myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Terroralarm Paket im Bundeskanzleramt enthält Sprengstoff

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.11.10, 15:30   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard Terroralarm Paket im Bundeskanzleramt enthält Sprengstoff

Zitat:
Das im Kanzleramt in Berlin-Mitte am Dienstagnachmittag gefundene verdächtige Paket enthält Sprengstoff. Die Paketsendung war an die Bundeskanzlerin adressiert und wäre laut Experten auch zur Explosion gekommen.

Bei der Untersuchung eines verdächtigen Pakets im Kanzleramt wurde tatsächlich Sprengstoff entdeckt. Das bestätigten ranghohe Sicherheitskreise Morgenpost Online. Es handele sich demnach um eine bislang noch unbekannte Spreng- und Brandvorrichtung, die laut Experten auch zur Explosion gekommen wäre.

Zuvor war im Kanzleramt das an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) adressierte Paket mit Verdacht auf Sprengstoff sichergestellt worden.

Als Absender war das griechische Wirtschaftsministerium angegeben. Die Poststelle im Kanzleramt wurde vom Bundeskriminalamt geschlossen.

Das Bundeskriminalamt bestätigte am Nachmittag den Fund eines verdächtigen Gegenstands. Wenig später sagte auch Regierungssprecher Steffen Seibert, es sei ein verdächtiges Paket entdeckt worden.

Zuvor soll eine entsprechende Warnmeldung eingegangen sein, wonach die gesamte Post im Kanzleramt durchgesehen wurde. Vor dem Kanzleramt in Berlin-Mitte war von erhöhten Sicherheitsvorkehrungen nichts zu sehen. Aus Sicherheitskreisen verlautete, dass der Einsatz gegen 15.30 Uhr beendet war.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt sich am Dienstag in Belgien auf.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Die Sendungen enthalten ein chemisches Pulver, das sich beim Öffnen entzündet. Nach griechischen Medienberichten ging ein Paket auch an die deutsche Vertretung. Die deutschen Diplomaten nahmen aus Sicherheitsgründen aber keine Pakete von Kurierdiensten mehr an. Hintermänner sollen Mitglieder einer autonomen Gruppierung sein.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Sitemap

().