myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Browser: Firefox-Klon Cyberfox wird eingestellt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.03.17, 18:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Browser: Firefox-Klon Cyberfox wird eingestellt

Zitat:
Seit 2012 hatte Cyberfox viele Anwender gefunden, die mit den anhaltenden Änderungen bei Firefox nicht einverstanden waren. Jetzt kündigt der Entwickler die Einstellung des Projekts an.

Der Browser Cyberfox wird eingestellt. Das kündigte jetzt der Entwickler auf seiner Webseite an. Cyberfox basiert auf Mozillas Browser Firefox, erweitert diesen an einigen Stellen und bietet mehrere Editionen an. So gibt es Cyberfox bisher in Ausgaben speziell für AMD oder Intel, jeweils in 32- oder 64-Bit-Architektur. Zudem wurde pro Architektur eine Betaversion herausgegeben. Was Cyberfox zudem viele Nutzer bescherte, war die Wahl zwischen der gewohnten Nutzerschnittstelle und der im vergangenen Jahr veröffentlichten Australis-Oberfläche. Zudem gab es Cyberfox in 64-Bit für Windows, lange bevor Mozilla seinen Browser in dieser Architektur offiziell auslieferte.

Der Entwickler erklärt, dass Cyberfox immer mehr seiner Zeit erfordert und sich negativ auf seine anderen Projekte und auf sein Privatleben ausgewirkt habe. Der steigende Zeitbedarf lag aber nicht primär am ständigen Zuwachs an Nutzern, sondern hauptsächlich an den fortlaufenden, zum Teil einschneidenden Umbauten, die Mozilla seit geraumer Zeit bei Firefox vornimmt.

Dazu zählen etwa die Umstellung auf eine Multi-Prozess-Architektur im Rahmen des Projekts Electrolysis (e10s) und die Umstellung auf das Webextensions-API für Erweiterungen. Zudem werden laufend Teile des Quellcodes auf die bei Mozilla entwickelte Sprache Rust umgestellt, die auch für die in Entwicklung befindliche Browser-Engine Servo als Basis dient.

Cyberfox wird, um eine längere Auslaufphase zu gewährleisten, auf Firefox ESR 52 als Basis umgestellt. Somit wird der Browser noch etwa ein Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt. Neue Funktionen aus den kommenden Firefox-Versionen werden nicht mehr eingepflegt. Mit dem Auslaufen von Firefox ESR 52 im nächsten Jahr wird Cyberfox eingestellt, falls sich nicht jemand findet, der das Projekt übernimmt. Alternativen zu Cyberfox, die ebenfalls auf Firefox basieren, sind Waterfox und Pale Moon
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Sitemap

().