![]() |
Android Market: Bisher größter Malware-Ausbruch
Zitat:
|
ok.. dann lad ich vorerstmal nix mehr ausm market runter sondern von mygully :D
|
Ohhhh....
Na wer hätte das gedacht?:rolleyes: Aber Android Nutzer schwören ja auf ihr geliebts (open source) System, das habt ihr jetzt davon :D iOS ftw! |
Zitat:
Zitat:
Ich klick im internet doch auch nicht auf jeder Sex Werbung |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Bei solchen Sachen ist das Malware- Risiko sowieso überdurchschnittlich hoch. Mich stören jedoch viel eher die Berechtigungen, die manch eine kostenlose App verlangt - bitte wozu braucht ein kostenloser Live- Hintergrund aus dem Market Zugriffsberechtigungen auf persönliche Informationen, Telefonstatus, Kontakte, GPS- Position und dauerhaften Internetzugriff? Letzteres kann ich ja noch verstehen, wenn denn unbedingt in den Einstellungen unten ein Werbebanner aufpoppen soll. Aber der Rest? Das nenne ich auch Malware!
Ich kann jedem nur empfehlen, sein Gerät nach möglichkeit zu rooten und sich anschließend CWM und Superuser draufzuziehen. Dann hat man größtmögliche Kontrolle über sein Gerät. Taugliche Antivirensoftware für Android gibt es ja leider noch nicht, das heißt, man muss selbst die Augen aufhalten. @slimru: Das Malware- Risiko nehme ich sehr gern in Kauf, wenn ich dafür alles machen kann, was ich möchte :P Also, ICH kann mein handy an den PC anschließen, ohne dass iTunes installiert sein muss. |
Zitat:
Trotzdem besser frei zu sein, oder? Und DER Vergleich hinkt nicht einmal sooo sehr. Aber mal Spaß beiseite, es ist wirklich lustig weniger Freiheit mit mehr Sicherheit zu begründen. |
immer das gleiche Geheule... egal um welchen Hersteller es geht....
|
Nun lasst die Äpfel auch mal zurückhauen - denn immerhin gibt es mindestens dreimal so viele Apple- Threads wie Android- Threads. Sie sollen auch mal rumhaten und lamentieren dürfen :D
|
Zitat:
Ich will hier jetzt aber keine Diskussion lostreten oder rumhaten, ich wollte damit lediglich anmerken, dass auch Android aufgrund seines Open Source OS leichter zugänglicher ist für solche Malwares, man staune 5 Millionen Downloads ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.