Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.10.16, 10:45
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Baden-Württemberg hat kein Geld für Informatikunterricht
Zitat:
Plötzlich ist von den Versprechungen des Ministerpräsidenten nichts mehr übrig. Das reiche Bundesland will an der Informatik sparen.
Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) möchte die Einführung von Informatik in Klasse 7 im Bundesland Baden-Württemberg stoppen. Das gab die Gesellschaft für Informatik bekannt. Auch Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) lehnte es ab, mehr Geld für Lehrerstellen auszugeben. Noch in dieser Woche trat Eisenmann als Schirmherrin der Informatiklehrertagung auf.
Die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doro Moritz, bezeichnete Eisenmanns Schritt als "grün-schwarzes Bildungs-Chaos". In den vollen Klassenzimmern, bei den jetzt schon überlasteten Lehrkräften und bei den Eltern habe niemand Verständnis, warum angesichts guter Steuereinnahmen und der Mehreinnahmen nach der Neuregelung des Länderfinanzausgleichs auf Kosten der Schüler gespart werden solle. "Es ist absurd, dass aufgrund der überholten Schülerzahlprognose aus dem Jahr 2014 Stellen gestrichen werden sollen", sagte Moritz.
Die Informatikbildung sei jahrzehntelang abhängig vom Engagement der jeweiligen Schule gewesen. "Diese Modernisierung war jahrzehntelang immer wieder aufgeschoben worden - dann kam im Oktober 2015 zum ersten Mal Bewegung in die Schulinformatik", berichteten die Informatiker.
Kretschmann nahm den Mund voll
Auslöser sei Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mit dem Versprechen gewesen: "Alle Schüler an allgemein bildenden Schulen werden eine verbindliche Grundbildung in Informatik bekommen."
Im Februar 2016 hatte auch die CDU gefordert, "das Fach Informatik umgehend von Klasse 6 bis 10 verbindlich einzuführen und zudem entsprechend qualifizierte Informatiklehrkräfte einzusetzen".
Dieses Ziel müsse weiter verfolgt werden, forderten die Informatiker. Der bestehende Rückstand sei schlimm genug; die Entwicklung jetzt sogar umzukehren, werde das Land teuer zu stehen kommen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.10.16, 11:40
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Und wieder wird an der Bildung gespart. Nun ja, vielleicht klappts ja, wenn Bezahl Toiletten an den Schulen verbindlich eingeführt werden.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
|
|
20.10.16, 21:18
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.467
Bedankt: 23.028
|
Ausführlichere Info's gibt es [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu lesen.
Klickt auch mal die weiterführenden Link's an.
Hatte es dieser Tage bei meinem favorisierten Sender SWR3 gehört. Da wurde auch ein offener Brief (irgendwo auf facebook.... vielleicht finde ich den ja noch) von einem Lehrervertreter verlesen, da darin die Schulpolitik ebenso anprangert.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
().
|