Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.09.14, 15:12
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Apple vs. Computer Bild: Bentgate, Liebesentzug & ein offener Brief
Zitat:
Der US-Hersteller Apple und die deutsche Zeitschrift Computer Bild (CB) sind aufgrund der Bentgate-Affäre aneinandergeraten. Nach einem von der Computer-Zeitschrift angefertigten "Verbiege"-Video hat Apple dem Springer-Medium die Bereitstellung von Testgeräten sowie Event-Einladungen entzogen, die CB reagierte darauf nun in einem offenen Brief an Apple-Chef Tim Cook.
Folgenschweres Verbiege-Video
Die Computer Bild, eine zum Springer-Imperium gehörende Computer-Zeitschrift (Print und Online), hat am Mittwoch vergangener Woche selbst ausprobiert, wie leicht sich das neue iPhone 6 Plus per Hand verbiegen lässt und das Ganze auch in einem Video festgehalten.
CB-Chefredakteur Axel Telzerow gelang das auch ohne allzu großen Aufwand, sein Fazit war unter anderem, dass Apple einige Anwendungsszenarien möglicherweise nicht getestet hat (etwa das Hinsetzen bei in der Hosentasche eingestecktem Gerät). Wie die Computer Bild schreibt, hätte das "schockierende Video" den Beweis erbracht, dass das iPhone 6 Plus tatsächlich diese Schwachstelle habe.
Apples "Liebesentzug"
Danach gab es auch eine Reaktion von Apple, diese sei laut CB aber "wenig souverän" gewesen: Statt auf die (vermeintliche) Problemantik mit einem offiziellen Presse-Statement zu reagieren, habe sich in der Redaktion ein Apple-Vertreter telefonisch gemeldet und erklärt, dass Computer Bild ab sofort keine Testgeräte und Event-Einladungen mehr erhalten werden.
Was beim Großteil der deutschen IT-Nachrichtenseiten und Bloggern als "Alltag" bezeichnet wird, war für die Computer Bild einen offenen Brief an Tim Cook wert. Axel Telzerow fragt darin den Apple-Chef, ob sich dieser "den Umgang mit kritischer, unabhängiger Presse" so vorstelle. Der Chefredakteur weiter: "Glauben Sie ernsthaft, wir würden uns von Ihrem Liebesentzug einschüchtern lassen?"
"Nicht auf Testgeräte angewiesen"
"Zum Glück" sei man auf Testgeräte seitens des Anbieters "nicht angewiesen", da man dank vieler Leser bzw. Magazin-Käufer auch dann Tests bringen könne, "wenn Hersteller Angst vor unserem Urteil haben." Telzerow schreibt, dass man wegen der Angelegenheit zwar "ehrlich bestürzt und verärgert" sei, "keinen Millimeter von unseren Grundsätzen" abweichen werde: "Wir machen ehrliche Tests, auch beim neuen iPhone. Und gratulieren Ihnen anstandslos zu einem großartigen Gerät (mit einer leichten Gehäuseschwäche). Über die Respektlosigkeit aber, mit der Ihre Firma uns begegnet, sind wir zutiefst enttäuscht."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.09.14, 15:52
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
CB sind Kappen... aber Apple ISS schon ziemlich peinlich mit ihrer verklagerrei, und jetzt gibt man sich wie n beleidigt es Kind
|
|
|
30.09.14, 18:00
|
#3
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
Hast du den Artikel gelesen? Wo steht da was von verklagen? Wie kann man als Apple bei einer Zeitung anrufen (die nix anderes macht auser Tests von Hardware) und sagen: "so ihr seid raus!" das trübt das Bild von Apple umso mehr
|
|
|
30.09.14, 18:11
|
#4
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Schwache Leistung von Apple, selbst Schuld wenn sie zu blöd sind Ihre Geräte zu testen bevor sie diese auf den Markt bringen.
|
|
|
30.09.14, 18:56
|
#5
|
Feuerwasserkonsument
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 6
|
Naja, der Anruf (sollte er denn stattgefunden haben) kam bestimmt nicht von oberster Stelle, sondern von irgend einer ignoranten deutschen Niederlassung, die vermutlich just in diesem Moment wieder eine Stelle ausgeschrieben hat. Die Anzahl der verbogenen Geräte hält sich ja in Grenzen (unter 10?). HTC müsste da viel größere Probleme haben (wovon man nie etwas gehört hat).
Nebenbei sollte Bild nicht so auf den Putz hauen und sich als unvoreingenommene Stiftung Warentest des Volkes präsentieren, denen nichts mehr am Herzen liegt, als den journalistischen Grundgedanken zu verteidigen... *facepalm*
Wenn man (partnerschaftlichen) Institutionen kostenlose Geräte schickt, erwartet man einen gewissen Bonus und nicht das sensationslüsterne, mutwillige Zerstören der Geräte. Das sollte in unserer korrupten Gesellschaft doch klar sein. Unabhängige Unternehmen gehen das anders an und bekommen auch keine Anrufe von Apple - so einfach läuft das Business.
Wer ein solides Outdoorgerät haben will, möge sich bei Ebay ein altes Siemens M65 ersteigern.
Die heutigen Geräte sind Lifestyle Produkte und es werden Kompromisse zugunsten des Designs gemacht.
PS: Achja, bevor jetzt der Apple-Fan-Boy Mist kommt. Ich gucke alle 2 Jahre ,ob ich mir nicht doch ein schickes Android Gerät hole, da mir diese teilweise wirklich gut gefallen. Allerdings lande ich immer wieder bei Apple, einfach wegen dem Betriebssystem und dem Gesamtpaket. Mal schauen, vielleicht ändert sich das ja irgendwann mal.
My 2 cents...
|
|
|
30.09.14, 21:29
|
#6
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Na ja, nachdem nun auch Promis festgestellt haben, dass das neue iPhone sich verbiegt, sind es mehr als die bekannten 10 Leute. Dunkelziffer würde ich da auch nicht unterschätzen.
Computerbild und Apple - kommt mir vor wie ein Kindergarten.
Aber mit der BILD bzw. dem PC Heftchen von denen sollten sie es sich vielleicht nicht unbedingt so verscherzen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
().
|