Nach Drosselungs-Rückzieher: 200 MBit/s bei Vodafone Kabel nur noch ohne Flatrate
Zitat:
Vodafone hatte für sein Kabelnetz vor Kurzem eine Ausweitung der Drosselung beim Überschreiten bestimmter Datenverbrauchswerte durch Filesharing angekündigt und nach Protesten zurückgerudert. Seither lässt sich der Tarif mit der höchsten verfügbaren Übertragungsrate von 200 MBit/s ohne Volumenbegrenzung quasi nicht mehr buchen, wie die Kollegen von Golem.de herausgefunden haben.
Im Nachgang der zurückgezogenen Drosselung bei Filesharing ab 10 GByte pro Tag lässt sich mittlerweile nicht mehr der mit 200 MBit/s schnellste Internetzugang von Vodafone Kabel mit Flatrate buchen, weder über den Online-Shop, noch über die Hotline, wie Golem.de berichtet. Laut einem Unternehmenssprecher liegt dies am veränderten "Vermarktungsfokus" und dass der Tarif weiterhin telefonisch auf "Kundenwunsch" gebucht werden kann, was die Kollegen aber anhand von zwei Anfragen über die Bestellrufnummer nicht bestätigen konnten - zumindest konnte kein Preis genannt werden.
Stattdessen steht ein Tarif namens "Internet&Phone Kabel 200 V" zur Auswahl, wobei das "V" laut Vodafone für Volumen steht. Hier werden die verfügbaren 200 MBit/s im Download und 12 MBit/s im Upload ab einem Datenverbrauch von 1.000 GByte zum Ende des jeweiligen Monats auf bis zu 10 MBit/s respektive 1 MBit/s gedrosselt. Dieser Tarif soll allerdings laut dem Unternehmenssprecher nichts mit der Aufhebung der Drosselung von P2P-Filesharing zu tun haben, da diese alle Kabel-Tarife mit Internet-Flatrate betraf und jene nun ohne Drosselung angeboten werden.