Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.06.10, 16:11
|
#1
|
Hank Moody
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
|
Peru hat eine kleine Heldin
Zitat:
Bei einer Fragestunde mit Michelle Obama brachte eine Schülerin peruanischer Abstammung vor zwei Wochen unbewusst ein heikles Thema auf den Tisch: Die illegale Einwanderung in den USA. Mittlerweile gilt die Siebenjährige als Symbol für diese Problematik. Und Peru ist stolz auf das Mädchen.
Das Video ging um die Welt: Die kleine Schülerin Daisy Cuevas konfrontierte Michelle Obama bei einem Besuch an einer Grundschule mit der Aussage: "Meine Mama sagt, dass Barack Obama alle wegschicken will, die keine gültigen Papiere haben." Daraufhin entgegnete die First Lady, dass das etwas sei woran man arbeiten müsse - sicherzustellen, dass Menschen mit den richtigen Papieren hier sein könnten. Dann offenbarte das Mädchen: "Aber meine Mama hat gar keine Papiere."
Dass Daisy ihre Eltern durch ihre vertrauensselige Äußerung womöglich in eine missliche Lage gebracht hat, verstand die Siebenjährige natürlich nicht. Ihre Eltern wanderten in die USA ein, als die Mutter im zweiten Monat mit Daisy schwanger war. Das Mädchen hat durch ihre Geburt in den USA automatisch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Nicht jedoch ihre Eltern, die sich zudem ohne gültige Papiere in den USA aufhalten. Allerdings brauchen diese offenbar keine Abschiebung zu befürchten. Das amerikanische Heimschutzministerium erklärte, dass es die Eltern Daisys nicht strafrechtlich verfolgen werde.
Daisys Fernsehauftritt machte die Zweitklässlerin zum Sprachrohr der geschätzten 12 Millionen, in den USA illegal lebenden Einwanderer - und zum stolz der peruanischen Nation. So teilte Perus Präsident Alan Garcia Reportern vergangene Woche mit. "Ich bin wirklich stolz, dass ein kleines Mädchen peruanischer Abstammung die enormen Probleme der USA mit der lateinamerikanischen Immigration aufzeigt." Der peruanische Außenminister Jose Antonio Belaunde bezeichnete das Mädchen in einem Radiointerview als "erfolgreiche Botschafterin"von Landsleuten in ähnlichen Situationen.
Geschätzte 1,5 Millionen Peruaner leben derzeit in den USA. Davon besäßen drei von fünf Personen keine Ausweispapiere. Oder der Prozess, ihren Aufenthalt zu legalisieren, sei noch im Gange, so der peruanische Generalkonsul Cesar Augusto Jordan.
Ab Juli steht illegalen Einwandereren in den USA eine härtere Gangart bevor: Ein vom Bundesstaat Arizona verabschiedetes Gesetz erlaubt es der Polizei dann, von verdächtig aussehenden Personen Visanachweise zu fordern. Können diese nicht vorgezeigt werden, droht den Betroffenen die Festnahme. US-Präsident Barack Obama hat eine Reform der Einwanderungspolitik angekündigt.
|
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
|
|
|
03.06.10, 10:26
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Hehe, da hat das Mädel Glück gehabt. Dass sie so im Rampenlicht steht und ihre Eltern wegen der schlechten Publicity nicht abgeschoben werden, hat sie ja sicher nicht einkalkuliert.
|
|
|
03.06.10, 13:09
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Jede Wahrheit brauch eine(n) mutige(n) der sie ausspricht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
().
|