myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Android holt Apple bei Zahl der Apps im Store ein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.11.12, 13:05   #1
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 719
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Android holt Apple bei Zahl der Apps im Store ein

Android holt Apple bei Zahl der Apps im Store ein

Zitat:
Der Play Store des Suchmaschinenkonzerns Google für das Mobile-Betriebssystem Android hat hinsichtlich der Zahl an verfügbaren Apps nun den bisherigen Spitzenreiter, den AppStore von Apple, eingeholt.

Beide Plattformen bieten ihren Nutzern nun - jeweils nach Angaben der Unternehmen - rund 700.000 verschiedene Anwendungen zum Download an. Apple hatte seine Zahl bei der Vorstellung der neuen iPads bekannt gegeben. Ein Google-Sprecher erklärte hingegen gegenüber 'AllThingsD', inzwischen ebenfalls bei dieser Größenordnung angelangt zu sein.

Somit kann Apple nun im Grunde nicht mehr behaupten, über das derzeit größte App-Ökosystem zu verfügen. Man wird also abwarten müssen, welchen Marketing-Slogan sich das Unternehmen als nächstes einfallen lässt. Gänzlich wird man die große Auswahl wohl nicht unter den Tisch fallen lassen, da sie bei modernen Smartphones und Tablets durchaus ein nicht zu unterschätzendes Verkaufsargument ist.


Apple hatte auf seinem iPhone als erster Anbieter einen fest integrierten Download-Shop für zusätzliche Anwendungen integriert. Und nach wie vor kommen Entwickler an diesem nicht vorbei, wenn sie im mobilen Umfeld wirklich Geld verdienen wollen. Denn die Bereitschaft, für zusätzliche Software Geld zu bezahlen, ist unter Android-Nutzern deutlich geringer, so dass die Programmierer hier darauf hoffen müssen, dass die eingebundene Werbung genug abwirft, um die Entwicklungskosten hereinzuholen. Entsprechend ist die Zahl der kostenpflichtigen Apps in Apples AppStore auch etwa zehnmal so hoch wie im Play Store.

Klare Vorteile bietet die Apple-Plattform außerdem für die Nutzer von Tablets. Denn hier finden sich zahlreiche Anwendungen, die für den Einsatz auf größeren Touchscreens optimiert sind, neben den Smartphone-Varianten. Besitzer von Android-Tablets müssen sich hingegen häufig damit abfinden, lediglich eine hochskalierte Smartphone-App zu erhalten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Sitemap

().