myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Beam: Microsoft kauft interaktives Streaming für die Xbox

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.08.16, 11:08   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Beam: Microsoft kauft interaktives Streaming für die Xbox

Zitat:
Eine Art Twitch mit mehr interaktiven Elementen - das ist der Streamingdienst Beam. Jetzt will Microsoft die Firma kaufen, um sie in seine Xbox-Sparte einzugliedern.

Der Typ im Let's Play hat keine Ahnung, welche Waffen er ins große Gefecht mitnehmen soll? Wenn er seinen Stream mit Beam überträgt, kann ihm unter Umständen geholfen werden: Dann kann die Community eine erfolgversprechende Kombination zusammenstellen. Jetzt hat Microsoft in seinem Blog bekanntgegeben, die kleine Firma für einen nicht genannten Kaufpreis zu übernehmen. Beam soll in die Xbox-Sparte integriert werden, so dass früher oder später mit entsprechenden Videoangeboten auf Xbox Live zu rechnen ist.

In der Community ist Beam bislang deutlich weniger bekannt als Twitch und Youtube Gaming. Das dürfte vor allem daran liegen, dass die Firma wesentlich weniger Aufwand fürs Marketing betrieben hat. Die Technologie gilt in der Branche als durchaus konkurrenzfähig - vor allem, weil Streamer die interaktiven Elemente ohne allzu viel Aufwand verwenden können.

Beam verfügt über eigene Apps für Android und iOS sowie für eine Reihe weiterer Plattformen. Im Firmenblog schreibt Mitgründer und CEO Matt Salsamendi, dass sich für die Spieler in naher Zukunft nichts ändern wird. Zu den langfristigen Plänen äußert er sich nicht. Microsoft wiederum betont, dass die Zusammenarbeit mit Twitch von der Übernahme nicht betroffen ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Microsoft-Blog: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
blog.beam: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Sitemap

().