Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.09.10, 08:38
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Nur noch eine letzte Hoffnung - Tiger kurz vor dem Aussterben
Zitat:
Mit der Veröffentlichung von erschreckenden Daten wollen Forscher die wildlebenden Tiger auf der Erde vor dem Aussterben retten. Die Experten benennen 42 Gebiete weltweit, die besonders schützbedürftig sind, damit sich die Raubkatzen auch in Zukunft fortpflanzen können.
Noch nie gab es so wenige Tiger in freier Wildbahn. Eine Studie ergab jetzt, dass weltweit nur noch knapp 3500 wilde Tiger leben - und nicht einmal jedes dritte Tier soll ein gebärfähiges Weibchen sein. Forscher zeichnen in der aktuellen Ausgabe des Online-Journals "PLoS Biology" ein düsteres Bild von der Zukunft dieser Raubkatzen. Vor allem Wilderer und der Verlust natürlicher Lebensräume gefährden ihre Existenz. Es gibt aber noch eine "letzte Hoffnung" für die Tiger, schreiben die Forscher um die amerikanische Wildlife Conservation Society.
Und das sollen 42 grün markierte Flecken auf der Weltkarte sein. Nur an diesen Orten, die rund um Asien verstreut liegen, können sich nach Ansicht der Forscher Tiger deutlich vermehren. Diese "Source Sites" (Herkunftsorte) seien die letzten Tiger-Hochburgen - 70 Prozent aller wilden Tiger sollen heute dort leben. Die Orte liegen in und um Schutzgebiete, ihre Fläche erstreckt sich insgesamt über 100.000 Quadratkilometer. Die meisten - nämlich 18 - befinden sich in Indien.
Population wird stetig kleiner
Source Sites zeichnen sich dadurch aus, dass dort genug Weibchen leben und auch die Fläche ausreichend groß ist, damit Tiger sie neu bevölkern können. Aber selbst in diesen Gebieten seien die meisten Populationen heute zu klein. Ihre Erholung aber - allein in den Source Sites - würde zur Folge haben, dass die Zahl der Tiger weltweit um 70 Prozent anstiege, sagen die Forscher.
Obwohl schon in den 1970er Jahren Reservate gegründet wurden, ist die Zahl der Tiere kontinuierlich gesunken. Ihr Lebensraum erstreckt sich heute über eine Fläche, die nur noch sieben Prozent ihres ursprünglichen Lebensraums entspricht. Die Populationen sind verteilt und zerstückelt. In einigen der 13 Tigerstaaten finden Forscher heute keine fortpflanzungsfähigen Gruppen mehr, etwa in China, Vietnam und Nordkorea. Der Bedarf an Tigerknochen, die die Potenz fördern sollen, steigt seit Jahren - und damit auch die Gewalt der Wilderer.
Kosten überschaubar
Die Kosten für den besseren Schutz der Tiger seien erschwinglich, schreiben die Forscher in "PLoS Biology": Im Durchschnitt würden Schutz und Überwachung in allen 42 Source Sites rund 82 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten. Mehr als die Hälfte dieser Summe (47 Millionen US-Dollar) werde bereits von Tigerstaaten und Umweltschützern investiert. Ein Großteil entfalle auf Indien.
Der Ruf der Forscher kommt nur wenige Wochen vor der nächsten internationalen Tigerkonferenz. Im Herbst treffen sich Vertreter der 13 Tigerstaaten in Russland. Die Tierschützer fordern nun, dass der Schutz von Tigern sich in Zukunft auf genau definierte Gebiete konzentriert, dass dort Gesetze eingehalten werden und sich die wissenschaftliche Beobachtung verbessert. Viele der Reservate wurden nach Ansicht der Forscher zuletzt nicht gut geführt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.09.10, 13:46
|
#2
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 316
Bedankt: 244
|
Wichtig ist ihre DNS zu sichern. Über kurz oder Lang werden wir welche Klonen müssen. Genau so wie die Wale.
|
|
|
15.09.10, 15:04
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 68
|
toll dann können wir sie nochmal ausrotten
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
|
|
|
15.09.10, 23:03
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
ich finds scheiße, dass mein lieblingstier vom aussterben bedrogt wird
|
|
|
15.09.10, 23:11
|
#5
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
jeden wilderer abschießen. menschen gibts genug, tiger nicht. alles im namen der erhaltung der artenvielfalt. bitte, danke.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
15.09.10, 23:34
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
@Aerosoul
Die haben aber kein Kuschliges Fell
|
|
|
16.09.10, 10:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von Chefkch
@Aerosoul
Die haben aber kein Kuschliges Fell 
|
dafür aber genug Fleisch um die Tiger zu ernähren und deren Nahrung zu sichern
|
|
|
16.09.10, 10:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
nicht das die Tiger dann das jagen verlernen :P
|
|
|
16.09.10, 13:45
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 603
Bedankt: 410
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
jeden wilderer abschießen. menschen gibts genug, tiger nicht. alles im namen der erhaltung der artenvielfalt. bitte, danke.
|
Dich mag ich! ich bin auch der Meinung das wir mal ein Paar Inder oder Chinesen umnieten sollten. die mit ihrer Milliarde..das ist einfach nur krank.
|
|
|
16.09.10, 14:11
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
wer findet frosts ironie?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
().
|