Apple hat in mehreren Ländern die Apple Stores vom Netz genommen. In mehreren Ländern, die in der Zeitzone vor Deutschland liegen, sind die Apple Stores nacheinander vom Netz gegangen.
Zunächst verabschiedeten sich die Apple Stores in Japan, Australien und Neuseeland. Besucher begrüßt dort nun der bekannte Klebezettel "We'll be back soon" – Wir sind bald wieder da.
Dies ist traditionell die Einleitung von stillen Produkterneuerungen. Wenn der Apple Store wieder online geht, werden neue voraussichtlich neue Geräte auf die Kunden warten. Auch der deutsche Apple Store ist inzwischen temporär abgeschaltet.
Besonders heiß erwartet werden neue Modelle des iMac. Der Desktoprechner hatte im Januar 2009 sein letztes Update erfahren und könnte unter Umständen erstmals mit Quadcore-Prozessoren ausgestattet werden.
Intels Nehalem-Prozessoren sind inzwischen auch als Strom sparende Mobilversionen auf dem Markt und würden dem iMac gut zu gesicht stehen. Die Gerüchtequellen berichten seit Wochen von Erneuerungen beim iMac, auch der Produktzyklus spricht dafür.
Die letzte große Veränderung beim iMac gab es 2007, als Apple das aktuelle Alu-Design eingeführt hat. Dies löste den weißen iMac ab, der seit 2005 gebaut wurde.
Ebenfalls denkbar sind Änderungen beim Mac Mini und Macbook. Hier könnte es leichte Upgrades bei der Leistung oder Preissenkungen geben.