myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Technik] Boom Supersonic: Überschallflieger XB-1 soll bald zum Erstflug starten (https://mygully.com/showthread.php?t=7440524)

ziesell 26.08.23 19:26

Boom Supersonic: Überschallflieger XB-1 soll bald zum Erstflug starten
 
Zitat:

Boom Supersonic: Überschallflieger XB-1 soll bald zum Erstflug starten

Ist das der Start in die neue Überschallära? Boom Supersonic hat die notwendigen Genehmigungen für den Erstflug seines Demonstrator-Flugzeugs erhalten.

https://www.golem.de/2308/177112-398529-398528_rc.jpg

Es sieht gut aus für das US-Luftfahrtunternehmen Boom Supersonic: Sein Prototyp XB-1 soll in absehbarer zu seinem Jungfernflug starten.

XB-1 habe in den vergangenen Monaten eine Reihe von wichtigen Bodentests durchlaufen, teilte Boom Supersonic mit. Darunter sei auch ein Taxi-Test gewesen. Die Tests fanden auf dem Mojave Air & Space Port im US-Bundesstaat Kalifornien statt, wohin das Flugzeug Anfang des Jahres vom Firmensitz in Centennial im Bundesstaat Colorado überführt wurde.

Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) erteilte dem Unternehmen nach einer eingehenden Inspektion der XB-1 ein experimentelles Lufttüchtigkeitszeugnis. Zudem erhielt Boom Supersonic die nötigen Genehmigungen von der FAA, um in der Mojave-Wüste zu fliegen.

Über der Mojave durchbrach Yeager die Schallmauer

Der Erstflug der XB-1 wird an einem historischen Ort stattfinden: 1947 durchbrach der 2020 verstorbene Pilot Chuck Yeager über der Mojave als erster Mensch die Schallmauer. 1964 startete dort das Spionageflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird zu seinem Erstflug.

"Es passt, dass XB-1 auf seinen Erstflug auf den Mojave Air & Space Port zusteuert, den Schauplatz von mehr als 50 Erstflügen und anderen bedeutenden Luftfahrtereignissen", sagte Bill Shoemaker, Cheftestpilot von Boom Supersonic. "Ich freue mich darauf, XB-1 hier zu fliegen."

Boom Supersonic stellte XB-1 2020 vor. Es ist ein Demonstrator, an dem Systeme für das künftige Überschallpassagierflugzeug Overture erprobt werden sollen.

XB-1 ist knapp 21 m lang und hat eine Spannweite von über 5 m. Der schlanke Rumpf und die kleinen gepfeilten Tragflächen sollen für einen möglichst geringen Luftwiderstand sorgen. Das Flugzeug besteht aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen. Teile des Flugzeugs kommen aus dem 3D-Drucker.

Angetrieben wird das zweisitzige Flugzeug von drei J85-15-Strahltriebwerken des US-Herstellers General Electric, das für Militärmaschinen entwickelt wurde. Damit wird das Passagierflugzeug aber später nicht ausgestattet: Das US-Unternehmen Florida Turbine Technologies (FTT) wird für Overture ein eigenes Triebwerk entwickeln.

Einen Termin für den Erstfug der XB-1 gab Boom Supersonic noch nicht bekannt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.