myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Apple-Modem sorgt für CPU-Knappheit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.09.18, 10:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Apple-Modem sorgt für CPU-Knappheit

Zitat:
Partner wie Asrock warnen vor schlecht verfügbaren Intel-Prozessoren und -Chipsätzen und raten zu AMD als Alternative: Schuld daran ist neben Intels Problemen mit 10 nm auch das LTE-Modem in Apples iPhone Xr/Xs (Max).

Intels Partner, aber auch Distributoren und Systemintegratoren warnen seit Tagen, dass der CPU-Hersteller massive Lieferengpässe bei Prozessoren und Chipsätzen hat. Asrock empfiehlt daher als Alternative diverse AMD-Plattformen und HPE legt Kunden nahe, doch Epyc- statt Xeon-CPus zu kaufen. Die Situation wird durch die Veröffentlichung von Apples iPhone Xr sowie iPhone Xs (Max) zudem noch schlechter, da auch hier Chips verbaut werden, die aus Intels überlasteter 14-nm-Produktion stammen.

Eigentlich sollte längst der 10-nm-Prozess für Consumer- und Server-CPUs bereitstehen, stattdessen hängt Intel seit Jahren bei 14 nm fest. Zwar nutzt der Hersteller mehrere Fabs für diesen Node, dennoch reichen die Kapazitäten nicht, denn in 14 nm werden allerhand Chips gefertigt: Da wären die Gemini Lake (Atom), die Amber Lake Y (Core mit 5 Watt), die Whiskey Lake (Core mit 15 Watt), diverse Coffee Lake sowie Kaby Lake (Core mit 35 Watt bis 95 Watt), die Skylake SP (Xeon), allerhand Chipsätze (300er Serie) und noch das XMM 7560 genannte LTE-1-GBit/s-Modem für die neuen iPhones.

Wie die Computerbase anmerkt, dürfte Intel wenig daran liegen, Apple zu verärgern, nachdem es Jahre gedauert hat, zum exklusiven Modem-Lieferant für die iPhone-Basebands zu werden. Folgerichtig scheint der Fokus für Kapazitäten auf die lukrativen Modems gesetzt zu sein, was primär Engpässe bei Chipsätzen und einigen Prozessoren bedeutet. Der neue Z390 für Sockel LGA 1151 v2 soll kaum verfügbar sein, so dass die Hersteller den bisherigen Z370 in 22 nm erneut für ihre Boards verwenden müssen. Für den kommenden Core i9-9900K mit acht Kernen gelte das ebenso.

Daran wird sich wohl in den kommenden Monaten wenig ändern. Denn eine ältere Fab aufzurüsten für 14 nm, kosten Millionen bis Milliarden, zumal Intel besser daran tut, sich auf 10 nm zu konzentrieren. Aktuelle Chips wie der Core i3-8121U (Cannon Lake U) sind extrem schlecht lieferbar, da die Ausbeute offenbar miserabel ist
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Sitemap

().