Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.08.13, 22:03
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.087
Bedankt: 63.029
|
Apple startet Adapter-Tauschaktion
Zitat:
Apple bietet von 16. August bis 18. Oktober an, No-Name-Adapter gegen Markenware auszutauschen. Für zehn Dollar kann jeder Konsument, der einen nachgemachten Adapter und sein iPhone, iPad oder iPod mitbringt, im Apple Store oder im autorisierten Fachhandel einen passenden Apple-Adapter bekommen. In letzter Zeit wurde über Sicherheitsrisiken bei Geräten von Drittherstellern berichtet.
Apple hat ein Tausch-Programm für USB-Ladegeräte von Drittherstellern angekündigt. In den Stores in China und den USA sollen diese in Zukunft gegen Original-Ladegeräte ausgetauscht werden. Dies ist eine Maßnahme, mit der der Konzern auf diverse Fälle von schweren Stromschlägen reagiert, die vermutlich durch Billig-Zubehör verursacht wurden.
Auf seiner Supportseite erklärt Apple, dass manche gefälschten Geräte oder auch Geräte von Drittanbietern offenbar nicht ordentlich verarbeitet sind, was zu Sicherheitsrisiken führen könne. Es gebe zwar auch Geräte dieser Anbieter, die keine Probleme bereiten würden, man habe jedoch ein Austausch-Programm erarbeitet, um es den Konsumenten zu ermöglichen, angemessen verarbeitete Adapter zu kaufen. Schließlich habe die Sicherheit der Kunden höchste Priorität; es hatte auch Todesfälle gegeben, die mit Ladegeräten in Verbindung gebracht worden waren (gulli:News berichtete). Alle Apple-Produkte, das umfasst auch die Ladegeräte für iPhone, iPad und iPod, würden sorgfältigen Tests unterzogen, um sie auf Sicherheit und Verlässlichkeit zu prüfen und sie den gesetzlichen Sicherheitsrichtlinien in aller Welt anzupassen.
Mit 16. August beginnt die Aktion, sie ist allerdings zeitlich begrenzt und endet mit 18. Oktober 2013. Wer Bedenken bezüglich seines Adapters hat, kann diesen in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Apple-Anbieter abgeben und dafür um nur zehn Dollar einen Markenadapter erwerben. Dafür muss man einfach nur den nachgemachten Adapter mitbringen und das betreffende Gerät zwecks Registrierung der Seriennummer vorweisen können. Die Mitarbeiter nehmen den alten Adapter entgegen und entsorgen ihn, so heißt es auf Apples Supportseite, fachgerecht und umweltverträglich.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Überprüfen eines Adapters sehr kompliziert sei und die Apple-Mitarbeiter beziehungsweise die Angestellten des Einzelhandels deshalb keine Ratschläge bezüglich der Authentizität oder Sicherheit des mitgebrachten Adapters erteilen könnten. Darum biete man diese besondere Tausch-Aktion für jeden USB-Ladeadapter an, der für den Gebrauch mit iPhone, iPad oder iPod gemacht sei, an.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
().
|