Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.10.11, 16:09
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
App-Downloads: Android überholt erstmals iOS
Zitat:
Laut aktuellen Zahlen, die das Marktforschungsunternehmen 'ABI Research' veröffentlicht hat, konnte Android bei der Anzahl der App-Downloads inzwischen klar an iOS vorbeiziehen.
Im zweiten Quartal 2011 verzeichnete das Google-Betriebssystem 44 Prozent aller weltweit heruntergeladenen Apps. Die Nutzer der mobilen Apple-Plattform iOS waren dagegen für nur 31 Prozent aller App-Downloads verantwortlich. Android konnte sich damit erstmals an die Spitze dieser Wertung setzen.
"Androids Open-Source-Strategie ist der Hauptfaktor für diesen Erfolg", sagte der ABI-Research-Marktforscher Lim Shiyang. "Die Tatsache, dass es eine freie Plattform ist, hat die Installations-Basis der Android-Geräte erweitert. Das hat wiederum die Zahl der Dritthersteller-App-Stores von Plattformen und Mobilfunkanbietern steigen lassen. Allein diese Bedingungen erklären, warum Android nun die Führung am Markt für mobile Anwendungen übernommen hat."
Dass Android bei der Anzahl an Apps die Führung übernommen hat, erklärt sich auch aus der Masse der Geräte, die im Umlauf sind. Auf ein iOS-Gerät, also iPhone, IPad oder iPod touch, kommen derzeit weltweit im Verhältnis 2,4 Android-Geräte. Bis 2016 erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf den Faktor drei zu eins zugunsten von Android.
Das Wachstum der Google-Plattform zeigt sich auch an den ausgelieferten Geräten: Im zweiten Quartal konnte Android ein Wachstum von 36 Prozent verzeichnen, im ersten Quartal des Jahres waren es noch 20 Prozent. Apple konnte sich dagegen (in Relation) nicht verbessern: Im ersten Quartal betrug das Wachstum noch 15 Prozent, im zweiten waren es nur noch 9 Prozent.
Allerdings laden iOS-Nutzer häufiger Apps herunter als jene von Android, hier beträgt das Verhältnis zwischen iOS und Android zwei zu eins. Hinzu kommt, dass die Kreditkarte bei Apple-Nutzern lockerer sitzt: 70,6 Prozent der Downloads bei Apple sind bezahlt, wogegen nur 22,4 Prozent der Android-Apps als kostenpflichtig registriert worden sind.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.10.11, 22:52
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Im zweiten Quartal 2011 verzeichnete das Google-Betriebssystem 44 Prozent aller weltweit heruntergeladenen Apps.
|
Und wenn die noch die ganzen gezogenen .apks mitzählen, sinds gleich nochmal doppelt soviele.
Aber wenn der Androidmarket mit seinem Absatz weiter so wächst, stehen die Chancen zur weiteren Qualitätsverbesserungen auch nicht schlecht.
Denn den einzigen richtigen Vorteil den das iOS meiner Meinung nach hat, ist der qualitativ bessere Appstore. Bei Android kommts einfach noch zu oft vor, dass man eine App nach kurzem Test sofort deinstalliert, weil sie einfach Mist ist. Natürlich gibts auch massenhaft sehr gute Apps, aber besonders im Design der Oberflächen sind viele einfach nur hässlich. Da liegt das iOS (noch?!) vorn.
|
|
|
27.10.11, 18:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Gibt aber auch wesentlich mehr Android Geräte als IOS Geräte oder täusche ich mich da? =D
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.
().
|