Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
24.08.11, 18:33
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Gericht verbietet Samsung Galaxy-Geräte (Upate 3)
Zitat:
Ein Gericht in Den Haag hat entschieden, dass einige der populären Smartphones der Samsung Galaxy-Serie gegen Patente des iPhone-Herstellers Apple verstoßen. Die Produkte dürfen deshalb in Europa bald nicht mehr verkauft werden.
Nach Auffassung der Richter verletzt Samsung mit den Smartphone-Modellen Galaxy S, Galaxy SII und Galaxy Ace ein Patent von Apple, das eine "Methode zum Scrolling" beschreibt. Samsung darf nun nicht mehr mit den Geräten handeln, was auch deren Import und Vertrieb in den EU-Staaten einschließt.
In der Entscheidung des Gerichts heißt es außerdem, dass Samsung mit seinen Tablets Galaxy Tab 10.1 und Galaxy Tab 10.1V aktuell nicht gegen Patente verstößt. Apple geht seit geraumer Zeit gegen Samsung vor, obwohl das Unternehmen zu seinen wichtigsten Zulieferern für Geräte wie das iPhone und das iPad gehört.
Nach aktuellem Stand darf Samsung seine Smartphones nur noch bis 13. Oktober verkaufen, da das Verbot erst an diesem Tag in Kraft tritt. Der koreanische Hersteller hatte bis zuletzt argumentiert, dass Apples Patente ungültig seien, weil diverse Beispiele für eine frühere Verwendung der jeweiligen Technologien existieren sollen.
Aus der Pressemitteilung des Gerichts in Den Haag geht hervor, dass der Richter auch Apples Patente auf Geschmacksmuster und das Urheberrecht durch Samsungs Geräte verletzt sieht. Das Urteil gilt für die Niederlande ebenso wie für diverse andere europäische Länder, darunter auch Deutschland. Samsung hat sich bisher noch nicht zu der Entscheidung geäußert, dürfte aber weiterhin versuchen, mit allen rechtlichen Mitteln dagegen vorzugehen.
Apple hat unter anderem die Form des iPhone und des iPad schützen lassen. Im Streit mit Samsung argumentierte der US-Konzern deshalb damit, dass die Koreaner keine derartigen Geräte anbieten dürften, die eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken haben. Generell weisen aber beinahe sämtliche aktuellen Tablets und Smartphones derartige Merkmale auf, weshalb Apples Patent- und Urheberrechtsansprüche äußerst umstritten sind.
Update 17:20 Uhr:
Wie 'Engadget' berichtet, hat ein niederländischer Anwalt inzwischen klargestellt, dass der Richter das von Apple gegen Samsung angeführte EU-Patent 1,964,022, das die Verwendung eines Sliders zur Entsperrung des Telefons beschreibt, für hinfällig erklärt, so dass es zumindest in den Niederlanden nicht mehr gegen die Koreaner verwendet werden kann.
Außerdem wies der Anwalt darauf hin, dass Samsung nicht gegen das EU-Patent mit der Nummer 2,098,948 verstößt, das die Verwendung eines "Flag" in Verbindung mit mehrfachem Tippen auf den Bildschirm abdeckt. Dieser Bericht wurde dem entsprechend korrigiert.
Update 18:50 Uhr: Mittlerweile hat Samsung auf die Entscheidung des Gerichts reagiert und erklärt, dass das Verkaufsverbot wirkungslos bleiben wird, weil lediglich ein simples Software-Update nötig sein wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Samsung: Verbot der Galaxy-Serie bleibt wirkungslos
Zitat:
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat umgehend auf das von einem Gericht in Den Haag verhängte Verkaufsverbot gegen die Smartphones der Samsung Galaxy-Reihe reagiert und angekündigt, dass man durch ein Update des Betriebssystems den weiteren Verkauf der betroffenen Geräte sicherstellen will.
Wie Samsung-Anwalt Bas Berghuis van Woortman gegenüber dem niederländischen IT-Portal 'Webwereld' erklärte, verbleiben sieben Wochen, bevor das Verkaufsverbot am 13. Oktober 2011 in Kraft treten würde. So viel Zeit benötige man jedoch gar nicht, weil lediglich simple Anpassungen vorzunehmen sind, um die vom Gericht gesehene Patentverletzung hinfällig zu machen.
Tatsächlich beschreibt das von Apple vor Gericht angeführte Patent, auf das der Richter in Den Haag sein Urteil stützt, eine sehr spezielle Form der Navigation in einer Fotogalerie auf einem Touchscreen. Konkret verletzt die in Google Android 2.3 enthaltene Fotogalerie-App Apples Patent, so dass Samsung dem Verkaufsverbot durch eine Aktualisierung oder einen Verzicht auf diese Anwendung entgehen kann.
Genau dies hat Samsung nun vor. Man wolle binnen kürzester Zeit ein Update vornehmen. Da die Veränderungen nur im Bereich der Software vorgenommen werden müssen, werde dafür nicht viel Zeit nötig sein, so von Berghuis von Woortman. Es werde keinerlei Verzögerungen bei der Lieferbarkeit der betroffenen Smartphones geben, hieß es weiter.
Der Grund hierfür ist, dass Samsung keine langen Lagerzeiten in den Niederlanden hat, sondern die Geräte nur einen Zwischenstopp mit einer Dauer von zwei bis acht Tagen vor ihrer Weiterverteilung an den europaweiten Handel einlegen. Die Bestände würden bedarfsorientiert "just-in-time" aus Asien geliefert, so der Anwalt.
Tatsächlich dürfte Apples jüngster Versuch, Samsung den Vertrieb seiner Galaxy-Serie zu untersagen somit vorerst weitestgehend gescheitert sein. Das Gericht in Den Haag hatte das Verkaufsverbot lediglich wegen des oben beschriebenen einzelnen Patents verhängt. Die von Apple erhobenen Vorwürfe, Samsung habe Geräte wie das iPhone und das iPad bis ins Detail nachgeahmt und das Design übernommen, wollte der Richter nämlich nicht gelten lassen. Der Samsung-Anwalt gab sich deshalb zuversichtlich, dass das Urteil kaum Auswirkungen haben wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.08.11, 18:43
|
#2
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
tja, schon blöd, wenn eine firma ein technisch weit besseres smartphone zu der hälfte des preises anbietet als apple 
naja, aber gut, wenn ich mein galaxy s so anschaue ist die form doch schon sehr ähnlich zum iphone 3gs.
nichtsdestotrotz sollte apple lieber mal seine preispolitik überdenken, bevor noch zuviele leute merken, dass sie völlig überteuerte produkte kaufen ( was jetz nicht heißt, dass apple-produkte schlecht sind ...halt nur mal x-fach zu teuer) und dann können sie sich die patentstreiterei auch sparen ^^
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
24.08.11, 18:57
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1.189
Bedankt: 281
|
Einfach nur arm sowas .. da ist man eines der wertvollsten Unternehmen, wenn nicht sogar das wertvollste und vor lauter Gier versucht man akribisch die Konkurrenz zu hindern -.-
... Apple halt
__________________
Klick auf das Bild 
MFG Dr.Doom
|
|
|
25.08.11, 00:15
|
#4
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von BullzEye09
Man kann über Apple sagen, was man will, aber im Smartphone und Tablet Sektor haben sie eindeutig weit vorgelgt...
|
Nicht nur dort. Ich möchte garnicht wissen, wieviele ipod Plagiate es inzwischen gibt.
Allein dieses runde Steuerelement (k.A. wie das Ding heisst) ist bestimmt schon 1000fach kopiert worden.
Das fällt bei mir ebenfalls unter Bedienkonzept.
|
|
|
24.08.11, 18:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
lächerlich was apple abzieht
|
|
|
24.08.11, 19:06
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ach Leute nun hört doch mal auf.
Ich heiße das sicherlich nicht gut was Apple dort tut ... ABER ... als wenn ihr, wenn ihr etwas erfinden würdet, und ein anderer würde nun eure "Erfindung" nehmen und nachbauen/verbessern oder was auch immer ... ihr dann nicht dagegen vorgehen würdet.
Ihr würdet natürlich ALLE sagen ... hey, das finde ich super, dass du meine Technologie verwendest ... mach ruhig weiter so, weil Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
|
|
|
24.08.11, 19:23
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ach Leute nun hört doch mal auf.
Ich heiße das sicherlich nicht gut was Apple dort tut ... ABER ... als wenn ihr, wenn ihr etwas erfinden würdet, und ein anderer würde nun eure "Erfindung" nehmen und nachbauen/verbessern oder was auch immer ... ihr dann nicht dagegen vorgehen würdet.
Ihr würdet natürlich ALLE sagen ... hey, das finde ich super, dass du meine Technologie verwendest ... mach ruhig weiter so, weil Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
|
Also dann könnte Android und der Entwikler von Wi-Fi Sync gegen Apple klagen.
Android: Notifications Center!
Wi-Fi Sync Entwikler: Weil seine Idee einfach geklaut wurde!
Ist meine Meinung
|
|
|
24.08.11, 19:26
|
#8
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.860
|
das es lächerlich ist is klar,
aber wie prince porn denk ich auch,
das jeder so handeln würde,
wenn seine erfindung kopiert werden würde.
was ich aber richtig geil finde is,
das apple sich die 'rechteckige form mit abgerundeten ecken' schützen lassen will,
ich mein ... leichter anfall von größenwahn.
ich bin mir durchaus bewusst,
das man versuchen kann alles mögliche patentieren zu lassen,
solange es noch keins für das, was man patentieren lassen will gibt,
aber das is doch mehr als absurd ... die nächste firma lässt sich dann die kreisrunde form patentieren?!
interessant fänd ich auch,
wie apple reagieren würde,
wenn samsung als konsequenz die zulieferung beenden würde,
keine ahnung wie lange der vertrag zwischen beiden noch läuft?!
|
|
|
24.08.11, 19:39
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
d0pecr4wler bringts auf den Punkt.
|
|
|
24.08.11, 19:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von d0pecr4wler
aber wie prince porn denk ich auch,
das jeder so handeln würde,
wenn seine erfindung kopiert werden würde.
|
Naja, ich würde zum Kläger werden, wenn jemand meine Technik und Idee benützt und ich selbst trotzdem noch ein armes Schwein bleibe, aber Apple, derzeit eines der wertvollsten Unternehmen der Welt sollte andere Probleme haben!
Auch finde ich nicht, dass die Galaxy-Generation direkte Ähnlichkeiten aufweißt, sondern finde ich, dass es eben ein normales Smartphone ist, warum sollte Samsung auch das Rad neu erfinden?
Und apropos Rad: Hätte der damalige Erfinder des Rads (so wie es bei Autos, Fahrrädern, usw. verwendet wird) ein Patent beantragt, wie würden sich heute der großteils unserer Autos fortbewegen?
|
|
|
25.08.11, 00:27
|
#11
|
Luffy Chan
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Zitat:
Zitat von d0pecr4wler
das es lächerlich ist is klar,
aber wie prince porn denk ich auch,
das jeder so handeln würde,
wenn seine erfindung kopiert werden würde.
|
finde es nur lächerlich das apple wegen jedem scheiß rumklagt,
gab auch mal nen eierbecher namens Ei-Pott, wurde verklagt von apple wegen I-Pod
|
|
|
25.08.11, 01:13
|
#12
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Ei-Pott... Klingt erstmal harmlos, aber wenn man dann mal die Verpackung sieht: Klick
Die Frage ist vermutlich nicht, ob man ein "Ei-Pott" als Spass durchgehen lässt, sondern wo man die Grenze zu billigen Nachahmerprodukten und Trittbrettfahrern zieht.
|
|
|
24.08.11, 19:52
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.08.11, 20:10
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 26
|
ich hab mein galaxy zum glück schon und ich werde vermutlich nicht updaten,
war noch nie ein apple fan, aber dass ist jetzt ne absolute frechheit...
ist als dürfte niemand autos bauen ausser mercedes...
stellt euch vor, was dann los wär, so ein auto würde noch VIEL mehr kosten
und ich denke bei apple wäre das nicht anders...
ausserdem gehen iphone´s dauernd kaputt, kenne genug leute, welche eins haben...
mein galaxy ist mir in warmes bis heißes Wasser gefallen, während es an war und nicht im ruhezustand und es ist nichts passiert...
naja genug dazu, ich hoffe, dass samsung nicht zu einem update gezwungen wird und weiterhin überall verkaufen darf.
|
|
|
24.08.11, 20:26
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
zu dem punkt mit dem vertrag zwischen samsung und apple ist noch zu sagen das apple momentan in displayproduzenten investiert um demnächst unabhängig von samsung zu sein. damit hat sich das thema dann auch erledigt
|
|
|
24.08.11, 22:04
|
#16
|
hat 3 Geld und kein Kind
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 89
Bedankt: 103
|
Hm Apple will sich also die Form patentieren lassen? Gut, dann lass ich mir morgen (oder je nach dem wann ich es schaffe) die Form des Kreises patentieren, damit bloß kein Reifenhersteller oder so mehr meine Idee klaut und damit ich das auch beweisen kann.... hier ist der Kreis "O".
Na ja mal ernsthaft, was soll denn der Scheiss? Ich meine, dass Apple eine Firma ist, die ihre Produkte teuer macht, damit der leuchtende Apfel bezahlt werden kann ist denke ich mal klar. Aber zu versuchen Samsung auf diese Art und Weise vom Markt zu drängen ist ja schon irgendwie ein Zeichen dafür, dass die Angst/Gewissheit haben, dass sie mit dem Apfel alleine nichts mehr raushauen können  Wie dem auch sei, ich habe einen Fernseher+ BD-Player von Samsung und werde dank einer großen Enttäuschung von LG was Handys angeht auch versuchen als nächstes ein Galaxy zu bekommen, denn bei Samsung weiß ich was ich habe (<-- es gibt allerdings auch Leute, die mit Samsung total unzufrieden sind, was ich nicht bestätigen kann)
MFG iMOSH
|
|
|
24.08.11, 22:06
|
#17
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
@Prince Porn
Naja, wenn schon Apples vorgehen rechtfertigen, dann richtig aber so nicht so,sry.
Klar würde ich meine Inovation verteidigen, ABER
1.hat Apple viel "Inovationen" einfach nur aufgekauft,abgekupfert und waren dann beim patentieren schneller
2.Sollte doch bitte schön die s.g. Schaffungs- oder Schöpfungstiefe(weiss gerade nicht) gegeben sein.
Und bei Software ist es halt so eine sache mit dem patentieren.
Und alle gerichtsverfahren von Apple in letzter Zeit basieren auf Design oder dergleichen.
In der Marktwirtschaft gilt das prinzip, ich stelle etwas billiger her oder effizienter und lasse mir das Verfahren patentieren.
Dann hat meine Konkurenz die Möglichkeit besser zu werden als ich und kann dann dieses verfahren patentieren.
Dafür sind Patente ja auch gedacht gewesen.
Wenn man das verhalten von Apple nun mal auf die klassische Industrie bezieht, heisst das Folgendes:
Apple patentiert das Auto, nicht die Mechanik oder wie effizent das Auto funktioniert, sondern das Auto als Idee, wir werden alle Fußgänger oder kaufen bei einem Monopilisten überteure Trabbies.
ODER
Apple patentiert nicht das Auto sondern den Treibstoff dafür(als Analogie zur Software) eine ganze industrie ginge in die Knie, und die Splittergruppen die sich dann bilden,sind a)ineffizent, und b)kann man das wissen von einer Gruppe nicht unbedingt in dem der Anderen Gruppe verweden.
Bei Dateiformaten ok,oder propriotären Standards,welche von Anfang an propriotär waren ist das was anderes weil sie dann praktisch geheimwissen haben,aber das hier ist einfach nur falsch.
Von daher denke ich eher das die Leute die solch ein verhalten hervorgebracht haben, die Softwarepatente erlaubt haben, und Apple selbst, ordentlich zur Kasse gebeten werden sollten, denn es schadet der Industrie,der Gesellschaft und nützt nur wenigen.
Ich hoffe Fanboys auf der ganzen welt werden, wenn sie schon nicht Foxxcon oder HCT zum Anlass nahmen, das hier zum Anlass nehmen ihren Geldbeutel sprechen zu lassen.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
24.08.11, 23:05
|
#18
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Um beim Beispiel Auto zu bleiben: Auch dort werden Modelle abgekupfert.
Namhafte Automobilhersteller investieren Millionen in Designstudien und gehen ein hohes Risiko damit ein, wenn sie es auf den Markt bringen (könnte ja auch ein Flop werden). Und wenn ein Modell erfolgreich ist, wird es von anderen 1:1 geklaut.
Bei Apple sehe ich weniger die abgerundeten Formen sondern die Bedienkonzepte als geklaut an.
|
|
|
24.08.11, 23:13
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 26
|
dann erzähl mal, welches auto wurde 1 zu 1 geklaut und welches bedienkonzept ist 1 zu 1 geklaut...
ist es wirklich so ein drama, ob ich mein handy per slide entsperre ?
|
|
|
24.08.11, 23:21
|
#20
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Also das Apple, die geldgeilen, sowas machen, wundert mich nicht. Und dass mir jemand mir etwas nachmacht hat mit dem Thema eig nix zu tun. Wir reden hier von einer Skala von mehreren $ Mrd
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
24.08.11, 23:33
|
#21
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Enox93
dann erzähl mal, welches auto wurde 1 zu 1 geklaut und welches bedienkonzept ist 1 zu 1 geklaut...
|
Hast du vor dem iphone schon mal ein Handy gesehen, das man mit Fingerwischen bedienen konnte?
Zu deiner anderen Frage:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
usw.
|
|
|
25.08.11, 14:17
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 26
|
@redspot:
bis auf dein beispiel mit Peugot kann man nichts davon so ernst nehmen wie Samsung im Vergleich zu Apple, zumindest hab ich hier in DE noch nie ein Chinesisches Plagiat Auto gesehen.
Und
Zitat:
Hast du vor dem iphone schon mal ein Handy gesehen, das man mit Fingerwischen bedienen konnte?
|
und wie gesagt hast du vor dem Benz schonmal ne Kutsche ohne Pferde gesehen ?
|
|
|
25.08.11, 17:17
|
#23
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Enox93
@redspot:
bis auf dein beispiel mit Peugot kann man nichts davon so ernst nehmen wie Samsung im Vergleich zu Apple, zumindest hab ich hier in DE noch nie ein Chinesisches Plagiat Auto gesehen.
|
Die Welt ist etwas grösser als Deutschland. Woanders fahren diese Plagiate sehr wohl herum.
Dass du das hierzulande noch nicht gesehen hast, liegt u.a. auch daran, dass sich die Hersteller dagegen wehren:
Zitat:
China Automobile Deutschland (CAD) soll den umstrittenen Shuanghuan CEO vom deutschen Markt nehmen. Das Oberlandesgericht München bestätigte vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil vom Sommer 2008, gegen das der Importeur Berufung eingelegt hatte. BMW sieht in dem Geländewagen aus dem Reich der Mitte eine Kopie seines X5. Der Shuanghuan weist vor allem im Heckbereich starke Ähnlichkeit mit dem deutschen Premiumfahrzeug auf, während er vorne eher ein Kia-Gesicht trägt. China Automobile soll Schadenersatz zahlen und alle importierten Fahrzeuge vernichten.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.08.11, 01:20
|
#24
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Die eigentliche Meldung (Verbot des Verkaufs) ist schon etwa 1 Woche alt.
Nicht weiter tragisch...
Interessant jedoch, dass die Schweizer Verkaufsstellen gleich mal prüfen wollten, ob denn der angekündigte Verkaufsstopp in der EU auch für Europa gelte...
Letzte Woche konnte man das Teil (wie auch ursprünglich auf der Verbotsliste beschreiben) noch, beisspielsweise in BS, kaufen.
Wer hat's erfunden? ^^
__________________
.
|
|
|
25.08.11, 14:10
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Die ist nicht so alt gentleman-smart!
Es gab ja zwei Verhandlungen dazu!
|
|
|
25.08.11, 14:16
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 91
Bedankt: 13
|
Wie können die denn durch nen Update die Form ändern?
|
|
|
25.08.11, 14:22
|
#27
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von fuck97
Wie können die denn durch nen Update die Form ändern?
|
Es geht ja aber bei der Patentverletzung nicht um die Form! Lesen!
|
|
|
25.08.11, 14:28
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 79
Bedankt: 15
|
Ich würd mal sagen : war wohl nix apple! Mal gucken welche Patente als nächstes "verletzt" werden.
|
|
|
25.08.11, 14:48
|
#29
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 91
Bedankt: 13
|
Ach nur das Scrolling...
kann man doch einfach ein paar xml's editieren...
Bei AHwurde aber auch von Form bzw. spogar vom Touchscreen gesprochen!
|
|
|
25.08.11, 15:36
|
#30
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Wegen der Plagiatsautos:
Ich würde mich nie in eine Chinawarekutsche setzen.
Man bekommt wofür man bezahlt.
Und ich bezahl doch nicht für nen Haufen teile, die eine Schlechte Qualität haben, ggf nicht ganz koscher sind(ausdünstung von Chemikalien) und wo die Elektrik mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit regelmäßig versagt, am besten noch im Airbag wenn man diesen braucht.
Nur Apple merkt halt das Qualität und Benutzerfreundlichkeit, und offenheit für andere, bei den Konkurenten besser ziehen als,diese Ganze, willkommen in der I-World, sie sind nun gefangen und Kundenfreundlichkeit is nich, nicht so wirklich klasse ist.
Und wegen hast du vorher schon mal ein Smartphone gesehen?
Jo, Ericsson R380 Smartphone, hatte auch einen Touchscreen.
Und Hewlett-Packard iPAQ 2210 spielte auch schon in der Kategorie mit genauso wie diverse andere
Artikel von Mircosorft,Palm und Blackberry, und hierbei kann man sagen, die einen Design, die anderen Funktionalität.
Wegen Design:
Das Samsung Galaxytab kam vor dem Ipad an die Öffentlichkeit.
Soviel zur schaffungstiefe und "Innovation" von Apple.
Können ja meinetwegen produzieren und verkaufen und erfinden wie sie lustig sind, aber die sollen sich doch bitte fair verhalten.
Und ohne Scrolling, es nun mal nicht möglich, heutzutage anwendungen zu haben,Ich lasse mir doch auch nicht das Prinzip des Fernsehers patentieren sondern eine bestimmte herstellungsweise dieses Fernsehers, und wenn mein Konkurrent eine Umgehungsentwicklung für einen Fernseher geschaffen hat, dann ist das sein gutes recht da meine Patente dadurch nicht verletzt werden.
Da liegt im überigen auch das Problem der Softwarepatente.
Aber ich schweife ab
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
25.08.11, 17:26
|
#31
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 61
Bedankt: 26
|
Trotzdem sind diese Autos qualitativ nicht zu vergleichen wie der unterschied von Samsung zu apple, zumal es ja viele berichte gibt, dass das Galaxy besser ist als ein iphone
|
|
|
25.08.11, 17:30
|
#32
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Das ist für eine Patentrechtsverletzung vollkommen uninteressant.
Zitat:
Zitat von sirleo
Und wegen hast du vorher schon mal ein Smartphone gesehen?
Jo, Ericsson R380 Smartphone, hatte auch einen Touchscreen.
Und Hewlett-Packard iPAQ 2210 spielte auch schon in der Kategorie mit genauso wie diverse andere
Artikel von Mircosorft,Palm und Blackberry, und hierbei kann man sagen, die einen Design, die anderen Funktionalität.
|
Ich fragte nicht, ob jemand vorher schon mal ein "Smartphone" gesehen hat. Oder einen Organizer. Oder eins mit Touchscreen.
Ich fragte: "Hast du vor dem iphone schon mal ein Handy gesehen, das man mit Fingerwischen bedienen konnte?"
Das meine ich mit Bedienkonzept.
|
|
|
25.08.11, 20:04
|
#33
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
Ericsson R380 Smartphone hat wie schon beschrieben einen Touchscreen.
Und ob ich nun auf dem Touchscreen tippe oder mit dem Finger rübergehe, ist egal.
Technisch nimmt sich das nicht viel, und wegen so eine Mist sollte man keine Patente ausstellen oder einfordern dürfen.
Mal ehrlich, wenn das so weiter geht, bzw wenn es nicht schon soweit ist, dann kann man keine ordentlichen Produkte mehr erstellen, weil sich alles in diesem Patentwust verliert, nicht erlaubt ist etc pp.
Klar gibt es eine juristischen Aspekt dazu aber dieser wird für mich ungültig sobald keine Schöpfungstiefe vorzuweisen ist.
Denn dafür wurden Patente ursprünglich eingeführt, um erfindungen mit Schöpungstiefe zu schützen.
Und Konkurenz dazu zu zwingen, entweder a) lizenzen zu kaufen oder b) eine umgehungserfindung zu schaffen,sprich andere herangehensweise gleiches/ähnliches resultat.
Hier wird das resultat patentiert.
Was meiner meinung nach eine Perversion des Patentgedanken ist.
Sprich wenn AMD/ARM plötzlich anfängt nach Intel-manier zu produzieren dann ok, da verletzt jemand Patente aber so?
Software basiert auf Funktionaliät und für das kannst du keine patente in Sinne des Erfinders der Patente ausstellen.
Weil Funktionalität nix transformiert, es stellt funktionen bereit aber anders als ein zB Prozess für irgendetwas den man patentieren kann, gibt es kein Resultat/Produkt was man verkaufen könnte.
Klar kann man eine Idee patentieren lassen(sowas liegtja auch einer Software zugrunde) aber ich kann dieses Patent nur verletzen wenn ich es schaffe diese in ein Materielles Gut zu giessen und konkret zu spezifizieren.
Wenn ich das aber konkret spezifziere dann muss ich bei der Software den Quellcode einreichen, und da der in solchen fällen Closed-Source ist kann man davon ausgehen das es sich bei ähnlicher Software um eine Ausweichentwicklung handelt, und diese unterliegt nicht dem Patent.
Soviel zu deinem Bedienkonzept und Software und sowiso ;D
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
25.08.11, 20:28
|
#34
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Bedienkonzept ist Stifteingabe, wie damals üblich.
|
|
|
25.08.11, 20:52
|
#35
|
is poking \\Device\\Beep
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 201
Bedankt: 84
|
und?
Soche displays lassen sich auch mit fingern bedienen.
Und nebenbei gesagt, Finger <->stift ,kleiner Schritt, fehlt die Schöpfungstiefe
IMO rechtfertigt also kein Patent.
Abgesehen davon geht es im vorliegenden Fall nicht um die Art und weise wie ich das Gerät bedient wurde, sondern um die Art und weise wie die Software arbeitet.
__________________
Meine Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten.
------------------------------------------------------------
Füttere keine Trolle!->Also unterstütz auch nicht Appel.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
().
|