myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Asus trägt Eee-PC-Netbooks endgültig zu Grabe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.12, 14:39   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Asus trägt Eee-PC-Netbooks endgültig zu Grabe

Zitat:
Einst waren Netbooks der Star der IT-Branche, seit dem Siegeszug von Tablets ist der Bedarf nach diesen Mini-Notebooks aber eingebrochen. Asus, die mit dem Eee PC einen der Trendsetter auf diesem Gebiet geschaffen haben, verabschieden sich nun aus dieser Geräteklasse.

Laut einem Bericht der Branchenseite 'DigiTimes' sollen sowohl Asustek als auch Acer beschlossen haben, ihre Netbook-Produkte nicht mehr weiter zu produzieren. Asus soll die Produktion bereits eingestellt haben. Sobald die Lager leer sind, soll die Einstellung der Produktlinie dann endgültig bekannt gegeben werden.


Weniger eindeutig ist die Situation bei Acer: Hier schreibt DigiTimes, dass das (wie Asus taiwanesische) Unternehmen noch keine neuen Netbook-Projekte angekündigt habe, was darauf hindeuten soll, dass auch Acer aus diesem Markt aussteigen wird. Kleine Anmerkung zur Quelle: Zwar treffen die von DigiTimes verbreiteten Meldungen nicht immer zu, in diesem Fall kann man der Seite aber sicherlich Glauben schenken.

Das hängt natürlich mit dem Siegeszug der Tablets zusammen: Bereits im vergangenen Oktober (bzw. laut den Zahlen aus dem zweiten Quartal 2011) haben Tablets die Klasse der Netbooks (klar) überholt, seither spielen Eee PC und Co. kaum noch eine Rolle.


Bei Asus betätigte CEO Jerry Shen den Netbook-Stopp, sein Unternehmen will sich künftig auf Ultrabooks und Tablets (bzw. Mischgeräte) nach Vorbild des Transformer Prime konzentrieren. Dabei ist übrigens auch von großer Bedeutung, dass sich die Märkte in Entwicklungsländern (in Südostasien, Lateinamerika und dem Nahen Osten) anders entwickeln als man noch vor rund einem Jahr angenommen hat, da auch dort vermehrt zum Tablet und nicht zum Netbook gegriffen wird.

Mit dem Ausstieg von Asus und Acer (auch MSI soll übrigens aus dem Geschäft aussteigen) muss in Folge auch Intel seine Atom-Produktionszahlen nach unten korrigieren, nach DigiTimes-Angaben wird ein Einbruch von rund 50 Prozent erwartet.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Sitemap

().