Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
14.07.12, 08:43
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
EuGH-Urteil: Valve sieht Geschäftsmodell nicht in Gefahr
Zitat:
Obwohl der europäische Gerichtshof (EuGH) kürzlich entschied, dass der Wiederverkauf digitaler Softwarelizenzen legal ist, wird sich Valve nach eigener Meinung nicht unbedingt daran halten müssen.
Viele Softwareunternehmen haben EULAs, laut denen digitale Erwerbungen als Lizenzen und nicht als Produkte betrachtet werden, wodurch Anwendern digitale Kopien von Software nicht weiterverkaufen dürfen.
Kürzlich entschied der Gerichtshof der Europäischen Union aber in einem wegweisenden Urteil im Rechtsstreit zwischen Oracle und UsedSoft, dass sich ein Softwarehersteller dem Weiterverkauf seiner "gebrauchten" Lizenzen, die die Nutzung seiner aus dem Internet heruntergeladenen Programme ermöglichen, nicht widersetzen […]" kann.
Eine solche Entscheidung gilt letztlich nicht nur für Oracle und UsedSoft, sondern für alle Softwarefirmen. Leider werden jetzt all jene, die auf einen Wiederverkauf ihrer via Steam erworbenen Spiele gehofft haben, nach einer ersten Hoffnung wohl schwer enttäuscht werden.
"Wir planen nicht, etwas zu ändern", war die knappe Antwort von Jason Hoffmann, seines Zeichens, Direktor Business Development bei Valve, als er zu dem Thema befragt wurde.
Laut dem Urteil können Anwendern zwar gebrauchte Softwarelizenzen verkaufen, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Valve es Steam-Nutzern einfach machen oder auch nur ermöglichen muss. Es wird wohl noch ein diesbezügliches spezifisches Gerichtsurteil geben müssen, bevor das – wenn überhaupt jemals – passiert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
().
|