| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 15:13 | #1 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
				 Apple patentiert klassische Lüfter für Smartphones 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Beim Computer-Konzern Apple bereitet man sich offenbar darauf vor, dass Hersteller von Smartphones zukünftig mit konventionellen Methoden auf die zunehmende Wärmeentwicklung in den Geräten reagieren könnten. 
 In einer gerade veröffentlichten Patentanmeldung schützt sich das Unternehmen die Integration von Lüftern in mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Diese könnten laut dem Papier - ebenso wie in herkömmlichen Computern - dazu eingesetzt werden, die Komponenten in den Systemen zu kühlen und die entstehende Wärme nach außen abzuleiten.
 
 Wie die Apple-Entwickler ausführten, wachsen die Ansprüche an entsprechende Geräte zusehends. Entsprechend wird eine immer größere Leistungsfähigkeit der integrierten Prozessoren benötigt. Das wiederum führt zu einer steigenden Wärmeentwicklung, die in den sehr kompakt konstruierten Systemen nur schwer zu handhaben ist.
 
 
 Eine mögliche Lösung sehen sie im Rückgriff auf klassische Ventilatoren zum Ableiten der warmen Luft nach außen. Ein Sensor soll diese aktivieren, wenn die Wärmeentwicklung im Gerät zu groß wird und nicht mehr durch die einfache Ableitung über das Gehäuse in Grenzen gehalten werden kann.
 
 Passend für den Einsatz in mobilen Endgeräten setzen die Entwickler auf verschiedene Ideen für ein möglichst kompaktes Design eines solchen Lüftungssystems. So kann ein miniaturiesierter Lüfter ihrer Ansicht nach beispielsweise in den Kopfhöreranschluss oder andere Ports integriert werden und diese ohnehin vorhandenen Öffnungen nutzen, um Warmluft nach außen zu pusten.
 
 Bei der Patentanmeldung dürfte es allerdings in erster Linie darum gehen, den eigenen Patent-Pool möglichst breit aufzustellen. Es ist zumindest schwer vorstellbar, dass ausgerechnet Apple tatsächlich Lüfter in seine Geräte einbauen wird. Denn eine solche Technik mit beweglichen Teilen wäre in Geräten wie Smartphones wohl äußerst störanfällig, da die fragilen Komponenten häufig Stößen ausgesetzt wären und sich wohl auch schnell mit Staub und Schmutz zusetzen würden.
 |  
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 15:46 | #2 |  
	| Rich 
				 
				Registriert seit: Jul 2012 Ort: Ausbildungslager 
					Beiträge: 412
				 
		
			
				 Bedankt: 322 
			
		
	      | 
 
			
			Ist das ernst gemient sehe nur noch in den News Patent bla bla .. was wollen dir als nächstes patentieren Rechtecks mit abgerundeten Ecken oder was ... oh wait ...    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 16:53 | #3 |  
	| Achtung Choleriker! 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 496
				 
		
			
				 Bedankt: 602 
			
		
	      | 
 
			
			Irgendwann Patentiert Apple noch das Telefonieren...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 17:01 | #4 |  
	| gta v O__O 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: In Austria 
					Beiträge: 1.045
				 
		
			
				 Bedankt: 869 
			
		
	      | 
 
			
			Naja, immerhin ist das -zumindest was Smartphones und Tablets angeht- diesmal wirklich eine Innovation, wenn ich mich nicht täusche. Demnach sag ich da auch nichts gegen.Problematisch könnte es für andere Entwickler evtl. bei Tablet-Laptop Hybriden werden. Dass die Technik in herkömmlichen Tablets oder Smartphones verwendet werden soll, bezweifle ich. Obwohl - irgendwann in der Zukunft muss man sich ja auch mal andere Wege zur Wärmeableitung überlegen...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 18:41 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 26
				 
		
			
				 Bedankt: 73 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Also die spinnen diese Apple      
Wenn man ein Patent anmeldet sollte man auch eine reale Anwendung und Prototyp vorweisen können. Was nehmen die blöden Amerikaner eigentlich alles als Erfindung an? Ein UR-Kühlkörper der Verlustleistung abführt wäre wohl ein Patent wert gewesen und dieses würde auf sehr viele Elektrische Anlagen und Schaltungen zutreffen, um sie vor Schaden zu bewahren.
 
Aber da sind wir beim Thema! Das zeigt, dass Apple keine Ahnung von Entwicklung von Software und noch vielmehr von Hardware hat. Wenn man Smartphones baut, die tatsächlich einen Kühlkörper benötigen, hat man schon was falsch gemacht. Auch wenn einige schon warm werden, so ist das Bestreben doch Verlustleistung zu minimieren und die kostbare Akkuleistung in Laufzeit zu investieren. Was nützt mir ein Smartphone das ultraschnell ist, deshalb vielleicht einen Kühlköper benötigt aber nur 3 Stunden funktioniert. Die Apple Leute sollten ihren Hirnschmalz, wenn überhaupt vorhanden, in Minimierung von Verlustleistung in den Schaltungen und Erhöhung der Akkukapazität bei geringerem Raumvolumen stecken.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 22:44 | #6 |  
	| gta v O__O 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: In Austria 
					Beiträge: 1.045
				 
		
			
				 Bedankt: 869 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kopierpapier  Innovation? Schwachsinn ist das... Wenn ich mir jetzt ein Bullauge anstatt in ein Boot in ein Baumhaus einbaue, kann ich mir das dann patentieren lassen? Ich bin zwar weder Erfinder vom Bullauge noch vom Baumhaus, aber ich bin immerhin der erste Depp der ein Bullauge in ein Baumhaus baut?!?
 ...also mal ehrlich die Grenze des Absurden ist schon lange überschritten was diese Patentiererei angeht.
 |  Wenn du schon so argumentierst, dann frage ich mich ehrlich gesagt, was heutzutage noch als Neuerung gelten soll, wenn jegliche Innovationen doch auf unseren Grundlagen basieren.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.12, 06:01 | #7 |  
	| Alleine 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 290
				 
		
			
				 Bedankt: 103 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kopierpapier  Ganz im Gegenteil, wenn in Zukunft jeder Hersteller solche grundlegenden Dinge patentiert, dann verhindert das doch neues, weil es kein anderer verwenden darf.  |  Wo verhindert es denn neues ?  
Es ist doch nicht neu wenn andere Firmen das gleiche verwenden. 
Ich würde eher sagen es bringt neues hervor. Denn so müssen die Firmen sich etwas neues einfallen lassen und können nicht kopieren. 
Apple hat sich halt jetzt den klassischen Lüfter patentiert und das heißt andere Firmen dürfen ihn nicht mehr verwenden. Das heißt für diese Firmen sie müssen an was neuem forschen. Und schwups haben wir etwas neues. Diese Firmen lassen sich das denn patentieren und Apple entwickelt dann wieder etwas neues was sie sich auch wieder patentieren lassen. 
Ist ein ewiger Kreislauf.  
Wir haben heute nur so eine große Auswahl an Geräten die so unterschiedlich sind, dank der Patente. Die ermöglichen erst was neues, ohne die würden wir wahrscheinlich alle mit dem gleichen Smartphone rumrennen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.12, 23:16 | #8 |  
	| ... .- - .- -. 
				 
				Registriert seit: May 2011 Ort: Sodom 
					Beiträge: 91
				 
		
			
				 Bedankt: 355 
			
		
	      | 
 
			
			ich versteh hier noch immer nicht WAS hier patentiert wird...das man ganz kleine Lüfter in smartphones  verwendet?? Apple user werden voll verarscht - macht euch gefasst das als inovation angepriesen zu bekommen und in zukunft mehr zahlen zu können.
 aber echt mal eine ordentliche frechheit von apple. Und kindisch find ich es auch - ist doch nur gefundenes fressen für medien und super werbung für apple.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |