Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.05.19, 12:20
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Rohstoffmangel: Der Sand wird knapp
Zitat:
Gemessen am Volumen ist Sand die zweitgrößte gehandelte Ressource der Welt. Doch sein Abbau schadet der Umwelt. Die Vereinten Nationen fordern eine strengere Regulierung.

In einer Fördergrube bei Leipzig werden Kies und Sand getrennt. © arifoto UG/dpa
Kaum ein Rohstoff der Erde wird in so großen Mengen gehandelt wie Sand. Laut einer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die in Genf vorgestellt wurde, werden jedes Jahr 40 bis 50 Milliarden Tonnen Sand umgesetzt. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre habe sich die Nachfrage nach Sand und Kies verdreifacht. Das Volumen eines gehandelten Rohstoffs sei nur bei Wasser noch größer.
Zugleich warnen die Autorinnen und Autoren der Studie vor dem unregulierten Abbau von Sand. Dies gefährde die Umwelt und befördere die Kriminalität: "Flüsse, Deltas und Küsten werden ausgewaschen, 'Sand-Mafias' blühen und der Bedarf steigt weiter", heißt es in der Untersuchung von Unep.
Grund für die hohe Nachfrage nach Sand ist der weltweite Boom der Baubranche. Weil die Weltbevölkerung wächst und immer mehr Menschen in Städte ziehen, werde immer mehr gebaut. Jährlich, so schätzen die Vereinten Nationen, steige der Bedarf nach Sand und Kies für den Bau von Häusern und Straßen um 5,5 Prozent.
Ohne Sand drohen Überschwemmungen
Die möglichen Folgen des unregulierten Sandabbaus könnten großen Schaden verursachen: An Küsten- und Flusslandschaften führe übermäßiger Sandabbau vermehrt zu Überschwemmungen. Diese Ökosysteme würden mancherorts so stark beschädigt, dass sie für Tiere nicht mehr bewohnbar sind. Dort, wo viel Sand abgebaut werde, sinke zudem der Grundwasserspiegel. Gleichzeitig steige die Wahrscheinlichkeit von Dürren.
"Wir verbrauchen unser Sandbudget schneller, als wir es verantwortungsvoll produzieren können", sagte Joyce Msuya, Direktorin des Umweltprogramms der Vereinten Nationen. Durch eine bessere Regulierung des Sandabbaus ließe sich zeigen, dass "Infrastruktur und Natur Hand in Hand gehen können".
Die Vertreterinnen und Vertreter des UN-Umweltprogramms fordern eine klare Regulierung und nachhaltige Bewirtschaftung der weltweiten Sandbestände. Außerdem müsse die Gesellschaft über Sandalternativen in der Baubranche nachdenken.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
08.05.19, 09:22
|
#2
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
Diese einseitigen Berichterstattungen sind manchmal der Hohn aller Dinge und die der Schoepfer oder gottgewollt fuer das schnell lesende und schnell aufladbare Volk.
Wer sich mit dem Thema Sand als solches einmal auch nur kurz befasst, kann entnehmen, dass nicht jeglicher Sand fuer den Baurausch tauglich ist.
Ganze Wuesten , voll mit Sand, kommen dafuer ueberhaupt nicht in Frage.
Zwar stimmt ein Teil des Berichts, aber er ist mangelhaft, wenn nicht sogar gewollt mangelhaft
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
08.05.19, 09:57
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Ganze Wuesten , voll mit Sand, kommen dafuer ueberhaupt nicht in Frage.
|
Meinst du, wir sollten den Sand aus der Wüste zur Küste bringen und den Sand von der Küste zur Wüste?
Dann wäre alles halb so wild?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betaalpha:
|
|
08.05.19, 10:02
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
?
nein, es kommt als Baumaterial nicht in Frage.
Der Anteil des baufaehigen Sandes wird geringer aber nicht das weltweite Sandvorkommen an sich. Davon gibt es bau-unbrauchbar enormes Vorkommen.
So schnel geht also der Sand als solches nicht aus.
Wer ist schon an bau-unbrauchbarem Sand interessiert?!?!
Der kann sicherlich fuer andere Dinge eingesetzt werden, als das es fuer Bauwirtschaft von nutzen waere
|
|
|
08.05.19, 10:08
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Der kann sicherlich fuer andere Dinge eingesetzt werden, als das es fuer Bauwirtschaft von nutzen waere
|
Eben. Und da mit dem Abbau weitere negative Einflüsse einhergehen, können diese doch minimiert werden. Durch den Austausch. Oder nicht? Wäre das nicht sinnvoll? Oder ist da der Energieverbrauch zu hoch?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
|
|
08.05.19, 10:28
|
#6
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Der Wüstensand ist rundgeschliffen und damit für den Bau nicht geeignet.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
08.05.19, 12:00
|
#7
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
Dann frag mal bei den Archiktekten der wunderbaren Ausflugsinseln vor arabischen Laendern oder auch China nach, wie man kuenstliche Inseln aus den Protokollen streicht.
Diese haben den geringsten Erlebenszweck, sondern Vergnuegungszweck.
|
|
|
08.05.19, 12:55
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Meine Frage wurde nicht beantwortet.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betaalpha:
|
|
08.05.19, 14:53
|
#9
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
ich hab diese bis dato noch nicht verstanden, ausser das du Sand hin und her bewegen willst?!!?Wozu??
|
|
|
08.05.19, 16:05
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Der Artikel hatte doch u.a. als Inhalt, dass die Umwelt durch den starken Abbau des Sandes gefährdet wird und es reichlich Nebenwirkungen haben kann.
Du hast dich über eine angeblich mangelhafte Berichterstattung geäußert. Weil man nicht jeden Sand nehmen kann. Was durchaus richtig ist. Was aber nicht der Inhalt war. Aber deswegen einen Bericht nicht mangelhaft werden läßt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
|
|
09.05.19, 08:16
|
#11
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
Dramatische Ueberschrift : Rohstoffmangel: Der Sand wird knapp
ja welcher denn?
Der Bericht bleibt mangelhaft, da er sich auf das komplette Sandvorkommen bezieht und nicht relativiert, dass es nicht um den gesamten iridischen Sandbestand geht.
Aber ich habe jetzt verstanden was DU meintest..die Rumtransportierei des bauunwerten Sandes an Kuesten Deiche, etc, etc, als Ersatz fuer Bausand..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
().
|