SilverNeon |
27.08.11 00:00 |
Hmmm... das könnte sein, ich weiss es nicht allerdings würde ich auch nicht prallen damit das ich jetzt mit dabei war...
wenn es sollche Leute giebt dann frage ich mich was die damit bezwecken wollen.
ich habe Hier noch etwas von einem Anonymus in den hohen Kreisen:
Zitat:
Von Mister Shogu
Seit mehren Tagen fegt ein Sturm der Empörung durch die Gamer Community.
Ausgelöst wurde dieser durch einen „dokumentarischen“ Beitrag der RTL
Eplosix Redaktion über die Gamescom 2011.
Während dieses Beitrages wurde die Gamer Community diffamiert und als „
ungewaschene , lebensferne, introvertierte Wesen und sogar als ein Haufen
potenzieller Amokläufer“ tituliert.
Dies führte zu heftigen Protest bis in die höchsten Ebenen der Community.
Verbände wie Anonymus schalteten sich ein und haben Gegenmaßnahmen
angekündigt.
Dies ist alles nichts Neues für die, die den Prozess verfolgen, jedoch möchte ich
mich einer bestimmten Maßnahme zuwenden, die ich kritisch betrachte. Den
Boykott RTL´s.
Es ist wahr, viele der Beiträge haben nicht mehr viel mit Journalismus zu tun.
Sie sind in einem schwarz-weiß Raster verfasst, damit wird dem Zuschauer
einer fremde Meinung oktroiert (zumeist die RTL´s).
Der Gamescom Beitrag ist dafür ein perfektes Beispiel, denn er widerspricht
dem Pressekodex.
Dieser sagt aus ( ich zitiere aus der neuesten Fassung Dezember 2008 )
-Die Presse achtet das Privatleben, die Intimsphäre sowie das Recht auf
informationelle Selbstbestimmung des Menschen.
-Nachrichten und Informationen sind auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Ihr
Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt
noch verfälscht werden. Unbestätigte Meldungen, Gerüchte und Vermutungen
sind als solche erkennbar zu machen.
-Veröffentlichte Nachrichten oder Behauptungen, die sich nachträglich als
falsch erweisen, hat das Publikationsorgan, das sie gebracht hat, unverzüglich
richtig zu stellen.
-Niemand darf wegen seines Geschlechts, einer Behinderung oder seiner
Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe
diskriminiert werden.
Dies sind nur vier Auszüge aus dem Kodex und es gibt weitere die in diesem
Beitrag aufs schändlichste missachtet werden und somit einen informativ
hochwertigen und sachlichen Bericht unmöglich machen.
Aber sollten wir uns nicht fragen, wie es so weit kommen konnte und dieser
den Regeln des Journalismus so stark widersprechende Beitrag veröffentlich
werden konnte? Wenn nicht gehofft wurde, dass er allgemeine Akzeptanz
erfährt?
Meiner Meinung nach ist dies nur ein Spiegel der vorherrschenden Situation in
den Medien allgemein.
Durch einen Prozess, der schon lange andauert, sollen wir zu einer
konsumierenden, opportunistischen und unmündigen Gesellschaft
herangezüchtet werden.
Dem zu Folge ist der Beitrag nur eine logische Folge in einem andauernden
Prozess in dem die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt.
Also müssen wir uns selbst fragen, haben wir nicht erst dies alles ermöglicht?
Ich sage JA das haben wir . Die Frage ist, verändern, wir etwas wenn wir
so etwas ignorieren und somit auch tolerieren ?
Meiner Meinung nach nicht, denn dadurch öffnen wir die Tür für eine Zukunft
der Medien, vor der es mir persönlich graut.
Denn die Politik toleriert offensichtlich diese Form des Journalismus.
(mit unter eine Folge der Medienabhängkeit der Politik)
Das heißt Die, die den Platz einer überprüfenden Instanz einnehmen können
/müssen, sind Wir die Gesellschaft.
Daher fordere ich euch hiermit auf, solche Sender wie RTL nicht absolut zu
boykottieren, sondern ihre Berichterstattung wachsam zu verfolgen und wann
es sein muss, kritisch dazu Stellung zu nehmen.
Hiermit schließe ich nun meine Stellungsname zu den vorangegangen
Ereignissen mit einem berühmten Zitat:
Quis custodiet ipsos custodes?
WHO WATCHES THE WATCHERS!?!
(Aus: Juvenals Satiren (Satire VI, lines 347–8 )
Gez.
MISTER SHOGU"
|
PS: Irgendwie fang ich an den Typen zu Mögen :)
|