Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.04.16, 17:11   #8
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:

Der WDR räumt aus: Bis Freitag zeigt das Auktionshaus Sotheby's in Köln etwa 20 der insgesamt 48 Kunstwerke, die der Sender demnächst in London und Paris versteigern lässt.
Mit dem Erlös soll ein kleiner Teil des Haushaltslochs der größten ARD-Anstalt gestopft werden.
Eines der wertvollsten Werke ist "Möwen im Sturm" von Max Beckmann, das von Sotheby's auf 700.000 bis eine Million Pfund (900.000 bis knapp 1,3 Millionen Euro) geschätzt wird. Der Verkauf ist umstritten. | Bildquelle: dpa
Quelle: http://www.tagesschau.de/Blickpunkte

Ist die Frage erlaubt zu welchem Zweck, und mit welchen Mitteln wurden diese Bilder ehemals angeschafft?
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten