myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Schweden beschließt Pläne für Atommüllendlager

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.01.22, 22:18   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.353
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Schweden beschließt Pläne für Atommüllendlager

Zitat:
Die schwedische Regierung hat Pläne für die Endlagerung von Atommüll genehmigt. Dabei sollen rund 12.000 Tonnen radioaktive Abfälle etwa 500 Meter unter der Erde in kilometerlangen Tunneln in einbetonierten Kupferkanistern gelagert werden. „Schweden und Finnland sind die ersten Länder der Welt, die Verantwortung für ihren Atommüll übernehmen“, sagte die schwedische Umweltministerin Annika Strandhäll heute laut einer Pressemitteilung.

Die Pläne des Unternehmens SKB, das zur schwedischen Atomkraftindustrie gehört, seien nach den geltenden Kriterien von den Behörden als sicher eingestuft worden. Ein Gericht soll nun die formellen Genehmigungen erteilen. Bis zur Fertigstellung könnten schwedischen Medienberichten zufolge Jahrzehnte vergehen.

Im Süden des Landes

Das Endlager soll in Forsmark im Süden Schwedens entstehen. Dort ist auch eines der schwedischen Atomkraftwerke angesiedelt. Außerdem umfassen die Pläne den Bau einer Anlage im ebenfalls südschwedischen Oskarshamn, die für die Kupferkanister zuständig sein soll.

In vielen Ländern – so etwa in Deutschland – ist die Frage nach einem Endlager weiter offen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (28.01.22), MotherFocker (28.01.22), talkie57 (28.01.22)
Ungelesen 28.01.22, 12:28   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.525
Bedankt: 23.152
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

500 Meter unter der Erde.
Eine schier unvorstellbare Zahl, die überdimensionale Herausforderungen birgt.

Alleine was da an Erd- und Baumaterial bewegt und verarbeitet wird. Verantwortung ja, aber Nachhaltigkeit? hmm... weiss nicht so recht. Und hoffentlich halten die Betonklötze ewig, nicht dass sich da in ein paar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der Inhalt in alle Richtungen verteilt. Bis zum Erdkern ist es ja noch etwas hin ^^

Übrigens (ging mir gerade so durch den Kopf):
Staatsgebiete erstrecken sich auch unterirdisch in kegelförmiger Richtung bishin zum Erdkern. Dies aber nur theoretischer Natur, weil Ober- und unterirdisch reicht die rechtliche Territorialhoheit deshalb nur so weit, wie die staatliche Betätigung technisch vorzudringen vermag.
__________________
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.22, 16:06   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.838
Bedankt: 10.085
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Keine Ahnung, wie die Schweden sich das vorstellen.

Hierzulande wurde die Endlagerung im Salzstock zu Gorleben abgeschmettert. Die Salzstöcke Gorlebens befinden sich ca. 300m unter der Oberfläche.

Nächster Ort, Schacht Konrad bei Salzgitter. Die Schächte dieser Erzgrube gehen bis zu 1200m in die Tiefe. Die Grube ist sehr trocken. Ursprünglich war sie für schwach und mittelstark radioaktive Abfälle gedacht, also Bestrahlungsmittel aus Krankenhäusern etc.

Ich denke, dass auch diese Grube nicht für Atommüll freigegeben wird.

Und damit ist, wie ich meine, nichts an Atomkraft nachhaltig.
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.22, 20:25   #4
LocoFilmo
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 169
Bedankt: 302
LocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt PunkteLocoFilmo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 306548 Respekt Punkte
Standard

Gute Sache.
Endlich eine europäische Lösung!
Da könnten alle Europäer ihre Brennstäbe entsorgen.

Atomkraft ist und bleibt die beste, preiswerteste (Wirkungsgrad!!) und dank EU auch nachhaltigste Energieform!
LocoFilmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Sitemap

().