Naja, der Anruf (sollte er denn stattgefunden haben) kam bestimmt nicht von oberster Stelle, sondern von irgend einer ignoranten deutschen Niederlassung, die vermutlich just in diesem Moment wieder eine Stelle ausgeschrieben hat. Die Anzahl der verbogenen Geräte hält sich ja in Grenzen (unter 10?). HTC müsste da viel größere Probleme haben (wovon man nie etwas gehört hat).
Nebenbei sollte Bild nicht so auf den Putz hauen und sich als unvoreingenommene Stiftung Warentest des Volkes präsentieren, denen nichts mehr am Herzen liegt, als den journalistischen Grundgedanken zu verteidigen... *facepalm*
Wenn man (partnerschaftlichen) Institutionen kostenlose Geräte schickt, erwartet man einen gewissen Bonus und nicht das sensationslüsterne, mutwillige Zerstören der Geräte. Das sollte in unserer korrupten Gesellschaft doch klar sein. Unabhängige Unternehmen gehen das anders an und bekommen auch keine Anrufe von Apple - so einfach läuft das Business.
Wer ein solides Outdoorgerät haben will, möge sich bei Ebay ein altes Siemens M65 ersteigern.
Die heutigen Geräte sind Lifestyle Produkte und es werden Kompromisse zugunsten des Designs gemacht.
PS: Achja, bevor jetzt der Apple-Fan-Boy Mist kommt. Ich gucke alle 2 Jahre ,ob ich mir nicht doch ein schickes Android Gerät hole, da mir diese teilweise wirklich gut gefallen. Allerdings lande ich immer wieder bei Apple, einfach wegen dem Betriebssystem und dem Gesamtpaket. Mal schauen, vielleicht ändert sich das ja irgendwann mal.
My 2 cents...
|