![]() |
Browser: Chrome mit Plus, Firefox verliert weiter
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Denk mal an die ganzen Leute die auch noch XP nutzen!
|
Sprichtwort "glaube keiner Statistik......................."
|
Zitat:
alle rechner im betrieb sind gleich. entsprechend machens die admins einfach und lassen soviel es geht unberührt...auch den browser |
Kein Wunder dass Chrome zulegt. Der Schrott will sich ja auch bei jedem zweiten Freeware-Tool direkt mitinstallieren. Und leidergottes schaffen es sehr viele Leute nicht, die entsprechenden Haken wegzunehmen bzw. überhaupt "erweitert" oder "fortgeschritten" oder "benutzerdefiniert" zu installieren anstatt "Express" oder "Empfohlen". Dieses Clientel hat auch eine bemerkenswerte Anzahl Toolbars im Browser - oder besser gesagt Toolbars mit einem Browser.
|
Zitat:
|
Mich würde mal interessieren, ob Opera seit ihrem Wechsel von Presto zu Chromium an Nutzern dazugewonnen, oder doch eher verloren hat... :)
|
Also der Marktanteil sank schon vor Opera 15.
|
Gestern den neuen Firefox gesehen und erstmal verzweifelt die Menuleiste gesucht... :eek:
Geht ja gar nicht...werde mir mal den Konqueror anschauen. |
Moin,
diejenigen die sich mit Computern auskennen sind nur eine Teilmenge derer die einen benutzen. Für die meissten Benutzer sieht folgendermassen aus. Der Rechner wird gekauft. Dann wird er eingeschaltet. OOBE wird durchlaufen und fertig ist der PC. Man kann dann damit ins Internet. Das war es was sie wollten. Und wenn die Browserwahl einen fragt, welchen Browser man nutzen will dann nimmt man den, der schon "drauf" ist. Die fast religiösen Streitereien welcher Browser denn nun der richtige ist, sind doch den meissten scheissegal. Ein PC ist für die meissten ein Werkzeug um damit etwas zu tun. Und solange das was sie tun wollen funktioniert, sehen sie keinen Grund etwas am Werkzeug zu ändern. Warum auch? Der Sicherheit wegen? Das würde bedeuten das es einen "sicheren" Browser gibt. Welcher sollte das denn sein? Merkwürdigerweise gibt es zig Tests die alle das gleiche testen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Eine gewisse Affinität der Tester zu ihrem Lieblingsbrowser scheint da doch zu bestehen. Und so kann sich jeder den "Test" aussuchen, der seine Meinung bestätigt und mit ihm als Waffe in den "Browser Religionskrieg" ziehen. Und für solchen Quatsch will der Durchschnittsnutzer seine Zeit nicht verschwenden. Der will auf Amazon was kaufen, vor seinen Facebookfreunden damit angeben und es [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] stolz verkünden. Gut so! |
Zitat:
|
Bevorzuge momentan auch Crome, das neue Firefox ist nicht so wirklich benutzerfreundlich
|
ich bleibe bei chrome die sind am besten :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.