Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.02.10, 00:07
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.087
Bedankt: 63.029
|
Arbeitserleichterung für Einbrecher: Website verrät wer gerade nicht zu Hause ist
Zitat:
Mein Auto, mein Haus, meine Yacht (ist weg!)
In Social Networks gilt es als normal und erwünscht, alles mögliche preiszugeben. Wie bescheuert das ist, macht die niederländische Webseite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] klar - indem sie Twitter dazu nutzt, Einbrecher auf aktuell unbeaufsichtigte Wohnungen aufmerksam zu machen. Ein toller Service.
"11 Uhr. Muss jetzt in den Flieger." So liest sich das, wenn ein Twitter-Süchtiger die Welt an den Wasserstandsmeldungen seines Lebens teilhaben lässt: Alles vom Fernflug bis zur Flatulenz wird treulich protokolliert. Mitunter ist das weniger belanglos, als man im ersten Moment glaubt. Denn selbst Kommunikations- Koprolithen wie "Bin im Cafe. Lecker" oder "Noch sieben Stunden. Hab ich die Katze rausgelassen?" könnten für bestimmte Berufsgruppen relevant sein.
Für Einbrecher zum Beispiel, dachten sich Boy Van Amstel, Barry Blorsboom alias "mOnk" und Frank Groeneveld, selbst fleißige Netz-Nutzer und Social-Web-Fans. Mit Befremden, erklärten sie der BBC, hätten sie beobachtet, wie Spieler des Onlinespiels Foursquare bei Twitter ihre Statusmeldungen abgaben, wo sie sich in der realen Welt gerade befinden. Verbindet man nun Foursquare-Daten und Twitter-Meldungen, kann man feststellen, wo die Spieler leben - und bekommt dann per Twitter Bescheid, ob sie gerade zuhause sind oder nicht.
Was für ein Service für Langfinger, dachten sich die drei Niederländer - und setzten mit PleaseRobMe ("Bitte, raub mich aus!") eine Mashup-Seite in bester Web-2.0-Manier auf, die die Daten aus Foursquare und Twitter verbindet. Zwei an sich harmlose, vermeintlich belanglose Datenströmchen fließen da ineinander, die für den, der sie zu lesen versteht, höchst interessant sind. Natürlich ist das nicht wirklich als Einbrecher-Service gemeint, sondern als Warnung und Mahnung: Die Niederländer wollen Netz-Nutzern vor Augen führen, was sie da eigentlich treiben mit ihrem freigiebigen Umgang mit Daten.
Zumal sich solche Daten ja mit weiteren, ebenfalls vermeintlich harmlosen Quellen verbinden lassen, die anderenorts im Web stehen: Bei Facebook oder anderen Social-Network-Seiten erfährt man etwas über Beruf und Lebensumstände (Verheiratet? Allein lebend? Wohlhabend?). Bei Google Maps lässt sich das Umfeld sondieren, der Fluchtweg planen. Bei Earth hat der stolze Haus- oder Eigentumswohnungsbesitzer dann vielleicht noch Fotos veröffentlicht: Mein Haus, mein Garten, meine Hintertür, mein Wohnzimmer, mein Flachbildfernseher? Und vielleicht hat der freundliche Twitter-Nutzer, der gerade seinen Flieger bestieg, ja auch seinen Abwesenheitagenten im Mailprogramm aktiviert. Auf dass man seine Diebestour in aller Ruhe vorbereiten und planen kann: "Bin bis zum 19. März verreist. In dringenden Fällen bitte..."
Genau auf solche Zusammenhänge und Möglichkeiten wollen die PleaseRobMe-Betreiber hinweisen. "Bis vor kurzem", erklärte Van Amstel der BBC, "galt es als fragwürdig, wenn man im Internet seinen vollen Namen nannte. Diesen Punkt haben wir um tausend Meilen überschritten." Im Grunde, so die drei, sei PleaseRobMe höchst profan, eine einfache Twitter-Suche. Jeder, der ein wenig HTML und Javas***** beherrsche, könne so etwas programmieren. Es sei nahezu lachhaft, wie einfach das alles ist
.................
|
Quelle und Fortsetzung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.02.10, 14:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
|
ja, so ist das mit Social-Netzwerken, aber hey, es wird solange dauern bis endlich fast alle Menschen die das Internet nutzen, auch mit ihm zurecht kommen, bzw. mit dem Pc. Wenn ich so etwas wie: "sorry, kann das Programm nicht starten, hab die Datei auf dem Bildschirm gelöscht...", aber naja
Und das Programm, bzw. die Internet-Seite, ist schon lustig^^
|
|
|
23.02.10, 18:37
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Boston
Beiträge: 1.518
Bedankt: 1.808
|
MC ist nicht zu Hause geht mal zu ihr
|
|
|
23.02.10, 18:43
|
#4
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.087
Bedankt: 63.029
|
Das versuch mal ich bin sehr wohl zu Hause
|
|
|
23.02.10, 18:45
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Boston
Beiträge: 1.518
Bedankt: 1.808
|
Ah ja vergessen geht Morgen zu ihr in der Zeit von 8-10 da ist sie Weg
|
|
|
23.02.10, 20:09
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Im hohen Norden.
Beiträge: 1.997
Bedankt: 26
|
Hey alle zu ********, der ist gerade Burger essen. Naja also da frage Ich mich echt warum sie nicht gleich ihre Bankdaten bei Twitter reinstellen. Denken anscheinend Real-Life geht nur mit Twitter.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
().
|