Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
19.09.23, 15:19
|
#1
|
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.963
Bedankt: 3.446
|
Apollo & der Mond: Mondbeben sind wohl ein menschengemachtes Phänomen
Zitat:
Apollo & der Mond: Mondbeben sind wohl ein menschengemachtes Phänomen
Bei den Mondmissionen der Apollo-Ära wurden einige Objekte auf dem Mond zurückgelassen. Eines von ihnen könnte der Grund für das fehlerhaft gedeutete Mondbeben sein.

Zwar birgt der Mond noch einige Geheimnisse, doch ein Rätsel um die seismischen Aktivitäten des Mondes könnte gelöst sein. Das Problem bei Mondbeben ist, dass der Erdtrabant diese eigentlich gar nicht erzeugen kann. Es gibt dort keine Wärmeströmungen, die Spannungen zwischen Platten auslösen könnten, die der Mond gar nicht hat. Dennoch wurden immer wieder seismische Aktivitäten vernommen, zuletzt von der indischen Mondmission Chandrayaan-3.
Die bisher unbekannte Form der seismischen Aktivität auf dem Mond konnte jetzt von einem Forschungsteam wohl aufgedeckt werden: Die Beben sind vermutlich ein menschengemachtes Phänomen, das auf Instrumente, die während der Apollo-Ära der USA auf der Mondoberfläche zurückgelassen wurden, zurückzuführen ist.
Die Mondlandefähre von Apollo 17 ist vermutlich für die angeblichen Beben verantwortlich
Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz konnte das Forschungsteam die leichten Erschütterungen auf dem Mond aus den Apollo-Daten lokalisieren. Tatsächlich gehen sie von der Mondlandefähre der Apollo-17-Mission aus. Diese befand sich nur wenige Hundert Meter von den Instrumenten entfernt, mit denen die Mondbeben aufgezeichnet wurden.
Auf dem Mond herrschen massive Temperaturschwankungen mit einer Spanne von beinahe 300 Grad Celsius. Laut der Studie dehnt sich die gesamte Oberfläche des Mondes bei Kälte und Hitze aus und zieht sich zusammen.
Durch die massiven Temperaturschwankungen dehnen sich auch die vom Menschen geschaffenen Strukturen so aus und ziehen sich wieder zusammen, dass dabei Vibrationen entstehen. Statt eines Mondbebens wurden wohl die Vibrationen der Mondlandefähre von Apollo 17 gemessen. Die Erschütterungen seien nicht gefährlich und wären für Menschen, die auf der Mondoberfläche stehen, wahrscheinlich nicht wahrnehmbar, erklärt das Forschungsteam in seiner Studie.
Zur Studie
Die Studie wurde am 5. September 2023 im Journal of Geophysical Research Planets veröffentlicht: Thermal Moonquake Characterization and Cataloging Using Frequency-Based Algorithms and Stochastic Gradient Descent (engl. Thermische Mondbebencharakterisierung und -katalogisierung mit frequenzbasierten Algorithmen und stochastischem Gradientenabstieg).
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
().
|