@hardwarefreak
Und das weißt du so genau woher??
Auf deutsches Recht zu pochen bringt da sehr wenig - wenn EA das hochgelobte "deutsche Recht" kümmern würde hätten die gar nicht erst so AGBs geschrieben.
Es wurde doch auch schon mehrmals gesagt, dass es sehr schwierig ist, dagegen vorzugehen. Die 300.000 Euro Strafe juckt ein so großes Unternehmen doch nicht und um gegen deren Anwälte anzukommen bräuchte man doch ohnehin eine ganze Fregatte an Spitzenanwälten.
|