myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Bibliothek sucht Liebesbrief-Tipper

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.02.17, 00:28   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.360
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Bibliothek sucht Liebesbrief-Tipper

Zitat:
Zum Valentinstag will die europäische Onlinebibliothek Europeana Liebesbriefe aus dem Ersten Weltkrieg zugänglich machen. Die Betreiber riefen gestern dazu auf, die online verfügbaren Schreiben abzutippen und damit lesbarer zu machen.

Freiwillige haben nach Angaben der EU-Kommission aktuell mehr als 40 Briefe auf Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Kroatisch, Slowenisch und Griechisch zur Verfügung. Der Aufruf ist Teil eines längerfristigen Vorhabens, bei dem Freiwillige handschriftliche Dokumente aus den Jahren 1914 bis 1918 abtippen.

Europeana 1914-1918: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Europeana ist ein EU-Projekt, bei dem mehr als 2.500 Kulturerbe-Organisationen, darunter auch die Österreichische Nationalbibliothek, zusammenarbeiten. Derzeit sind auf der Website etwa 30 Millionen Objekte verfügbar, von Fotos und Briefen bis zu Musikaufnahmen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Sitemap

().