myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] CERN-Forscher fangen erstmals Antimaterie ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.11.10, 10:43   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard CERN-Forscher fangen erstmals Antimaterie ein

Zitat:

Forschern ist es erstmals gelungen, Atome aus Antimaterie mit Magnetfeldern einzufangen. Das Team am Genfer CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, konnte insgesamt 38 Antiwasserstoff-Atome für jeweils gut anderthalb Zehntelsekunden in einem aufwendigen System einschließen.

Dadurch verhinderten die Forscher, dass die Antimaterie mit normaler Materie reagieren konnte - ein Prozess, in dem sich die beiden Materieformen gegenseitig auslöschen. Das System macht es erstmals möglich, die Eigenschaften von Antimaterie genauer zu untersuchen und so grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten auf den Prüfstand zu stellen.

Antimaterie ist aus Antiteilchen aufgebaut, ähnlich wie normale Materie aus normalen Teilchen. Dabei unterscheiden sich Antiteilchen von normalen Teilchen durch ihre jeweils entgegengesetzte elektrische Ladung: Während ein Elektron negativ geladen ist, hat sein Gegenstück, das Positron, eine positive Ladung. Obwohl sich beim Urknall - laut gängiger Theorie - etwa ebenso viel Antimaterie wie Materie gebildet haben sollte, kommen Antiteilchen auf der Erde nur in winzigen Mengen natürlich vor, und selbst im Universum lassen sich größere Mengen an Antimaterie nicht nachweisen.
Zwei Hindernisse

Allerdings können Antiteilchen und aus ihnen zusammengesetzte Antiatome künstlich erzeugt werden. So gelang es erstmals 1995 am CERN, Antiwasserstoff- Atome nachzuweisen. Wirklich untersuchen ließen sich die Anti- Atome bislang jedoch nicht. Zum einen sind Antiteilchen sehr kurzlebig, denn sobald sie auf ihre Gegenstücke treffen, kommt es zur Annihilation - die beiden Teilchen vernichten sich unter Freisetzung von Energie gegenseitig. Zum anderen waren die bisher erzeugten Antiwasserstoff- Atome extrem heiß, das heißt, die Teilchen bewegten sich sehr schnell und ließen sich auch deswegen nicht analysieren.

Den CERN- Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, beide Hindernisse zu überwinden: Sie kühlten Antiprotonen in einem sogenannten Speicherring bis auf ein halbes Grad über dem absoluten Nullpunkt herunter und brachten sie dann dazu, mit Positronen zu Antiwasserstoff- Atomen zu reagieren.
Magnetfeldsystem als Spiegel

Das fand innerhalb eines speziell entworfenen Magnetfeldsystems statt, das wie ein Spiegel funktionierte: Sobald sich die Antiteilchen der "Wand" näherten, wurden sie zurück in die Mitte des Systems reflektiert. Auf diese Weise gelang es den Wissenschaftlern, in insgesamt 335 Zyklen 38 Antiwasserstoff- Atome einzufangen und jeweils mindestens 172 Millisekunden festzuhalten.

Die Forscher hoffen, künftig sowohl den eingefangenen Anteil als auch die Zeit, die die Antiteilchen in der Falle verbringen, noch deutlich erhöhen zu können - erst dann sind die wirklich entscheidenden Experimente zum Verhalten von Antimaterie durchführbar.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 12:11   #2
creeddante
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
creeddante ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Noch ne Quelle, also bitte nicht nochmal "oh aber die ist doch auf Niveau der Bild" posten..

@News: echt super wie weit die bereits in der physik sind.. vllt kann man das ja irgendwie zur energiegewinnung einsetzen ? irgenwann ..
creeddante ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 12:17   #3
Betsi
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 88
Betsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von creeddante Beitrag anzeigen
@News: echt super wie weit die bereits in der physik sind.. vllt kann man das ja irgendwie zur energiegewinnung einsetzen ? irgenwann ..

vor dem Atomkraftwerk gab es die Atombombe, das wird diesmal nicht anders sein.
Betsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 12:38   #4
creeddante
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
creeddante ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mal sehen.. Cern ist ein riesiges Teil und da wird extrem viel Energie eingesetzt um so'n kleines bisschen Antimaterie zu erzeugen, noch dazu die ganze Technik usw... ich wüsste nicht wie man das Mobil machen könnte. In par Jahrzehnten vllt, aber wer weiß wie die Menschheit bis dahin ist mti der Politik usw?
creeddante ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 13:21   #5
Betsi
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 88
Betsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von freak999 Beitrag anzeigen
Wir haben doch schon genug Feuerpower um die ganze Erde und noch viel mehr in die Luft zu jagen, glaubst du echt, dass es schlimm ist, wenn es eine Möglichkeit gibt noch mehr Feuerkraft herzustellen, die aber noch schwieriger zu bewerkstelligen ist, als die Bisherige?
Es geht ja nicht um die wirkliche Vernichtung, sondern um die theoretische. Wer den größten Brummer im Bunker hat, kann mehr Forderungen stellen.
Betsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 12:38   #6
Sâilence
Echter Freak
 
Benutzerbild von Sâilence
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
Sâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube, man kann eine Antimaterie Bombe schlechter herstellen wie ne Atombombe ;-)

Denke aber auch, das es warscheinlich irgendwann (durch die hohe Hitze) zur Energiegewinnung genutzt werden kann.
Sâilence ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 13:45   #7
SpätzleMitSoße
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 165
SpätzleMitSoße ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Scheis auf die Möglichkeit das das als Waffe genutzt werden kann. Der Zivile nutzen könnte enorm sein. Energie für alle - für immer. Und damit könnte auch die Grundlage für Kriege entzogenw erden.
SpätzleMitSoße ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 23:00   #8
SpätzleMitSoße
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 165
SpätzleMitSoße ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von pawlquappe Beitrag anzeigen
du optimist..
Wären alle Menschen so wie ich würden wir in einer besseren Welt leben ^^
SpätzleMitSoße ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.10, 10:05   #9
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard

hab mal was wissenswertes dazu von wikipedia eingefügt.
Vorallem der letzte Absatz erschein mir sehr interessant.

Zitat:
Spekulationen über energetische Nutzung

Die Vernichtung (Annihilation) setzt die bei der Paarbildung als Masse gespeicherte Energie wieder frei. Bei der Elektron-Positron-Annihilation tritt diese als elektromagnetische Strahlung auf, im Fall schwerer Teilchen (Proton-Antiproton) teilweise auch in Form anderer Teilchen mit hoher Bewegungsenergie. Dabei wird die gesamte Ruhemasse des Teilchen-Antiteilchen-Paares umgesetzt und nicht nur, wie bei Kernspaltung und Kernfusion, ein kleiner Bruchteil. Die Annihilation einer gegebenen Masse von 50 % Materie + 50 % Antimaterie würde über 100-mal so viel Energie freisetzen wie die Reaktion einer gleich großen Masse von Fusionsreaktor-Brennstoff.

Wegen dieser hohen Speicherwirkung für Energie ist über Nutzungen von Antimaterie (in Form von Positronen) für Waffenzwecke nachgedacht worden.[3] Es gibt aber kein realistisches Konzept, wie genügende Mengen von Antimaterie gelagert und transportiert oder aber in ausreichend kurzer Zeit hergestellt werden könnten.

Als eine Energiequelle wird künstlich erzeugte Antimaterie nie genutzt werden können: Für die Erzeugung wird immer mindestens so viel Energie benötigt, wie die Vernichtung wieder freisetzt. Aus technischen Gründen läge außerdem der Wirkungsgrad bei der Erzeugung unter 100%.
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 14:26   #10
facepalm
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von facepalm
 
Registriert seit: May 2009
Ort: North Bronx
Beiträge: 6.067
Bedankt: 1.286
facepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punkte
Standard

Danke für die News, finde das ganze CERN Projekt ja hochspannend, trotz der Kritik die darüber geäußert wird.

Dass die Antimaterie irgendwann waffenfähig gebraucht werden kann, ist möglich denke ich, allein der Satz
Zitat:
Zum einen sind Antiteilchen sehr kurzlebig, denn sobald sie auf ihre Gegenstücke treffen, kommt es zur Annihilation - die beiden Teilchen vernichten sich unter Freisetzung von Energie gegenseitig.
hört sich meiner Meinung nach so an.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass eben der zivile Nutzen irgendwann ausgeschöpft werden kann.
__________________
face halt
facepalm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 17:18   #11
axion1979
Ist freiwillig hier
 
Benutzerbild von axion1979
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 893
Bedankt: 520
axion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkteaxion1979 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13976956 Respekt Punkte
Standard

Ach kacke! Hätte ich in Physik besser aufgepasst würde ich einen Sinnvollen Beitrag schreiben. Des weiteren wüsste ich jetzt, ob dies gut oder schlecht ist und was man damit anfangen kann. So bleibt mir nur der Ausruf des erstaunen "Ohhhh toll". Naja man kann halt nicht alles Wissen!
__________________
Ich bin nicht der, der ich sein werde. Zunächst bin ich es nicht, weil Zeit mich davon trennt. Ferner weil das, was ich bin, nicht Grund dessen ist, was ich sein werde. Schließlich weil ich überhaupt kein aktuell Existierendes genau das bestimmen kann, was ich sein werde (sonst wäre ich nicht interessiert, dieser oder jener zu sein), bin ich derjenige, der ich sein werde, nach dem Modus, es nicht zu sein.
axion1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 17:26   #12
vermilion333
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 216
vermilion333 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bezweifle, dass Antimaterie langfristig als Waffe zu verwenden ist.
Selbst wenn es technisch möglich wäre, wäre es zu teuer die Waffen zu warten. Alleine die Tatsache, dass parmanent ein Vakuum und ein Magnetfeld zur Lagerung der Antimaterie nötig wären macht es unmöglich, auch für die zivile Nutzung.
Fällt das Magnetfeld aus, besteht das Land nur noch aus einem Krater.
Darin besteht kein Sinn, besonders da Atomwaffen billiger und zuverlässiger sind (einziges Manko die Verseuchung).
Die zivile Nutzung wäre natürlich klasse, da man die Welt vollständig mit wenigen Gramm Antimaterie versorgen könnte. Glaub aber nicht daran, sofern keine Eigenschaft entdeckt wird, die Antimaterie stabil hält.
vermilion333 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.10, 19:06   #13
Chefkch
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Chefkch
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
Chefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt PunkteChefkch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2294457 Respekt Punkte
Standard

Hmm faszinierend...
Chefkch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Sitemap

().