![]() |
Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für Astrazeneca-Impfungen
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] __________________________________________________ ____ Viele niedergelassene Ärzte und auch Kliniken befürworten diese Entscheidung, weil jetzt wieder mehr Impfstoff zur Verfügung steht. Insbesondere gilt dies für Patienten, die eh gerinnungshemmende Medikamente einnehmen müssen. |
Aber ist das Risiko für Frauen (die mehrheitlich betroffen sind) und Patienten die bereits unter Thrombose leiden/litten und deshalb blutverdünnende Mittel einnehmen müssen nicht zu hoch?
|
..also vornehmlich gesunde männer damit impfen?!
|
@Kirk, frag Belodorow! ;)
|
Hier noch ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Moin,
Wir wissen nicht ob die Thrombosen und die Todesfälle etwas mit dem Impfstoff von Astra Zeneca zu tun haben. Das müssen wir erst noch untersuchen. Aus unserer Sicht ist der Impfstoff von Astra Zeneca sicher. Und davor schützen wir sie mit einem erweiterten Beipackzettel. Paul Planlos Dr. med. rer. bei pack Facharzt für Sprechdurchfall und Kommunikationsdesaster Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie die Ema oder das Orakel der heiligen Vorhaut. Die Trefferquote dürfte sich nicht groß unterscheiden. P.S. Den noch vor Wochen als Retter der Menschheit gefeierten Konzern unter dem Deckmantel der Hilfe und Unterstützung so dermassen in die Scheisse zu reiten. Wenn es Absicht war, war es gekonnt. Wäre ich ein Konkurrent von Astra Zeneca, würde ich der EMA einen Scheck, groß wie eine Tischtennisplatte zukommen lassen. Um dem ganzen etwas Gutes abzugewinnen, empfehle ich Astralsaufen Um 20:00 Uhr macht man die Tagesschau an. Jedes mal, wenn "Astra Zeneca" gesagt wird, kippt man einen Kurzen. Wer um 20:10 noch ohne unkontrollierten Harnabgang auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten, hat gewonnen. |
Anubis-Bräu tuts auch
|
Ob Thrombose Patienten das auch so locker flockig sehen, wird sich zeigen. Vielleicht diesen dann doch lieber die Alternative Moderna oder Biontech anbieten.
|
Aha, die Thrombosen stehen jetzt im Beipackzettel. Dann ist ja alles paletti.
:DUnd natürlich kann sich jeder wieder sicher fühlen. Nun kann nichts mehr schief gehen! :D |
Moin,
nur, um das klar zu machen. Ich halte die Entscheidung der EMA für vertretbar. Lasse ich Emotionen und Gefühle beiseite komme ich zu folgendem Ergebnis. Die Zahlen habe ich im Netz so gelesen und die Rechnung habe ich im Kopf gemacht. Das ist also nicht in Stein gemeisselt. Gerne nachrechnen und ggf. korrigieren Bei dem derzeitigen Verhältnis Impfungen mit AZ zu Todesfällen durch Thrombosen hätten wir wenn alle geimpft sind ca. 60 - 70 Todesfälle mit direktem Bezug zur Impfung beklagen. Pro Woche sterben in Deutschland ca. 1000 Menschen an Corona. Selbst wenn die Impfung die Pandemie nur um einen einzigen Tag verkürzt, rettet sie trotz des Thromboserisikos Menschenleben. Bei einer rein sachlichen Einschätzung des Risiko / Nutzen Verhältnisses kann die Empfehlung der EMA also eigentlich nicht anders lauten. Und diese sachliche Abwägung ist es, was ich von einer Behörde erwarte. Die sollen mit dem Kopf denken und nicht mit dem Herzen. Das bleibt uns vorbehalten. Jeder kann für sich selbst das Risiko gegen den Nutzen abwägen. Und er kann dabei auch Gefühle und Bedenken einfließen lassen. So kann jeder von uns selbstständig entscheiden ob er sich mit AZ, einem anderen Impfstoff oder überhaupt nicht impfen lässt. Wichtig ist, dass man zu seiner Entscheidung steht und sich und nicht Frau Merkel oder Herrn Spahn die Schuld gibt, wenn sich herausstellt das eine andere Entscheidung besser gewesen wäre. Und bitte nicht den Im Sternzeichen Widder geborenen, sehbehinderten Handwerksmeister der unter einer Lese- Rechtschreibschwäche leidet, dessen Gehörgänge verstopft und die Brille kaputtgebrochen ist und der deshalb seine Informationen nur aus im Wind vorbeifliegenden Zeitungsfetzen einer Zeitung mit großen Buchstaben erhalten kann, als Argument benutzen. Die weitaus meisten von uns sind erwachsene Menschen die in der Lage sein sollten sich zu informieren, aus diesen Informationen und ihren Gefühlen eine persönliche Entscheidung herzuleiten und zu dieser zu stehen. Wer das nicht ist oder nicht sein will, der muss eben andere für sich entscheiden lassen. Das, was ich bei der EMA kritisiere ist das unsägliche Durcheinander in den Äusserungen. So stiften sie nur Verwirrung. Und Verwirrung ist das, was wir im Moment am wenigsten brauchen. |
Moin,
ich würde hier nicht unbedingt von "geopfert" sprechen. Es hat ja jeder die Wahl. Und es ist ja auch nicht so, dass es nur diesen einen Impfstoff gäbe. Es ist eijne Risikoabwägung, die jeder selbst treffen muss. Wie hoch ist mein Risiko an Corona zu erkranken und zu versterben gegen das Risiko eine potentiell tödliche Thrombose zu erleiden. Der männliche Einsiedler der Platzangst bekommt, wenn sich jemand auf weniger als 5 Meter nähert wird das anders sehen als die Grundschullehrerin die von einem Haufen potentiell infizierter Zwerge umgeben ist. Mir geistert dabei folgender (erfundener) Dialog im Kopf herum. - Möchten Sie sich mit dem Impfstoff von Astra-Zeneca impfen lassen? - Sind Sie bescheuert? Bei dem Risko eine tödliche Thrombose zu erleiden wäre ich ja komplett wahnsinnig. - Es wären aber sofort Termine frei und sie bekämen eine Bescheinigung, mit der sie über Ostern nach Mallorca reisen können. - linker oder rechter Arm? Ich habe es schon einmal geschrieben. Was hier in Deutschland zum Thema Corona und Impfen passiert, wird auch in Spanien entschieden. Wenn es amtlich ist, das geimpfte nach Mallorca reisen dürfen, würde das meiner Meinung nach die Auslastung der Impfzentren ändern. P.S. Das Trolley Problem ist nur unzureichend beschrieben. Die Option "Ich stelle die Weiche so, dass alle umkommen und sammle dann Brieftaschen, Handys und Armbanduhren ein" wird zu wenig berücksichtigt. ;) |
Andere Rechnung, die ich vor kurzem in diesem Zusammenhang gelesen habe:
Dieses Tromboseproblem tritt bei 1 von 1000 Leuten/ Jahr auf. Die Wahrscheinlichkeit dass des innerhalb eines Tages auftritt ist somit 1/365000. In Deutschland wurden bisher 1,6 Millionen Astra-Dosen verimpft, somit wäre der Normalwert, an welchen eine Trombose innerhalb eines Tages bei 1,6 Mio/365000 grob bei 5 Fällen. Tatsächlich waren es in Deutschland 7 Fälle, also etwas mehr, somit durchaus noch im Zufallsbereich. Davon abgesehen ist es selbstverständlich,dass das untersucht werden sollte.... |
Zitat:
Deshalb musst du ja angeben welche Vorerkrankungen du hast. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Der Ministerpräsident von Frankreich Jean Castex (55) hat sich soeben mit AstraZeneca impfen lassen.
|
Ist der schon dran mit 55 Jahren?
|
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier auf YT Wie sicher ist AstraZeneca wirklich? 19.03.2021 Was ist eigentlich genau mit dem AstraZeneca-Impfstoff los? Was genau hat die Europäische Zulassungsbehörde über die potentiellen Nebenwirkungen und die seltenen Thrombose-Fälle herausgefunden? Und können sich immer noch alle bedenkenlos mit AstraZeneca impfen lassen? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.