Den Einschätzungen des Handyherstellers Nokia zufolge ist weltweit gesehen jedes fünfte verkaufte Handy eine illegale Kopie. Vorwiegend sollen diese Kopien aus China stammen, sagte ein Mitglied des Nokia-Vorstands laut 'Reuters'.
Allerdings seien nicht nur Asien, sondern auch Teile von Europa und Lateinamerika betroffen. Mit dem Verkauf von unlizenzierten Mobiltelefonen werde allerdings die Markstellung von Herstellern wie Nokia besonders in Schwellenländern geschwächt, heißt es.
In der Handybranche sollen gegenwärtig Billiganbieter den führenden Herstellern von Handys immer mehr Marktanteile abnehmen.
Diesbezüglich spielen der starke Auftritt von so genannten No-Brand-Manufacturers und die steigende Nachfrage nach Smartphones eine entscheidende Rolle.
Den Angaben der Marktforscher von Gartner zufolge liegt der Anteil des grauen Marktes wohl bei mehr als 20 Prozent. Von anderen Experten wird diese Zahl jedoch angezweifelt.
In der Handybranche sollen gegenwärtig Billiganbieter den führenden Herstellern von Handys immer mehr Marktanteile abnehmen.
Nicht so wirklich spannend. Wieso sollte es den Handyherstellern auch anders gehen als allen anderen. Das Einzige was mich wirklich überrascht dass die sich jetzt erst beschweren ^^