Zuvor hatte es immer wieder Rassismusvorwürfe gegeben. Kritiker warfen Azaria eine klischeehafte Darstellung Apu Nahasapeemapetilons vor, weil er dessen indischen Akzent stark überspitzte.
Die Entscheidung von Fox Studios betrifft auch die Figur des Arztes Dr. Hibbert, der vom weißen Schauspieler Harry Shearer vertont wird. Shearer leiht zahlreichen weiteren „Simpsons“-Figuren seine Stimme, darunter dem berüchtigten Unternehmer Mr. Burns und dem quirligen Nachbarn der Familie Simpson, Ned Flanders.
Landesweite Anti-Rassismus-Proteste in den USA haben auch die Debatte über strukturellen Rassismus und Diskriminierung in der US-Gesellschaft befeuert. Die Proteste wurden vom brutalen Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis Ende Mai ausgelöst.
|
Quelle hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.06.20, 11:17
|
#2
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Die Simpsons waren ihrer Zeit immer weit voraus, weil sie viele Mißstände angeprangert haben und einige ihrer "Vorhersagen" (siehe Trump) eingetroffen sind.
Jetzt werden sie weichgespült und gehen langsam aber sicher den Bach runter.
PC über alles, über alles in der Welt (vorsicht Satire)
__________________
Meine Frau sagt:
sei vorsichtig mit deiner Meinung, sonst wirst du wieder gesperrt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei j0j0_1:
|
|
27.06.20, 11:48
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Die Simpsons sind so voller Klischee gewesen. Da wurde alles durch den Kakao gezogen. Der weiße Mann durch Homer Simpson, die weiße Hausfrau durch Marge, Inder durch Apu, reiche Kapitalisten durch Mr Burns und jetzt wird Rassismus geschrien weil die Synchronsprecher ihre Figuren so sprechen damit durch den Kakao ziehen erfüllt wird? Vermeidung von Rassismus und Bekämpfung eben diesem ist wichtig. Verdammt wichtig. Aber mal ehrlich, bei den Simpsons jetzt nach Rassismus zu schreien ist lächerlich. Und beschämend. Dass nämlich das Problem Rassismus so lächerlich behandelt wird, obwohl es ein weltweites Problem ist.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
27.06.20, 14:39
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Ich finde wir sollten die Farbe schwarz komplett aus dem Sprach-, Textil- und auch als Anstrich komplett von diesem Planeten verbannen. Problem gelöst!
Der Hirnriss läßt grüssen!
Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter, Bretter,....
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei acherontia bedankt:
|
|
27.06.20, 15:56
|
#5
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Mich würde interessieren wie diejenigen die solche Ideen haben, bisher gelebt haben?
Sind das die selben die in ihrer Freizeit bisher Parksünder und andere unliebsamen Zeitgenossen anzeigten, und jetzt ein neues Betätigungsfeld gefunden haben?
Das ist der beste Weg um Menschen die langsam einsichtig werden zu verprellen.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
27.06.20, 18:43
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
es ist wichtig sich gegen den Rassismus zu positionieren. Und damit das nicht wie ein Lippenbekenntnis aussieht, muss man auch etwas tun. An den Compliance Manager ergeht also der Befehl einen Maßnahmenkatalog gegen den Rassismus im Unternehmen vorzulegen.
Wer sich nun in die Lage der Leute vom Compliance Management versetzen will, der soll mal versuchen in seiner Familie 5 konkrete Maßnahmen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit durchzuführen. Sicher gibt es Familien die locker 10 sinnvolle Maßnahmen machen könnten. Aber was machen die anderen? Ich wette, am Ende kommt ein Katalog der Lächerlichkeiten zusammen. So in der Art: Wir stellen die Schokomilch im Kühlschrank vor die normale Milch damit die Zurücksetzung der farbigen endlich aufhört.
Ich kann mir gut vorstellen das der Wechsel der Synchronsprecher eher aus Verzweiflung als aus Überzeugung heraus entstanden ist.
Ich kenne diese Verzweiflung. Ich war dabei als von der Frauenbeauftragten der übergeordneten Behörde der Auftrag kam, Maßnahmen zur Sicherstellung der Gleichbehandlung von Frauen vorzulegen. In unserer Truppe waren 29 Leute. Davon 8 Männer. Keiner mit Führungsverantwortung.
Seither sorgt in unserer Truppe das Wirt "Frauenbeauftragte" nur für ein Grinsen oder ein Abwinken. Auch von den Frauen. Und das, so fürchte ich, ist auch bald die Reaktion wenn man "Kampf gegen den Rassismus" sagt.
Wäre ich ein vom Rassismus betroffener, käme ich mir verarscht vor. Die Hautfarbe eines Synchronsprechers in einer Trickfilmserie ist nicht mein Problem, war es nie und wird es nie sein. Was glauben diese Popeldreher eigentlich was hier los ist?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
27.06.20, 19:24
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Es ist wahrlich ein Teufelskreis Synchronsprecher auszutauschen weil diese weiß sind und die nicht weißen Charakter zu überzogen sprechen - halt so wie es von den Produzenten vorgeschrieben wird. Nun nehme man für Apu also jemanden mit indischen Wurzeln bis die Menschen auf die Ideen kommen Rassismus zu schreien weil Apu als Figur jedes Klischee eines Inders bedient. Dann steckt man im nächsten Dilemma und schreibt die Figur möglicherweise aus der Serie. Bis dann wieder Menschen kommen und Rassismus schreien weil es keine indischen Charaktere in dieser Serie gibt. Damit ist die Serie dann nicht vielfältig genug und das ist ja wohl Rassismus. Ich sehe die Produzenten vor mir wie sie voller Verzweiflung versuchen es allen recht zu machen und komme zu dem Ergebnis dass dies nur auf eine Art und Weise geschehen kann: Sie canceln die Sendung und produzieren keine neuen Folgen!
Hat man damit Menschen geholfen die in der Realität Opfer von Rassismus werden? Meiner Meinung nach nein. Melvin hat hier zu ein anderes gutes Beispiel gegeben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
27.06.20, 21:00
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Vor einigen Tagen habe ich einen interessanten Artikel gelesen. Es ging um die Frage, wie viele Firmen etc. jetzt Öffentlichkeitswirksam anti rassistisch agieren, dabei aber mehrheitlich ihren Umsatz und den Fortbestand im Blickfeld haben.
Lippenbekenntnisse die kein tiefgreifendes Umdenken nach sich ziehen, sondern rein auf wirtschaftlichen Gewinn ausgerichtet sind. "Um des lieben Friedens willen, damit wir nicht ins Schussfeld geraten".
|
|
|
28.06.20, 08:50
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Oct 2019
Beiträge: 62
Bedankt: 36
|
Traurig aber wahr.
|
|
|
28.06.20, 10:12
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
3 Folgen von Scrubs auf Hulu hat es nun auch erwischt. Bin gespannt ob unsere deutschen Streamingdienste nachziehen und die 3 Folgen ebenfalls aus dem Progamm nehmen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auf Twitter wird wohl schon spekuliert ob es auch Folgen von Star Trek TNG und DS9 treffen wird in denen Worfs Sohn Alexander Gastrollen hat denn dieser ist ja auch black painted da der Schauspieler ein Weißer ist.
|
|
|
28.06.20, 19:10
|
#11
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Um dem Welt-Artikel mal mehr Hintergrund zu geben - weil der glänzt bestenfalls mit Verkürzung ...
Der folgende Artikel ist von Deutschandfunk Kultur aus dem Dezember 2017 - also lange lange vor George Floyd ...
Zitat:
Rassismus bei den Simpsons
Das Problem mit Apu
Stefan Mesch im Gespräch mit Stephan Karkowsky

Klischee in Gestus und Sprache: Stand-Up-Comedian Hari Kondabolu hat ein Problem mit Apu aus der Trickserie „Die Simpsons“. (imago stock&people)
Wo hört Satire auf, wo beginnt das Klischee? Im Fall von Apu, dem indisch-stämmigen Ladenbesitzer aus „Die Simpons“, ist der Fall klar, zumindest für Hari Kondabolu. In einem Dokumentarfilm zeigt der Comedian, was problematisch an der Figur ist.
Apu soll das Klischee aller indisch-stämmigen Ladenbesitzer in den USA sein – und genau das hält der Comedian und Filmemacher Hari Kondabolu für rassistisch. Der Kulturwissenschaftler und Journalist Stefan Mesch hat die Diskussion rund um den Dokumentarfilm „The Problem with Apu“ verfolgt:
„Kondabolu findet die Figur einfach dürftig, einfallslos. Er fragt sich, was in Staffel 29 von der Serie noch Überraschendes passieren kann und inwiefern es Satire ist, wenn eine Figur nur einfach das Klischee bestätigt.“

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Obwohl es sich bei Apu nur um eine Nebenfigur handele, machten viele People of Color ähnliche Erfahrungen wie er, wie eine Szene im Film zeigt. Darin unterhält sich Kondabolu mit Freunden über den Trickfilm-Charakter, wie Mesch schildert:
„Wer von euch wurde schon Apu genannt? Und fast alle heben die Hand. Wer von euch wurde schon in dem Tonfall nachgemacht? Und fast alle heben die Hand. Das heißt, das Schlimme ist nicht, dass es in dieser Comedyserie eine braune Nebenfigur gibt, sondern dass das für ganz viele immer noch die einzige Figur of Color ist, die sie regelmäßig sehen aus diesem Kulturraum.“

28 Jahre hat er's „locker genommen“, doch jetzt reicht es ihm. Hari Kondabolu hat eine Doku über Apu gemacht. (truTV)
Die Stimme von Apu stammt von einem Weißen, der selbst den vermeintlich indischen Akzent eingeführt hat, obwohl das so im Drehbuch gar nicht drin stand. Zudem habe Apu nur alle drei bis vier Jahre mal eine Folge mit immer denselben Witzen. Das sei „flügellahm und traurig“.
„Ich kann mich an Tausend weiße Väter in Fernsehserien erinnern. Die sind so gut repräsentiert, dass alle Nuancen vertreten sind. Es gibt all diese Quality TV-Fernsehserien über die komplizierte Psyche alternder weißer Männer – das haben wir schon. Die Idee ist ja nicht, das wegzunehmen, sondern zu fragen: Wo sind die interessanten Figuren of Color? Wann wird mal die Geschichte erzählt und wer erzählt die? Im Moment schreiben das vor allem Weiße.“
Was ist mit Autoren of Color?
In seinem Film werfe Hari Kondabolu die Frage auf, ob es nicht auch Synchronsprecher oder Autoren of Color gibt, die ihre Perspektive mitbringen.
So langsam werde es aber auch besser mit den Fernsehserien in den USA, sagt Kondabolu im Film. Immerhin gebe es nun schon rund 14 Figuren und er müsse nicht mehr jede automatisch toll finden. Er spricht unter anderem auch mit Whoopi Goldberg, die Expertin für Minstrel ist, wo beispielsweise weiße Darsteller sich schwarz schminken, das sogenannte Blackfacing.
„Und die sagt: Apu erfüllt alle Qualifikationen einer Minstrel-Figur“, sagt Mesch.
Seine Aufgabe sei in diesem Zusammenhang jetzt nicht, für alle bindend zu erklären, was Rassismus sei und was nicht. Stattdessen appelliert der Kulturwissenschaftler:
„Fragt doch die Betroffenen, fragt die Menschen of Color, was sie zu sagen haben. Hier sitzen jetzt schon wieder zwei Weiße, die beide Stefan heißen, und reden über das Thema.“
(llu)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden, aber das Weglassen und Verkürzen wie die Welt das oben wieder gekonnt vorführt hilft mit Sicherheit nicht dabei, eher im Gegenteil ...
Um noch mal ganz konkret auf die Änderung der Synchronstimme eine Antwort herauszuheben ein Zitat aus dem verlinkten Trailer-Video von DLF Kultur.
Zitat:
Zitat von Dana Gould - Writer&Producer, The Simpsons
There are accents that by their nature to white americans sound funny. Period.
|
Zitat:
Zitat von Hari Kondabolu - er erklärt dazu dann ...
It's funny because it's racist.
|
-----------
Wer noch mehr (neben dem Trailer im Beitrag vom DLF) über Hari Kondabolu und seine Doku sehen will schaut hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Hari Kondabolu, comedian and star of The Problem With Apu (2017), joins UCSB’s Kum-Kum Bhavnani for a conversation about the film. Kondabolu reflects on what it means to retrospectively reexamine offensive stereotypes about race, culture, and forms of work, as well as the power of humor to disarm and dismantle them. Kondabolu and Bhavnani discuss at length how, rather than creatively being intended as hurtful or offensive, stereotypes can enter the cultural lexicon as struggling/tokenized forms of representation in cultures where there is otherwise none, or as a form of insensitive marketing of foreignness in and for a dominant culture, as well as the eventual dilemmas this can cause for the creators and the legacy of their works.
|
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Geändert von Wornat1959 (28.06.20 um 19:15 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
|
|
28.06.20, 19:51
|
#12
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Fragt doch die Betroffenen, fragt die Menschen of Color, was sie zu sagen haben.
|
Ach, fuck that! Es ist viel wichtiger, bei weitem mehr Zeit in wutbürgerndes Shitposting über selbst das zaghafteste antirassistische Voranschreiten in einer Industrie mit Diversitäts- und Repräsentationsproblemen zu investieren, als eben diese Zeit zu nutzen, um mal perspektivisch über den Tellerrand zu schauen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
28.06.20, 21:45
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Das ist jetzt aber sehr weit hergeholt. Die Simpsons sind eine Zeichentrickserie! Die nehmen wirklich alles und jeden aufs Korn. Oder dürfen sich weiße Männer jetzt getriggert fühlen weil sie als saufende Idioten dargestellt werden? Vielleicht Apu einfach mal als das ansehen was er sein soll: Eine klischeehafte Darstellung. So wie alle anderen Figuren. Fiktiv, Zeichentrick, Klischee, Kritik an der Gesellschaft. Aber vor lauter Empörung reicht es wohl ncht soweit. Abgesehen davon ist Apu eine sehr tolle Figur. Rassismus sehe ich da nicht. Weil die Simpsons halt alles und jeden durch den Kakao ziehen.
|
|
|
06.12.20, 17:02
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Fragt doch die Betroffenen, fragt die Menschen of Color, was sie zu sagen haben.
|
Nur das People of color so ziemlich jeder sein kann. Ein Türke der in der 4. Generation hier lebt und hellere Haut hat als ich wird auch oft als People of color gezählt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
().
|