myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Bundespräsident: Gauck hofft auf zweite Amtszeit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.09.14, 12:17   #1
dersachse95
Die Russen sind da!
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
dersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punkte
Standard Bundespräsident: Gauck hofft auf zweite Amtszeit

Zitat:
Berlin - Bundespräsident Joachim Gauck will nach Informationen des SPIEGEL eine zweite Amtszeit. Lediglich gesundheitliche Vorbehalte hindern ihn derzeit daran, sich endgültig festzulegen. Gaucks erste Amtszeit ist zur Hälfte abgelaufen, die nächste Wahl findet in rund zweieinhalb Jahren statt.

Allerdings hat der Bundespräsident mitunter Probleme beim Gehen, auch langes Stehen bei Staatsempfängen ist ihm zuletzt nicht immer leichtgefallen.

Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit 2017 wäre Gauck 77 Jahre alt und damit älter als die früheren Präsidenten Theodor Heuss, Heinrich Lübke und Richard von Weizsäcker am Ende ihrer Präsidentschaft.

Trotzdem hatten sich bereits im Mai Politiker verschiedener Parteien für Gaucks Wiederwahl als Staatsoberhaupt für weitere fünf Jahre starkgemacht. Laut einer vergangene Woche veröffentlichten Umfrage wünscht sich das auch gut die Hälfte der Deutschen.

Gauck hatte sein Amt am 18. März 2012 unter schwierigen Vorzeichen angetreten. Kaum hatte man sich dort vom überraschenden Abgang Horst Köhlers erholt, war auch Christian Wulff als Staatsoberhaupt zurückgetreten.

Während der ersten Hälfte seiner Amtszeit hatte Gauck mit mutigen Aktionen überzeugt - etwa als er den damaligen türkischen Regierungschef Recep Tayyip Erdogan im eigenen Land scharf kritisierte.

Kritik musste Gauck dagegen hinnehmen, als er im Juni seine Unterschrift für ein Gesetz zur besseren Abgeordnetenversorgung verzögerte. Gegner warfen ihm Populismus vor, zumal er die Diätenerhöhung nach Prüfung dann doch durchgehen ließ.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Naja ich bin mal gespannt wie es weiter geht, denn ich halte nicht viel von Gauck, obwohl ich ihn anfangs noch mochte...
__________________


Es gibt keine Re-ups mehr!
dersachse95 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Sitemap

().